27 Zoll WQHD + R290

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@mustrum
Hier sollte man aber bedenken, dass Du mit etwa 6,4 zu berechnenden Megapixeln fast doppelt so viele hast, wie mit WQHD(ca. 3,7 Megapixel). Ich würde schätzen, dass das Deine Grafikkarte etwa 170% der Last von WQHD tragen muss und somit fast mit "4K" zu kämpfen hat. Dass das mit einer einzelnen GPU zu Problemen mit manchen Spielen führt, ist eigentlich ziemlich logisch.
 
Ach was noch seeeehr cool am BenQ ist : Partitionierung. Du kannst den Monitor in Teile teilen und kannst dann per Software sagen zB Rechts Fullscreen YT Video und Links Webseite
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte ehrlich gesagt mit WQHD nichts anfangen!
Wenn ich das richtig verstehe sind das 1440p.
Dafür reicht eine R290 locker aus!
 
Eben nicht - und schon gar nicht "locker"

Seufz , schau dir doch mal Benchmarks an, kein Spiel fällt bei MAX Details unter 30 fps und schon gar nicht unter die magische 24 FPS Grenze und unter 40 nur bei Crysis 3. Sicher nicht locker machbar aber es reicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte weiter oben nur darauf hinweisen, dass man die drei 1080p-Monitore nicht ganz mit 1440p vergleichen kann, weil das nochmal eine erhebliche Zusatzbelastung ist. Dass die Karte bei den neuesten AAA- Games am Limit ist, stimmt dennoch. Dass die Karte bei maximalen Details nie unter 24 fps ginge, stimmt so nun nicht. Das könnte ich auch locker anhand meiner eigenen Spiele zeigen, aber habe jetzt keine Zeit dazu. Und Crysis ist ein ziemlich altes Spiel, dass mit aktueller Grafik längst nicht mehr mithalten kann. Aber im Durchschnitt packt die Karte momentan die meisten Spiele auf mindestens hohen Details, zumal man nicht nur AAA- Games zockt, das stimmt.
 
So isses - mittlere bis hohe Details dürfte problemlos funktionieren (wobei niemand genau weiß, wie gestresst die GraKa's bei künftigen Games werden).
Und wenn jemand damit zufrieden ist, dann ist es doch ok !
Nicht jeder will alle Schieberegler immer bis Anschlag haben ...
 
Eben nicht - und schon gar nicht "locker"

Mich als r9 290 Besitzer würde es mal interessieren bei welchem Spiel in 1440p die karte nicht die max details schafft(ernsthaft, würde das gerne nachtesten). Bzw sollten wir erstmal definieren was "max" ist? Eine r9 290 (die btw so flott wie eine gtx780/970 ist --> um die paar prozentpünktchen sollten wir uns nicht streiten, denn 5% unterschied merkt niemand ingame) gehört mit zu den schnellsten single gpu karten (eigentlich ist nur die gtx980 wirklich spürbar (>20%) flotter) und sollte in der Regel keine Probleme in 1440p haben, sie auf mittlerre details zu degradieren halte ich nicht für angebracht.
 
Du musst bedenken, dass 1440p im Vergleich zu 1080p normalerweise die Framerate fast halbiert. Angesichts der Tatsache, dass es Games gibt, die nichtmal mit aktueller Hardware in 1080p absolut ruckelfrei auf max. laufen(min. fps >30) müssen diese ja auch in 1440p dann ruckeln. Kommt auch drauf an, wie man max. definiert. Für mich sind da alle Regler auf der rechten Seite. AA, AF, SS, PostProcessing und was auch immer gehören für mich da auch dazu. Wenn jemand z.B. 2xMSAA statt 8xMSAA dann auch noch als max. ansieht, kommt er natürlich zu ganz anderen Ergebnissen.
Kleines Beispiel wo ich mir eigentlich sehr sicher bin: Ich glaube nicht, dass Watch Dogs mit maximalen Details mit meiner 290x spielbar ist. Vielleicht wurde es mittlerweile nochmal gepatcht. Wie auch immer, wenn ich Zeit habe, kann ich kurz ein paar Games ohne CF antesten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh