27 Zoll WQHD + R290

Ahrimaan

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2013
Beiträge
3.147
Hallo zusammen,

Ich suche einen WQHD Monitor.
Frage : Reicht eine R290 für BF4 mit 1x AA ( mehr braucht man denke ich nicht bei der Auflösung) und wenn ja, welchen Monitor würdet ihr mir empfehlen ?

Grüße
Ahrimaan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für mittlere Einstellungen sollte die Karte ausreichend Power haben, aber UltraHigh++ ... neee.


PS: gewünschte Größe und Budget würden weiterhelfen
 
Mittel nur ? Oha. Ok dann lasse ich WQHD sein und bleibe bei FHD
 
Also bei 1440p kannst auch bei vollen Details MSAA eigentlich immer einschalten ;)
 
Was denn nu ? mittlere oder doch volle Details ? [emoji1]
 
Moorhuhn & Co. mit vollen Details - aber es wird eine Menge (speziell neuerer) Games geben, welche die Karte zur Ruckelorgie zwingen ;)
 
Ich besitze zufällig eine 290 und einen 1440p Monitor, würde mal behaupten, ich weiß, wovon ich rede. Und du?
 
Mit 290x(Meine sind aber Werksübertaktet) geht 1440p in BF4 mit allem Ultra mit ca. 50-70fps. ABER! Nur wenn Auflösungsskala auf 100% bleibt. Und aus der Skala kann man heftig Qualität holen. Dennoch - Mit 1440p wird es besser aussehen als mit 1080p und 150% Auflösungsskala(1080p x 1,5 sind etwas mehr als 1440p), weil der Monitor es dann nativ unterstützt. Die Framerate dürfte bei beiden Optionen ziemlich genau gleich sein. Mit 200% Auflösungsskala und 2xMSAA bekomme ich in 1440p mit 2x 290X ca. 40+ fps.
So viel kostet so ein Monitor ja auch wieder nicht. Ist ja nicht 4k.
Allerdings ist die Frage, ob es sich lohnt. Du kannst es ja jetzt schon nicht auf vollen Details zocken(Zumindest bin ich mir sicher, dass die Auflösungsskala nicht hochgedreht ist.) Gigantisch viel besser wird es dann nicht aussehen. Du würdest vor allem in Games profitieren, wo die Grafikkarte sich nicht voll entfalten kann. Moorhuhn ist aber wirklich absolut übertrieben. Dass Du quasi gezwungen wirst, mindestens 1440p einzustellen, was es der Grafikkarte bei kommenden Spielen schwer macht, stimmt natürlich aber die Spiele die aktuell auf dem Markt sind, kannst du - allerdings teilweise nur mit Abstrichen - zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der 290 kannst du bf4 problemlos mit folgenden settings in wqhd spielen:

native auflösung, ohne downsampling, hohe grafik, 2*aa und stabilen 60fps.
 
Genau das ist auch meine Überlegung, von meinem Samsung 245B (1920x1200) auf einen WQHD zu wechseln.

Bisher habe ich mir mal den hier rausgesucht:
Perfect Pixel* YAMAKASI Catleap Q270 "2B Extreme OC" IPS 2560x1440 120Hz Monitor | eBay

Gibt es gegen den Einwände oder eine Alternative?

hm naja was heist einwände,
ich denke das 120hz bei dieser auflösung nicht sonderlich viel sinn machen.
(es gibt nämlich nicht so wahnsinnig viele grafikkarten die bei solcher einer auflösung stabil 120fps packen)

wenn du mit 120fps spielen willst solltest du bei 1080p bleiben.
 
Ok, mein Budget liegt so bei 350 - 450 Euro , Empfehlung ?
 
Gibt es gegen den Einwände oder eine Alternative?
Alternative: http://www.amazon.com/QNIX-QX2710-E...21&qid=1413043014&sr=8-2&keywords=qnix+qx2710 (19% MwSt kommt beim Zoll drauf, wenn der Zoll Dir noch was berechnet, und Du es beanstandest, dauert es evtl etwa drei Monate bis Du das Geld bekommst(Manchmal denken die, dass es ein Fernseher wäre)). Eigentlich sind all diese Teile aber gleich, nur dass was anderes draufsteht. 120hz sind übrigens nicht garantiert, meiner geht nur bis 110 und viele betreiben ihn mit 96(Gilt auch wieder für alle diese Bildschirme der Art). Außerdem musst Du bei Deinem Treiber nach jedem Update das Limit mit einem Programm rauspatchen und die Frequenz für den Monitor mit einem weiteren Tool manuell als zusätzliche Option hinzufügen(Ist nicht schwer aber nervt den einen oder anderen vielleicht schon.)
Edit: Der geht auch nur mit DVI.
Edit2: Die Gehäuse und Standfüße sind übrigens ziemlich billig, Meinen Standfuß hatte ich aus Angst, dass der Gummi meinen Tisch verfärbt, auf Folie gestellt und mir dann einen VESA Standfuß aus dem Keller geholt(Manchmal hat man Glück und es liegt zufälligerweise etwas passendes herum.), aber mit der Qualität kann man für den Preis leben. Der Standfuß lässt sich nur durch öffnen des Monitors entfernen. Wenn man das zum ersten Mal macht, macht man sich normalerweise ein paar kleine Kanten is Gehäuse, bis man reingeschaut hat und kapiert hat, wie es funktioniert.
Da er kein OSD hat, muss man sein Farbprofil im Grafiktreiber oder bei Windows einstellen. Am besten mit Colorimeter. Zu Bedenken ist dabei, dass die Qualität mit steigender Hertz- Zahl abnimmt und man auch wieder ein neues Profil erstellen muss(Wenn man ihn perfekt einmessen möchte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine höhere Auflösung bringt idR einen deutlich höheren Zugewinn an Bildqualität als Regler von Medium auf Ultra zu stellen. Da wird die benötigte Leistung direkt in ein besseres Bild umgesetzt und zudem wird Aliasing reduziert. Ingame Einstellungen höher zu drehen hat sehr oft nur einen geringen Mehrwert und kostet unterm Strich das gleiche oder mehr an Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternative: Amazon.com: QNIX QX2710 Evolution ll LED 2560x1440 QHD PLS Panel by samsung Monitor DVI-D MATTEE Screen Perfect pixel: Computers & Accessories (19% MwSt kommt beim Zoll drauf, wenn der Zoll Dir noch was berechnet, und Du es beanstandest, dauert es evtl etwa drei Monate bis Du das Geld bekommst(Manchmal denken die, dass es ein Fernseher wäre)). Eigentlich sind all diese Teile aber gleich, nur dass was anderes draufsteht. 120hz sind übrigens nicht garantiert, meiner geht nur bis 110 und viele betreiben ihn mit 96(Gilt auch wieder für alle diese Bildschirme der Art). Außerdem musst Du bei Deinem Treiber nach jedem Update das Limit mit einem Programm rauspatchen und die Frequenz für den Monitor mit einem weiteren Tool manuell als zusätzliche Option hinzufügen(Ist nicht schwer aber nervt den einen oder anderen vielleicht schon.)
Edit: Der geht auch nur mit DVI.
Edit2: Die Gehäuse und Standfüße sind übrigens ziemlich billig, Meinen Standfuß hatte ich aus Angst, dass der Gummi meinen Tisch verfärbt, auf Folie gestellt und mir dann einen VESA Standfuß aus dem Keller geholt(Manchmal hat man Glück und es liegt zufälligerweise etwas passendes herum.), aber mit der Qualität kann man für den Preis leben. Der Standfuß lässt sich nur durch öffnen des Monitors entfernen. Wenn man das zum ersten Mal macht, macht man sich normalerweise ein paar kleine Kanten is Gehäuse, bis man reingeschaut hat und kapiert hat, wie es funktioniert.
Da er kein OSD hat, muss man sein Farbprofil im Grafiktreiber oder bei Windows einstellen. Am besten mit Colorimeter. Zu Bedenken ist dabei, dass die Qualität mit steigender Hertz- Zahl abnimmt und man auch wieder ein neues Profil erstellen muss(Wenn man ihn perfekt einmessen möchte).

Puhh, das hört sich wieder an, dass man wieder viel fummeln muß. Also auf so was hab ich keine Lust.
Dann doch lieber warten und ein wenig sparen (bis ca. 500,-) und gleich was kaufen, was es hier gibt.

Und dann sowas:

ASUS PB278QR
http://geizhals.de/asus-pb278qr-90lmga001t02251c-a1136279.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, man muss auch "fummeln" Wenn man nicht "fummeln" will, ist das Beste zum Zocken momentan ein 1080p TN- Panel mit 144Hz. Wenn es unbedingt IPS sein muss, sind für Zocker halt die koreanischen Monitore das non plus ultra. Durch das Übertakten auf 100+Hz kommt man auf ein zockbares Niveau was die Reaktionszeit angeht und kann dabei die Bildqualität und hohe Auflösung genießen. Und das wird sich so bald nicht ändern, weil momentan das schnellste 4k IPS- Panel(Also das rohe Panel ohne Gehäuse und Platine) etwa 14ms G2G hat, womit sich nicht anständig zocken lässt(Selbst wenn man es brutal übertaktet)
Kenne selbst als TN- Panel- Monitor mit 1440p nur den Asus PG278Q, der 120 bzw. 144Hz bietet.

Edit: Ich hatte ja oben geschrieben, man müsse seinen (koreanischen) Monitor im Treiber etc. kalibrieren. Muss man natürlich nur, wenn einem absolut korrekte Farbabbildung wichtig ist. Standardmäßig waren die Farben bei meinem gut genug, dass es dem Normaluser auch gereicht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie sieht die Empfehlung für mich aus ? [emoji1]
 
Der macht in Deiner Preisklasse einen guten Eindruck: BenQ GW2765HT. Rein von den Daten müsste er sich zum Spielen auch eignen. Mehr kann ich zu dem Monitor leider nicht sagen.
 
Ich habe übrigens zwei von den Qnix QX2710 vor mir. Und ich kann bei besten willen nicht Verstehen warum alle sagen die Füße sind so wackelig. Wenn ich die mit den 2 Acer 24' meiner Freundin vergleiche sind die weder besser noch schlechter. Da muss ich schon wie ein Ochse auf dem Tisch rumhauen damit sich da was bewegt. Also bei allen normalen Sachen stehen die absolut 1A.

Ich will keine anderen Monitore mehr. total Klasse die Korea 27 Zoll :)

Hier mal ein Review von mir zu dem Monitor:

http://www.hardwareluxx.de/communit...a-ips-monitor-mit-qhd-aufloesung-1014449.html

mfg
 
@SimonS: man kann beim Standardstandfuß vom Koreaner aber nur die Bildschirmneigung verstellen. außerdem waren schon beim Auspacken vom Fuß in der Plastikhülle gelbe Flecken von Chemikalien aus den Gumminoppen bei mir. Das will ich natürlich dann nicht auf meinem Tisch stehen haben, zumal Arbeitsflächen der Robustheit wegen auch meistens mit Plastik beschichtet sind. Der Ständer wird zum Gerät hin auch immer dünner und hat bei mir geknarzt. Hinzu kommt, dass das Plastik sehr spröde ist. Auch die Status- LED am Bildschirm ist zu hell. Die VESA- Gewinde sind schlecht und man muss Unterlegscheiben benutzen, damit die Schraube nicht zu tief ins Gehäuse gedreht wird. Schon daran, dass auch noch die billigen Brüllwürfel eingebaut sind, sieht man, dass einfach nur ein gutes Panel möglichst preisgünstig verkaufsfähig gemacht wurde. Aber genau das will man ja auch, schließlich schaue ich nicht aufs Gehäuse sondern auf den Bildschirm wenn ich vor dem PC sitze.

Nichts für ungut, aber wenn man nichts besseres zum Vergleichen hat, als Produkte von Acer, kann ich mir schon vorstellen, dass man es gewohnt ist, dass die von selbst teilweise zerfallen. Das einzige und letzte Produkt, was ich je von Acer hatte(Notebook) hat das jedenfalls getan. Da rasselten schön die Metallgewinde und Plastiksplitter nach eineinhalb Jahren auf der Platine herum, ohne dass ich davor auch nur eine Schraube berührt hätte. Das war auch nicht so konstruiert, einem ernsthaft das Gefühl zu geben, dass es nicht so gewollt gewesen wäre. Mein Fehler war einfach, dass ich das billigste Gerät mit meiner Wunschausstattung gekauft hatte.

Also Hand aufs Herz: Das Gehäuse ist rein objektiv betrachtet einfach billig. Für den Preis würde ich auch nichts anderes erwarten, aber ich habe da ein bisschen das Gefühl, dass Leute sich vom Preis ab und zu blenden lassen und dann sagen:"Naja, nichtmal aus Pappe, wie ich es bei dem Preis erwartet hatte, sondern sogar aus Plastik... Das ist ja total genial."
Bei den Koreanern stellt sich die Frage nach alternativen ja nicht. Die gibts nur mit diesen Gehäusen, und andere vergleichbare Monitore sind momentan nicht zum Spielen geeignet, zumindest nicht so uneingeschränkt.

@Ahrimaan: Lies den Thread nochmal ein bisschen aufmerksamer. Dann erübrigt sich Deine Frage.
Edit: Sehe gerade, dass Du der TE bist. Ich habe einige Posts weiter oben einen amazon- Link zum Qnix gepostet.
wenn du damit zocken willst, musst Du aber übertakten(den Monitor). Hatte erst gestern DA:Origins wieder angefangen(Ist bei Origin gerade gratis, nur als Tip.) Ingame konnte man die Hertz nicht umstellen. Ich habe das Spiel 2 Minuten lang gespielt und dachte immer: "Mann, warum sieht das alles so Scheiße(Mit Verlaub, aber das war genau was ich dachte) aus beim bewegen?"
In der Konfigurationsdatei sah ich es dann: es waren 60 Hertz eingestellt(Obwohl ich 100 als erste Wahl Systemweit definiert hatte.) Nachdem ich es dann auf 110 gestellt hatte: butterweich!

Edit2:@Erisch: Habe gerade irgendwo gelesen, dass die Catleap eventuell schon 120 Hertz (wahrscheinlich vorgeblich als native Frequenz) voreingestellt hätten(und damit quasi auch 120Hz garantiert), was das Patchen der Treiber und Einstellen der Benutzerdefinierten Auflösung und Wiederholfrequenz unnötig machen würde. Erfahrungsgemäß muss das aber nicht stimmen, nur weil ich es ein einziges Mal irgendwo gelesen habe, das müsste sich also noch verifizieren. Soweit ich mich entsinnen kann, haben sich aber einige Leute bei der glare- Variante von Koreanern darüber beklagt, dass Schmutz hinter der Scheibe war oder mit der Zeit dahinter gelangte(Wahrscheinlich ist Feuchtigkeit dann auch ein Problem). Somit wäre die matte Variante in der Regel vorzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir nu. Den BenQ BL2710PT bei den WHD geholt für 360€ . Von den Tests liest er sich ganz gut
 
Kannst ja mal berichten, wie zufrieden du bist. Wäre echt super.

Was ist WHD? Der Preis war ja echt super!
 
Also ich bin begeistert ! klares scharfes Bild, kein Ghosting oder Lichthöfe . Mit BF4 läuft das Ding Super, die Software ist Top , man kann alles darüber einstellen. Die Sensortasten an der Front reagieren aber schlecht . Und man sollte die Powersave Funktionen abschalten da die eh kaum funktionieren. Das Design ist eher altbacken, aber Hey was Solls ;) Ich kann den nur empfehlen
 
Geht mit den meisten Spielen aber die 290 ist absolut am Limit und hat keine Luft nach oben für neue Games.
Ich benutze die R290 mit 1150mhz Taktrate für meine drei Bildschirme. Auflösung 5920x1080. Die meisten Spiele sind flüssig spielbar, bei manchen müssn aber schon einige Details (insbesondere Ambient Occulsion ist ein riesen Problem) runter. Zukünftige Spiele werden ein Problem werden. Ich warte sehnlichst auf die 390X bzw die Nvidia Highend Karte und hoffe, dass diese Karten einen massiven Leistungsschub bringen werden.
Die aktuellen Highend Karten sind für hohe Auflösungen bzw VR noch nicht wirklich gut genug.
 
Geht mit den meisten Spielen aber die 290 ist absolut am Limit und hat keine Luft nach oben für neue Games.
Ich benutze die R290 mit 1150mhz Taktrate für meine drei Bildschirme. Auflösung 5920x1080. Die meisten Spiele sind flüssig spielbar, bei manchen müssn aber schon einige Details (insbesondere Ambient Occulsion ist ein riesen Problem) runter. Zukünftige Spiele werden ein Problem werden. Ich warte sehnlichst auf die 390X bzw die Nvidia Highend Karte und hoffe, dass diese Karten einen massiven Leistungsschub bringen werden.
Die aktuellen Highend Karten sind für hohe Auflösungen bzw VR noch nicht wirklich gut genug.

Für WQHD reicht es locker und selbst Crysis 3 läuft in Alles auf Max sehr gut ( min FPS 36)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh