3 Monitor-Betrieb

Cyrrel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
995
Ort
nördliches Schleswig-Holstein
Hi,

ich habe folgendes Szenario.
- 1 Laptop mit WQHD
- 1 Monitor mit WQHD
- 1 Monitor mit FullHD

Wenn ich alle drei parallel betreiben möchte, dann schraubt Monitor 1 auf 2048x1152 runter, Laptop+Full HD bleiben in der Auflösung wie sie sein sollen.
Ich schätze die GPU des Laptops kann einfach nicht mehr (Intel HD520 oder so).
Nun würde ich gerne den Laptop Monitor deaktivieren während die anderen beiden aktiv sind.
Wenn ich das via Win+P einstelle, dann kann ich trotzdem die Auflösung nicht erhöhen. Sobald ich den FullHD Monitor abklemme, klappt es auch mit WQHD auf dem externen Monitor.

Hat einer eine Idee dazu? Wie ich evtl. den Laptop-Monitor zeitweise ausstellen kann oder was es sonst für Lösungen dafür geben könnte?


Danke & Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die GPU die Auflösung nicht schaffen würde wie erklärst du dir dann, dass der Laptopbildschirm mit dieser läuft?

Über welche Ports klemmst du denn die Monitore an? Kann es sein das einer der Ports die Auflösung nciht unterstützt?
Welches Gerät ist es genau?
 
Hi,

HW:
Lenovo Thinkpad X1 Yoga 20FQ-000QUS + Dockingstation Lenovo ThinkPad OneLink Pro Dock

Na ja ich denke einmal schafft er es, aber evtl. halt nicht ;-)
Aber aktuell habe ich einen kleinen Workaround.
Wenn ich den WQHD Monitor direkt über den HDMI - Anschluss im Notebook anschließe und den Full HD an der Dockingstation, dann klappt es von der Auflösung her so wie ich mir das vorstelle.
Ist natürlich nicht so super geil wenn da immer noch ein Kabel mehr angeschlossen werden will.

Evtl. kann der USB-C der Dockingstation das nicht übertragen oder so!?
 
Der USB-C der Dockingstation?

Also wenn ich das richtig sehe kann die Dockingstation folgendes:
DisplayPort mit einer maximalen Auflösung von 2.560 x 1.600*
DVI-I mit einer maximalen Auflösung von 1.920 x 1.200 und DVI-zu-VGA-Adapter im Lieferumfang enthalten
* Beim Anschluss eines zweiten Monitors am DVI-Ausgang wird eine maximale Auflösung von 1.920 x 1.200 unterstützt.

Also kann die Dockingstation das wohl leider nicht. Wenn du da aber ne andere hast dann schick uns doch bitte mal nen Link zum genauen Modell.
 
Display and Video Output Configurations - Docking Stations

https://download.lenovo.com/pccbbs/options_iso/tp_onelinkplus_dock_40a40090.pdf

ThinkPad OneLink Dock | Lenovo Germany

Die OneLink+ kann das schon, nur müßen die Monitore schon richtig angeschlossen sein und die neueste Firmware und Treiber müßen AFAIK auch drauf sein:

ThinkPad OneLink+Dock - Overview and Service Parts

Notice: As long as you attached a 4K monitor to the dock, regardless what
resolution you set up, your display capability is limited to single external monitor
output. It`s not supported to attach a second monitor.

Das gibts dabei zu beachten!

Die OneLink Pro ist da halt die falsche Docking Station!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh