2x XP Pro 1x Win2kPro kein Zugriff

Seratio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
3.066
Ort
viva colonia
hallo,
ich habe 3 Rechner und nen Router

Router:
192.168.0.1

Rechner 1 XP pro SP1
192.168.0.11

Rechner 2 XP pro SP1
192.168.0.88

Rechner 3 win 200 pro
192.168.0.222

Das Problem ist wenn ich von rechner 2 auf arbeitsgruppencomputer klicke wird nur er angezeigt. Es sind aber alle 3 in der selben. Kann per \\Server zb nicht auf meinen server drauf kA warum
Rechner 1 kann nicht auf rechner 2 bekommt error von wegen keine berechtigungen.

Das komische es ging vorher ich hab lediglich gestern die beiden xp neuinstalliert.

Bitte um hilfe danke schonmal
Hab auch leider nix in der suche gefunden

MfG
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fang einfach mal so an:

1.) PING von jedem zu jedem
2.) in manchen Fällen bis zu 15 Minuten warten
3.) DNS-Server probieren oder manuell nochmals neu vergeben, dann aber DNS-Server deaktivieren
4.) Einstellungen im TCP-IP-Protokoll kontrollieren
5.) Dateifreigabe und Client für Microsoft-Netzwerke aktiviert?
6.) kurze einfach Namen vergeben
7.) zur Not das GAST-Konto aktivieren und Zugang testen (Sind alle entsprechenden Systeme auf NTFS-Partitionen?)
8.) auf allen Rechner identische Konten einrichten, d.h. auf jedem Rechner existiert ein Konto des PC1 mit Namen "PC1" inkl. identischem Passwort
9.) SuFu + Google benutzen zum selben Thema
 
Nascar schrieb:
Das Problem ist wenn ich von rechner 2 auf arbeitsgruppencomputer klicke wird nur er angezeigt. Es sind aber alle 3 in der selben. Kann per \\Server zb nicht auf meinen server drauf kA warum
Rechner 1 kann nicht auf rechner 2 bekommt error von wegen keine berechtigungen.

Ich fang mal bissl allgemeiner an :)
Als erstes sicherstellen das physisch alles stimmt. Domaene hast du nicht am laufen? Dann gucke ob alle auch wirklich in der selben Arbeitsgruppe sind (Eigenschaften Arbeitsplatz/Computername/aendern ).
Um zu pruefen ob auf IP-ebene alles geht, pinge in einer Shell die Rechner gegenseitig an. Falls es da Probleme gibt, pruefe mit "ipconfig /all" und "route print" on die NICs richtig eingerichtet sind und sich um die richtigen Adressen kuemmern.
Microsofts Netwerkumgebung nutzt imho Netbeui - zumindest aeltere OSe! Versuch lieber direkt im Explorer mit "\\ip" auf die Rechner zuzugreifen. Moechtest du mit einem statischen Namen ohne eigenen DNS Server zugreifen koennen, dann trage die ip samt Namen in deine Hostliste ein: MSDN Link. Hast du Gastaccounts auf allen Rechner aktiviert? Ansonsten blockiert natuerlich jedes halbwegs vernuenftige OS - erstell lieber individuelle Profile auf jedem PC. Die Passwoerter kann man unter "Systemsteuerung/Benutzerkonton/myKonto/Eigene Netwerkkennwoerter verwalten" natuerlich auch speichern. Zum Testen auf allen Rechner auch eine Freigabe (fuer die Gastaccounts) erstellen. Sie sind dann im Explorer \\ip\freigabename\ erreichbar. Kommt der Anmeldebildschirm nicht, dann probier mal \\login:passwort@ip
Hoffe ich konnte dir helfen :angel:

EDIT: ups, gar nicht gesehn dass schon jemand vor mir geantwortet hat. Aber besser doppelte Hilfe als keine :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hab alles getestet. Und es geht immer noch nit.
Was ich halt komisch finde das ich rechner 2 auf den anderen rechnern sehen kann, aber beim drauf zu greifen einen fehler bekomme von wegen keine berechtigungen. Bei Rechner 1 und 3 funktioniert auch alles. Die beiden bekomme alle rechner im netzwerk angezeigt ausser halt rechner 2 der nur sich selbst anzeigt und auch ca 10sekunden braucht wenn man auf das netzwerk klickt um die rechner zu suchen.

MfG
Alex
 
Nascar schrieb:
Hi,
Was ich halt komisch finde das ich rechner 2 auf den anderen rechnern sehen kann, aber beim drauf zu greifen einen fehler bekomme von wegen keine berechtigungen.

Das liegt normalerweise daran, dass keine Freigaben vorhanden sind !
Dann kommt so eine Fehlermeldung.

MfG
 
Hallo,

ich würde folgendes vorschlagen:

1.) schreib mal bitte auf, was das gegenseitige PING für Ergebnisse bringt
2.) wie ist Netzwerk organisiert? Struktur? Verbindungstypen? Kabel? WLAN? Crosslink?
3.) Screenshots der jeweiligen "Eigenschaften von xyz-Verbindung/Allgemein"
4.) was für Router? die wichtigsten Einstellungen?
5.) Router mit neuester Firmware ausgestattet?
6.) WLAN / LAN - Karten mit neuesten Treibern?
 
Hi,
also Pings sind halt bei allen rechnern <1ms so wie es im bestenfall sein sollte.

Alle 3 rechner hängen an einem Router D-Link 614+ Aktuellste Firmware.
Treiber sind die selben wie sie es vorher waren als es ging. Sonst ist eigentlich alles das selbe bis auf, das ich auf rechner 2 eine Firewall(nVidia) installiert hatte, die jetzt aber wieder runter ist. Funzt aber trotzdem nit.

MfG
Alex
 
Keine Hektik, das Problem wurde doch schon fast gelöst ;)

Lassen wir mal den ganzen Verbindungs-Hekmek weg (denn nach seinen Aussagen steht die Verbindung ja, nur er bekommt keinen Zugriff).

Das liegt (wie schon gepostet) sehr wahrscheinlich an der Vergabe der Zugriffsrechte auf den einzelnen PCs.

Mach mal folgendes:

Trag bei dem betroffenen PC (also der, auf den du nicht zugreifen kannst) in der Systemsteuerung (Bzw. in der User-Verwaltung) die Anmelde-Daten des anderen PCs ein (also von dem, der den Zugriff versucht).

Beispiel

PC1: "Karl Mustermann" mit Passwort: "123"

Wenn du mit diesem PC auf die anderen (PC2 und PC3) zugreifen willst, hast du 2 Optionen.

1) Du aktivierst auf PC3 und 3 "einfache Dateifreigabe"
2) Du trägst den obigen User auf PC2 und 3 mit entsprechenden Rechten in der Userverwaltung ein.

Alternativ kannst du auch testweise den Gast-Account aktivieren und schauen, ob der Zugriff dann klappt.

EDIT: Achja:Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung (im Untermenü Lokale Benutzer und Gruppen) dann den neuen Benutzer erstellen.
 
kuss.gif
Ach du bist nen Schatz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh