2x Radeon R9 290x gegen Geforce GTX970 tauschen?

lol^^

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.319
Ort
Aachen
Hi,

mein System könnt ihr ja meiner Signatur entnehmen.

Ich spiele zur Zeit hauptsächlich CS:GO und Assetto Corsa in einer Auflösung von 2560x1440. Leider gibt es genau für diese zwei Spiele keine Crossfire Funktion und meine zweite Karte läuft somit ständig im Leerlauf mit.
Die Leistung einer Radeon R9 290x reicht mir eigentlich auch vollkommen aus und ich wollte die zweite Karte eh aus dem System entfernen.

Nun spiele ich allerdings mit dem Gedanken beide zu verkaufen und mir eine Geforce GTX970 zuzulegen.

Hier einmal ein paar Gründe dafür:
+ Nvidia Treiber sind mMn besser programmiert und auf Spiele abgestimmt
+ Die 970 verbraucht deutlich! weniger Strom und produziert somit auch weniger Lärm und Wärme
+ Die Nvidia Shadow Play Funktion finde ich klasse!

Hier ein paar Gründe dagegen:
- Ich müsste ca. 100 Euro pro Karte beim "Tausch" drauflegen
- Von den reinen Daten (VRAM Bit Interface, Shader Einheiten usw) ist die 290x der 970 überlegen
- Wie sieht das mit MANTLE in der Zukunft aus? Werden Radeon Karten dann der Geforce überlegen sein?

Ich kann mich einfach nicht entscheiden und möchte mal gerne eure Meinung hören:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mMn unsinnig, du hast keinen reellen Mehrwert bei den 970er, mögliches Spulenfiepen und unter Volllast verbrauchen sie genauso auch Strom, klar die R9 mehr, aber wenn du wirklich nur mehr eine nutzt, was vollkommen reicht, seh ich darin kein Problem

Das mit dem Treiber ist Ansichtssache, klar Games, die für Nvidia optimiert sind, da bist du benachteiligt, aber sonst sehe ich da echt keinen Grund das zu machen.
 
Würde auch, obwohl ich selber seit langem NV habe (von einer 5870 damals umgestiegen), bei einer R290x bleiben. Du zahlst durch den Tausch aktuell eigentlich nur drauf und gewinnst kaum/nichts.
Beim nächsten GPU Tausch kannst du ja dann überlegen auf eine NV Karte zu wechseln, wenn dir das grundsätzlich symphatischer erscheint.
 
Es gibt von AMD die Gaming Evolved App, welche im Grunde das Selbe macht wie Nvidia Shadow Play, das gibt sich nichts und ist eher Geschmackssache was einem besser gefällt. Das Argument mit den Treibern ist quatsch, hinlänglich diskutiert und das Fazit ist, weder nVidia noch AMD zeigen viel Glanz bei den Treibern. Beide spinnen hin und wieder, beide Hersteller bauen auch gerne mal Bugs ein ect.

Die 290X ist insgesamt ein wenig fixer als die GTX 970, allerdings ist der Unterschied zu verschmerzen. Die technischen Daten beider Hersteller lassen sich im übrigen nicht vergleichen, dazu ist die generelle Architektur zu unterschiedlich.
Mantel ist eine nette Sache, aber eher ein nettes Beiwerk als etwas das man haben muss. Mit DX 11.3 und DX 12 wird Mantel wieder ins Hintertreffen geraten, grade weil DX12 ähnlich funktionieren soll wie Mantel. Zwar darf nVidia Mantel auch verwenden, die werden aber ein Teufel tun dies zu nutzen. Alles was nicht auf allen relevanten Systemen genutzt werden kann, damit also einem breiten Publikum zur Verfügung steht, wird so oder so irgendwann in der Versenkung verschwinden. Bestes Beispiel ist PhysX, was sich bei Spielen bis heute nicht durchgesetzt hat (die reine GPU Beschleunigung ist gemeint). Da gibt es aktuell eigentlich kein Spiel welches PhysX wirklich nutzt. Letztes größeres Spiel war Batman.
Dazu sollte man sich vor Augen halten, dass Mantel die CPU entlasten soll, rennt das Spiel in den absoluten GPU Limit, hilft Mantel nicht.

Die geringere Stromaufnahme und die daraus resultierenden Vorzüge wie geringere Wärmeabgabe und dadurch einfachere Kühlung sind eigentlich die einzigen echten Argumente die für die GTX 970 stehen. Ob es dir das Wert ist umzurüsten, musst du selbst entscheiden.
 
Treibern ist quatsch, hinlänglich diskutiert
Da gibt es nichts zu diskutieren, da subjektiv.
Ich habe mit NVIDIA weniger Probleme treibertechnisch, als mit AMD.
Was jedoch nicht heißt, dass ich keine AMD mehr kaufen werde.

@lol
Wie wäre es, wenn du dich mit Downsampling beschäftigst?
Bessere Grafik und du kriegst deine Karten in die Knie.
 
@Skillar
Es gibt in diversen Zeitschriften und auf diversen Seiten regelmäßig Tests mit den Treibern. Am Ende hat mal nVidia mal AMD die Nase vorne. Wenn du grade die Spiele spielst die mit nVidia keine Probleme haben/hatten, dann sei froh, gibt auch andere ;-) Ich könnte mich jetzt dagegen stellen und sagen, mit AMD habe ich bisher weniger Probleme gehabt als mit nVidia. Dann haben wir ein Patt. Einziger Vorteil bei nVidia sind die Linux Treiber, da ist AMD ... naja... einfach nur Mist (nach meiner letzten Info).
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

@stechpalme

Von der Gaming Evolved App habe ich auch schon gehört. Aber dort sich nicht das rückwirkende Aufnehmen von Spieleszenen möglich oder? Das ist der Punkt, der mich an Shadow Play so interessiert!

Linux Treiber sind mir ziemlich egal, da ich bei Windows 8.1 bleiben werde.

Ich bin grundsätzlich allerdings schon etwas enttäuscht von der Crossfire Performance. Da kauft man sich nen Grafikkarten set für 1000€ und muss dann feststellen, dass es nur mit einem Bruchteil der Spiele wirklich funktioniert. Ein Beispiel wäre Battlefield, dort erreicht man tatsächlich eine nahezu 100% Skalierung- Naja, ich hätte mich aber vorher auch einfach besser informieren können.

Ich habe die Karten derzeit in Ebay Kleinanzeigen drin, wen sich jemand meldet, werde ich es mir nochmal überlegen. Bis dahin bleiben sie wohl erstmal drin und evtl. kommen ja bald CF Treiber für Assetto Corsa und Anfang nächsten Jahres wollte ich evtl. auch mal Far Cry 4 ausprobieren:)
 
Ich bin grundsätzlich allerdings schon etwas enttäuscht von der Crossfire Performance. Da kauft man sich nen Grafikkarten set für 1000€ und muss dann feststellen, dass es nur mit einem Bruchteil der Spiele wirklich funktioniert. Ein Beispiel wäre Battlefield, dort erreicht man tatsächlich eine nahezu 100% Skalierung- Naja, ich hätte mich aber vorher auch einfach besser informieren können.
)
Vor knapp 2 Jahren glaub ich, gab es noch recht viele Spiele mit CF/SLI Unterstützung, heute darfst du darauf monatelang warten und hoffen.
Dafür gibt es schon nette Single GPU Karten, die für die meisten Anwendungen abgesehen von 4K, oder Multi Monitoring reichen.
 
CF und SLI machen immer ein paar Probleme. In der Regel werden die Profile nachgereicht. Allerdings kann man sehr gut auch ohne CF/SLI leben. Einzelne Karten sind extrem schnell, sofern man nicht in 4k spielen will und durchgehend Downsampling benutzen muss.

Wei das genau mit der App aussieht, kann ich dir nicht sagen. Ich habe nur darüber ein bisschen gelesen, kenne aber nicht den kompletten Funktionsumfang. Ich glaube es macht auch mehr Sinn wenn du dich da selbst kundig machst, da du weißt was du brauchst. Infos dazu gibt es sicherlich genug wenn man ein bisschen Googelt. Klang für mich nur so, als wüsstest du gar nicht, dass es bei AMD etwas ähnliches gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh