2x M.2 SSD + HDD = kein Boot

CaiRn3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2018
Beiträge
7
Hallo zusammen, :wink:

ich bin seit einigen Monaten stiller Leser und hab mir schon den ein oder andern guten Tipp hier im Forum holen können. :hail: Danke!
Nur jetzt komme ich einfach nicht mehr weiter. Suchfunktion und alle meine Googleskills sind aufgebraucht. So trete ich aus dem Schatten und frage hier nach Rat.

Folgendes Problem:
Ich bekomme es nicht hin, mein System mit 2x M.2 SSD und SATA HDD zu booten.

Den PC habe ich anfang Oktober frisch gebaut:

MB: Asus x470-f gaming (BIOS 4024)
CPU: Ryzen 5 2400G
RAM: 16GB Corsair Vengeange LPX
SSD1: Samsung EVO 970 250GB (Win 10 x64)
GK: GTX 1060 6 GB (Ende November nachgerüstet)
PSU: BeQuiet Straight Power 10 500W
HDD1: WD Blue 1TB (als Datengrab aus "altem" Notebook übernommen)

Ebenfalls habe ich noch eine Kingston 240GB M.2 PCIe G2 x4 aus dem alten Notebook.

Beim Zusammenbau des Systems hatte ich schon versucht alle Platten zu übernehmen (zusätzliche ne noch ältere Seagate 640GB, die inzwischen raus geflogen ist). Dabei funktionierte schon etwas nicht. Im BIOS rumgespielt, einzelne Festplatten getauscht.
EVO + HDD ging
EVO + Kingston ging nicht,
Kingston + HDD ging

Daraufhin habe ich mich mit dem ASUS Support in Verbindung gesetzt, da n Festplattenfehler auszuschließen war. Netter Support - und fast zu ehrlich :d "Ähm ja, haben Sie schonmal zwei SSDs vom gleich Hersteller probiert?" "Ja ne, ich hab ja zwei Platten warum, soll ich noch eine kaufen?" "Ok, ja das Problem hatten schon mehrere, aber wir haben bisher noch keine Lösung"

Damit habe ich mich dann leicht enttäuscht zufrieden gegeben und das ganze System mit der 970 EVO auf M2 und den 2 HDDs über SATA betrieben.

Weil 250GB jetzt auch nicht die Welt sind und n neues BIOS kam, hab ich mich also nochmal hingesetzt und probiert.
Inzwischen laufen EVO 970 und Kingston M.2 super zusammen... Aber sobald ich eine SATA Festplatte dazu stecke sehe ich beim hochfahren maximal das Windowslogo oder nur n schwarzen Bildschirm ohne "Ladekreis" und es passiert gar nichts mehr.

Ich habe jeden SATA Steckplatz von 1-6 ausprobiert, nochmal das BIOS resettet, neu geflashed(inzwischen sogar 8204), Samsung Treiber für die EVO 970 installiert, Handbuch mehrfach gelesen und auch hier keinen Hinweis darauf gefunden, dass M.2_1 und/oder M.2_2 einen SATA Port deaktiveren.

Zwischendrin kam auch noch das Windoof Update 1803 & ich musste den "Schnellstart" deaktivieren, damit mein PC überhaupt runterfährt.

Inzwischen bin ich einfach mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. :confused:

Besten Gruß
CaiRn3
 
Beim Zusammenbau des Systems hatte ich schon versucht alle Platten zu übernehmen (zusätzliche ne noch ältere Seagate 640GB, die inzwischen raus geflogen ist). Dabei funktionierte schon etwas nicht. Im BIOS rumgespielt, einzelne Festplatten getauscht.
Was funktionierte nicht?
Kannst du gar nicht auf die Festplatten zugreiefen? Oder was ist deine Absicht?
 
Mit allen Festplatten konnte ich nicht booten, Win 10 wurde installiert, als nur die 970 EVO eingebaut war.
 
Uefi-Installation auf der falschen Platte?

Infos wären nicht schlecht... mit "geht halt einfach nicht" kann dir hier vermutlich niemand wirklich helfen.
 
Danke für die schnellen Antworten,

ich weiß nur nicht genau was dir an Infos fehlt. Wie gesagt, ich habe Window auf der EVO 970 installiert ohne zweite M2 SSD. Daher gehe ich davon aus, dass UEFI richtig liegt... Der PC fährt ja auch mir nur einer Festplatte hoch. :confused:

Korrigier mich wenn ich falsch liege oder wie ich dir die Info geben kann die dir fehlen :)
 
Infos die du geben könntest: Was EXAKT ist überhaupt das Problem? Booted der Rechner gar nicht, wenn die Festplatten nur angesteckt sind, oder wie?
 
Inzwischen laufen EVO 970 und Kingston M.2 super zusammen... Aber sobald ich eine SATA Festplatte dazu stecke sehe ich beim hochfahren maximal das Windowslogo oder nur n schwarzen Bildschirm ohne "Ladekreis" und es passiert gar nichts mehr.

Das System fährt nicht hoch, wenn ich 2 M.2 SSDs und mindestens eine weitere Festplatte über SATA anschließe.

Solange ich nur die beiden M.2 Platten laufen lasse, fährt Windows ganz normal hoch.

Ebenfalls bootet das System, wenn ich nur die M.2 mit Windows (also die EVO) und 1 oder mehrere SATA HDDs anschließe.

So?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mögliche Erklärung:
Asus hat eine Lösung gefunden, damit man mit zwei M.2 SSDs booten kann (in der neuen UEFI Firmware). Dabei haben sie aber die Variante mit zwei M.2 SSDs plus Sata HD übersehen.

Schon mal den Asus Support erneut kontaktiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. :d Da werde ich mal versuchen die Tage jemanden zu erreichen.
Wobei ich mir zu Weihnachten vermutlich ne 1TB SSD gönne, somit kann die zweite M2 SSD wieder zurück ins Notebook. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh