Ich habe gestern den BenQ XL2411T bekommen der meinen Samsung 226BW ersetzen sollte, habe etwas experimentiert mit den Einstellungen aber ich bin nicht zufrieden:
-Viel zu hell, selbst bei Einstellung "0" auf dem Gerät. Wenn ich im Nvidia Control Panel die Helligkeit runterstelle dann stellt sie sich automatisch immer auf einen Basiswert, es wird nur kurz dunkler wenn man den Slider bewegt und dann wieder hell. Was kann man da machen? So wie das jetzt ist ist das recht anstrengend dauerhaft auf den Bildschirm zu schauen und ich habe sogar das Program F.lux laufen mit 3400K Farbtemperatur.
-Farben kommen bei Videos zu blass rüber, der Samsung ist da irgendwie überlegen mit tieferen Farbtönen.
-generell kein wirklich überzeugendes Upgrade zum Samsung, ich hatte das schon mehr erwartet.
Der BenQ geht dann wohl zurück und ich möchte mal in ein teureres Gerät investieren, weg von den günstigen TN Panels hin zu einem IPS Panel mit möglichst hoher Bildqualität und diesmal in 27".
Folgende Anforderungen habe ich:
-Die Helligkeit sollte man weit runterstellen können. Meinen Samsung betreibe ich mit 42 Helligkeit und 70 Kontrast. Bei dem BenQ ist es selbst mit 0 Helligkeit und 30 Kontrast zu hell.
-Die Bildqualität sollte möglichst gut sein, besonders Videos sollten gut dargestellt werden und natürlich Internet, Texte usw.
-Der Monitor darf keine Geräusche machen, der PC wird nämlich in einem anderen Raum stehen so das ein summen, fiepen etc. sehr stören würde. Der Samsung wäre mir schon viel zu laut wenn der PC nicht noch hier stehen würde.
-sollte spieletauglich sein wobei ich hier nicht so empfindlich bin wie mach einer in Sachen Schlieren usw., spiele auch kaum noch und wenn dann meist nur singleplayer Spiele.
Ein Bonus wäre es wenn man eine PS3 auch dran anschließen könnte mit unverzerrtem 1080/720p aber das soll bei der Auswahl keine Rolle spielen.
Mein Nutzungsprofil:
55% Internet
40% Videos (anschauen)
5% Spiele (hier bin ich recht unempfindlich was reaktionszeiten usw. angeht, Spiele auch fast nur single player und recht selten, solange es einigermaßen spieletauglich ist reicht es mir. Die 144hz des BenQ hab ich schon positiv wahrgenommen aber die Bildqualität außerhalb von Spielen ist mir dann doch wichtiger)
Bildbearbeitung usw. ist nicht so wichtig, da würde mir jedes Upgrade über was ich bis jetzt hatte reichen.
Preislich denke ich an bis ca. 1000€. Etwas mehr wäre auch ok, 1500€ wäre die absolute schmerzgrenze. Was für einen Monitor könnt ihr mir empfelen?
-Viel zu hell, selbst bei Einstellung "0" auf dem Gerät. Wenn ich im Nvidia Control Panel die Helligkeit runterstelle dann stellt sie sich automatisch immer auf einen Basiswert, es wird nur kurz dunkler wenn man den Slider bewegt und dann wieder hell. Was kann man da machen? So wie das jetzt ist ist das recht anstrengend dauerhaft auf den Bildschirm zu schauen und ich habe sogar das Program F.lux laufen mit 3400K Farbtemperatur.
-Farben kommen bei Videos zu blass rüber, der Samsung ist da irgendwie überlegen mit tieferen Farbtönen.
-generell kein wirklich überzeugendes Upgrade zum Samsung, ich hatte das schon mehr erwartet.
Der BenQ geht dann wohl zurück und ich möchte mal in ein teureres Gerät investieren, weg von den günstigen TN Panels hin zu einem IPS Panel mit möglichst hoher Bildqualität und diesmal in 27".
Folgende Anforderungen habe ich:
-Die Helligkeit sollte man weit runterstellen können. Meinen Samsung betreibe ich mit 42 Helligkeit und 70 Kontrast. Bei dem BenQ ist es selbst mit 0 Helligkeit und 30 Kontrast zu hell.
-Die Bildqualität sollte möglichst gut sein, besonders Videos sollten gut dargestellt werden und natürlich Internet, Texte usw.
-Der Monitor darf keine Geräusche machen, der PC wird nämlich in einem anderen Raum stehen so das ein summen, fiepen etc. sehr stören würde. Der Samsung wäre mir schon viel zu laut wenn der PC nicht noch hier stehen würde.
-sollte spieletauglich sein wobei ich hier nicht so empfindlich bin wie mach einer in Sachen Schlieren usw., spiele auch kaum noch und wenn dann meist nur singleplayer Spiele.
Ein Bonus wäre es wenn man eine PS3 auch dran anschließen könnte mit unverzerrtem 1080/720p aber das soll bei der Auswahl keine Rolle spielen.
Mein Nutzungsprofil:
55% Internet
40% Videos (anschauen)
5% Spiele (hier bin ich recht unempfindlich was reaktionszeiten usw. angeht, Spiele auch fast nur single player und recht selten, solange es einigermaßen spieletauglich ist reicht es mir. Die 144hz des BenQ hab ich schon positiv wahrgenommen aber die Bildqualität außerhalb von Spielen ist mir dann doch wichtiger)
Bildbearbeitung usw. ist nicht so wichtig, da würde mir jedes Upgrade über was ich bis jetzt hatte reichen.
Preislich denke ich an bis ca. 1000€. Etwas mehr wäre auch ok, 1500€ wäre die absolute schmerzgrenze. Was für einen Monitor könnt ihr mir empfelen?
Zuletzt bearbeitet: