2te m2 SSD im Mobo -> Blue Screen

Feivel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
4.753
Hallo zusammen,

ich glaube fast, dass es ein HW Defekt am Mobo oder ähnliches ist und es sich nicht via Konfigurationen beheben lässt, aber nichts desto trotz, vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.
Ich bin auf jeden Fall für jeden Ratschlag dankbar.

Ich habe folgende Platten verbaut:
250gb 960 Evo m2
256gb Samsung SSD
128gb OCZ SSD
1TB Barracuda HDD

dazu hatte ich jetzt noch eine 1TB T-Force Cardea Liquid SSD über ein Jahr lang ungefähr.
Mit der war ich ziemlich früh unzufrieden, da das Glas vom Kühlkörper gesplittert ist, dort wo die Bohrungen sind.
Das Ganze ist wohl ein gängiges Problem und in meinen Augen auch der Grund warum diese eigentlich schöne m2 nicht mehr verkauft wird.

Nachdem die Flüssigkeit raus war, lief sie immer noch wunderbar, ca. ein 3/4 Jahr.

Danach hatte ich jetzt seit ca. 2 Wochen das Phänomen, dass Games die darauf lagen sich aufgehangen haben und die Platte dann nicht mehr angezeigt wurde.
Mehrfach an und aus und irgendwann war sie wieder da und lief auch augenscheinlich.

Das war mir dann doch zu viel und ich hab sie eingeschickt.
Ich rechne nicht allzu bald mit einer Erstattung oder einem Ersatz und selbst wenn, will ich dieses Risiko nicht mehr in meinem Computer betreiben.
Also habe ich mir eine A-Data S40 1TB gekauft und bin eigentlich davon ausgegangen, dass jetzt alles besser wird.
Leider ist dem nicht so, wenn ich eine Zeitlang spiele und dabei scheint es fast unabhängig wo das Spiel liegt, dann kriege ich einen Bluescreen.
Ich glaube es ist mir sogar einmal ohne zu zocken passiert.

Ich war jetzt soweit, dass ich alles an BIOS Settings resettet habe, sämtliches OC rausgenommen habe und sämtliche Reparatur und Checks durchgeführt habe und das ohne Erfolg.
Momentan ist sogar das Case offen, die Temps sind Bombe, der Custom Loop langweilt sich ohne OC und bei offenem Case.
Ich habe SATA 5 und 6 deaktiviert, weil das wohl bei dem Board notwendig ist für den Betrieb einer 2ten m2.
Am Ende war alles ohne Erfolg, ohne die 2te m2 läuft das System wie es soll, kommt die 2te m2 rein dann läuft der Rechner mal für 4 und mehr Stunden und manchmal ist nach 15 Minuten zocken auch Ende.
Eigentlich möchte ich weder auf eine 2te m2 verzichten, noch ein neues Mainboard verbauen.
Die Reinigungen und der Einbau der neuen Graka im Dezember war genug Arbeit, da wollte ich erst wieder in 2 Jahren dran.
Für ein neues Mobo müsste ich zudem wohl noch neu tuben, weil wenn dann würde es wohl ein z390 werden.

Eigentlich ist die m2 nach den ganzen Scherereien auch wieder im Päckchen und soll zurück gehen, auch wenn es sehr wahrscheinlich gar nicht die m2 Schuld ist.
Aber ich dachte mir, komm frag ich mal. :)

Ich kann die m2s auch nicht tauschen, da der andere Slot durch den MoBo Kühler gekühlt wird und da komm ich auch so nicht ohne weiteres dran.

Danke vorab, allein fürs lesen dieses ellenlangen Textes.. :)
 
Ich tippe auf nen MB Schaden. Zumindest der M.2 Slot wird nen Schaden durch die ausgelaufene Flüssigkeit haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh