Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Genau das ist auch meine Überlegung, von meinem Samsung 245B (1920x1200) auf einen WQHD zu wechseln.
Bisher habe ich mir mal den hier rausgesucht:
Perfect Pixel* YAMAKASI Catleap Q270 "2B Extreme OC" IPS 2560x1440 120Hz Monitor | eBay
Gibt es gegen den Einwände oder eine Alternative?
Alternative: http://www.amazon.com/QNIX-QX2710-E...21&qid=1413043014&sr=8-2&keywords=qnix+qx2710 (19% MwSt kommt beim Zoll drauf, wenn der Zoll Dir noch was berechnet, und Du es beanstandest, dauert es evtl etwa drei Monate bis Du das Geld bekommst(Manchmal denken die, dass es ein Fernseher wäre)). Eigentlich sind all diese Teile aber gleich, nur dass was anderes draufsteht. 120hz sind übrigens nicht garantiert, meiner geht nur bis 110 und viele betreiben ihn mit 96(Gilt auch wieder für alle diese Bildschirme der Art). Außerdem musst Du bei Deinem Treiber nach jedem Update das Limit mit einem Programm rauspatchen und die Frequenz für den Monitor mit einem weiteren Tool manuell als zusätzliche Option hinzufügen(Ist nicht schwer aber nervt den einen oder anderen vielleicht schon.)Gibt es gegen den Einwände oder eine Alternative?
Alternative: Amazon.com: QNIX QX2710 Evolution ll LED 2560x1440 QHD PLS Panel by samsung Monitor DVI-D MATTEE Screen Perfect pixel: Computers & Accessories (19% MwSt kommt beim Zoll drauf, wenn der Zoll Dir noch was berechnet, und Du es beanstandest, dauert es evtl etwa drei Monate bis Du das Geld bekommst(Manchmal denken die, dass es ein Fernseher wäre)). Eigentlich sind all diese Teile aber gleich, nur dass was anderes draufsteht. 120hz sind übrigens nicht garantiert, meiner geht nur bis 110 und viele betreiben ihn mit 96(Gilt auch wieder für alle diese Bildschirme der Art). Außerdem musst Du bei Deinem Treiber nach jedem Update das Limit mit einem Programm rauspatchen und die Frequenz für den Monitor mit einem weiteren Tool manuell als zusätzliche Option hinzufügen(Ist nicht schwer aber nervt den einen oder anderen vielleicht schon.)
Edit: Der geht auch nur mit DVI.
Edit2: Die Gehäuse und Standfüße sind übrigens ziemlich billig, Meinen Standfuß hatte ich aus Angst, dass der Gummi meinen Tisch verfärbt, auf Folie gestellt und mir dann einen VESA Standfuß aus dem Keller geholt(Manchmal hat man Glück und es liegt zufälligerweise etwas passendes herum.), aber mit der Qualität kann man für den Preis leben. Der Standfuß lässt sich nur durch öffnen des Monitors entfernen. Wenn man das zum ersten Mal macht, macht man sich normalerweise ein paar kleine Kanten is Gehäuse, bis man reingeschaut hat und kapiert hat, wie es funktioniert.
Da er kein OSD hat, muss man sein Farbprofil im Grafiktreiber oder bei Windows einstellen. Am besten mit Colorimeter. Zu Bedenken ist dabei, dass die Qualität mit steigender Hertz- Zahl abnimmt und man auch wieder ein neues Profil erstellen muss(Wenn man ihn perfekt einmessen möchte).
Der macht in Deiner Preisklasse einen guten Eindruck: BenQ GW2765HT. Rein von den Daten müsste er sich zum Spielen auch eignen. Mehr kann ich zu dem Monitor leider nicht sagen.
Kannst ja mal berichten, wie zufrieden du bist. Wäre echt super.
Was ist WHD? Der Preis war ja echt super!
Geht mit den meisten Spielen aber die 290 ist absolut am Limit und hat keine Luft nach oben für neue Games.
Ich benutze die R290 mit 1150mhz Taktrate für meine drei Bildschirme. Auflösung 5920x1080. Die meisten Spiele sind flüssig spielbar, bei manchen müssn aber schon einige Details (insbesondere Ambient Occulsion ist ein riesen Problem) runter. Zukünftige Spiele werden ein Problem werden. Ich warte sehnlichst auf die 390X bzw die Nvidia Highend Karte und hoffe, dass diese Karten einen massiven Leistungsschub bringen werden.
Die aktuellen Highend Karten sind für hohe Auflösungen bzw VR noch nicht wirklich gut genug.