[Kaufberatung] 3 Varianten Multimedia PC

PowerPete

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2010
Beiträge
1.963
Morgen,

bin mal wieder dabei einen PC zusammenzustellen, für die Verwandtschaft.
Multimedia-Alleskünstler sag ich mal wobei es im Endeffekt auf 60% Surfen, 25% Office und 15% bissle Bilder und Musik kruschdeln rausläuft, soll aber halt was gescheites sein und Video-Bearbeitung soll ein Thema werden.

Der Intel 2500 soll quasi schon das untere Level sein.

Variante 1: Anzahl: Preise:
CPU 1 Intel 2500K 185,00 €
RAM: 1 Corsair Vengeance Low Profile weiß DIMM Kit 8GB PC3L-12800U 50,00 €
Mainboard: 1 ASRock Z68 Extreme4 Gen3 150,00 €
Grafikkarte: 1

HDD: 1 Western Digital Caviar Green 1000GB 85,00 €
SSD: 1 Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb 150,00 €
Blu-Ray Brenner: 1 LG Electronics BH10LS38 70,00 €

Gehäuse: 1 Cooler Master Silencio 550 69,00 €
Netzteil: 1 Sea Sonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 120,00 €
Kühler: 1 Thermalright True Spirit 140 - CPU Kühler 40,00 €
Lüfter: 2 1x140; 1x120 30,00 €
949,00 €




Variante 2: Anzahl: Preise:
CPU 1 Intel 2500K 185,00 €
RAM: 1 Corsair Vengeance Low Profile weiß DIMM Kit 8GB PC3L-12800U 50,00 €
Mainboard: 1 ASRock Z68 Extreme4 Gen3 150,00 €
Grafikkarte: evtl. Nvidia GTX 560 150,00 €

HDD: 1 Western Digital Caviar Green 1000GB 170,00 €
SSD: 1 Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb 150,00 €
Blu-Ray Brenner: 1 LG Electronics BH10LS38 70,00 €

Gehäuse: 1 Lian Li PC-60FN Midi-Tower USB 3.0 - black + Laufwerk Blende 105,00 €
Netzteil: 1 Sea Sonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 120,00 €
Kühler: 1 Thermalright True Spirit 140 - CPU Kühler 40,00 €
Lüfter: 2 1x140; 1x120 30,00 €
1.190,00 €



Variante 3: Anzahl: Preise:
CPU 1 Intel 2600K 260,00 €
RAM: 2 Corsair Vengeance Low Profile weiß DIMM Kit 8GB PC3L-12800U 100,00 €
Mainboard: 1 ASRock Z68 Extreme4 Gen3 150,00 €
Grafikkarte: evtl. Nvidia GTX 560 150,00 €

HDD: 2 Western Digital Caviar Green 1000GB 170,00 €
SSD: 1 Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb 150,00 €
Blu-Ray Brenner: 1 LG Electronics BH10LS38 70,00 €

Gehäuse: 1 Lian Li PC-60FN Midi-Tower USB 3.0 - black + Laufwerk Blende 105,00 €
Netzteil: 1 Sea Sonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 120,00 €
Kühler: 1 Thermalright True Spirit 140 - CPU Kühler 40,00 €
Lüfter: 2 1x140; 1x120 30,00 €
1.315,00 €


Soll halt was gescheites sein und leise und ca. 3 Jahre halten und somit auch dann noch adequate Performance.
Die Lüfter sind Platzhalter, je nachdem welches Gehäuse es wird. Lian Li hat man ja ewig und es gibt die schönen Laufwerksblenden deswegen präferier ich es und weil es schlicht ist.

SSD würde ich gerne die Samsung nehmen und nicht die C4, da ich persönlich da weniger Firmware Updates auf mich zukommen sehe, da das ganze dann auf "Fernwartung laufen wird".

Falls es Alternativen zum Board gäbe, oder grobe Inkompatibilitäten wäre es gut wenn mir das einer sagen könnte und Rat zur Grafikkarte, da Spielen in Zukunft auch nicht ausgeschlossen sein wird. ABER Spielen heisst maximal ein Colin McRae für zwischendurch mal, keine Ego-Shooter etc.
-> sollte halt einen 27" in 2560x1440 versorgen können in Bezug auf den Anschluss nicht Leistung zwangsläufig, sprich Display-Port oder entsprechenden DVI-D.

Das ganze muss auch nicht auf Biegen und Brechen deutlich billiger werden, sondern solide leise und qualitativ hochwertig. Der TR Kühler hat halt eine sehr schöne Montage
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alles overkill!

du brauchst für die gannten einsätze keinen 2500k/2500 u. zboard.zudem halte ich ohne gaming ne dedizierte graka auch für raus geschmissenes geld.kannst ja ne 5770/6770 gebraucht für 50-60€ verbauen für gelegendliches medium spielen mit ->fullhd

ich würd eher zu nen h67 board mit i3 2120 o. i5 2310tray raten!

die m4 meinste vermutlich?die hat bis jetzt 2 firmwares bekommen u. ist allgemein recht unproblematisch.von ocz würd ich die finger lassen aus deinen genanten gründen.

die samsung kannste ja nehmen,im allgemeinen betrieb wirste aber mit allen aktuellen ssds keinen großen unterschied merken.

als budget alternative schau dir da mal die adata 510 120gb für ~115€ an.


schau dir das mal nur als beispiel an:
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    161,7 KB · Aufrufe: 27
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
RAM viel zu teuer, Vergleichbarer 8GB Speicher kostet 30-40€
Ein 150€ für 60% surfen? Hier tut es eins für 80€ locker.
Eine GTX560 braucht noch lange kein 560W NT.
 
Kannst du mir mal sagen, wieso da ein 150€ Board drin ist? Wieso so teurer Raum? Wieso ein so starkes Netzteil? Für den Einsatzzweck reicht ein ~600€ Rechner. ;)
 
@ Wem
deswegen hatte ich ja bei 2 Varianten keine extra Graka drinne, das Board hat halt alle Anschlüsse die ggf. mal gebraucht werden könnten.
Das Gehäuse soll die Anschlüsse nach oben haben und durchaus sagen wir mal repräsentativ sein und leise. Das Coolermaster ist halt schon sehr 0815.

Die 2500K oder 2600K wird es so oder so.

Wegen RAM, das gibt sicher RAM der 30-40€ kostet ;) nur die Preise sind auch alle nach oben aufgerundet, und ich will auch nur bei einem Shop bestellen müssen. Die 50e sind ein Platzhalter und wegen 20€ mach ich da nicht wegen dem Preis rum. Der Ram soll einfach laufen und das hat Corsair bisher eigentlich immer problemlos gemacht. Ob es jetzt genau das Set wird sei mal dahin gestellt.

Das Netzteil gibts ja unter 560W nicht mit Lüfter und ich will kein passives X400, das ist einfach so ;) . BeQuit möchte ich auch nicht unbedingt, wenns also dazu noch Alternativen gibt, gerne. Wenn ich beim Preisvergleich schaue ist das X560 auch das günstigste von Seasonic aus der X Serie. Alternativ ein S430 vielleicht, mal schauen. Die sozusagen identischen Corsair fangen bei 600W an ;)

@Madz
Dann mach doch bitte mal einen 600€ Rechner, dann schauen wir die Konfig mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte sehr:siehe oben

2500/2600 ist aber echt quatsch!.überleg dir das nochmal.
 
Vielen Dank!

Der will den und bekommt den, ggf. wird noch auf Ivy Bridge gewartet. Die CPU ist kein Quatsch in dem Sinne, der wird den Rechner wieder ewig haben und da biste froh wenn man bissle mehr hat sag ich mal. Der hat noch einen P4 3,4GHz, dementsprechend lange hält der und wie gesagt man will sich alles offen halten und halt mal wieder einmal investieren. Ich hatte das auch gesagt, dass ein 600€ PC reicht. Hatte ein Angebot für ein Dell Inspiron 430 2320er, 1Tb 6GB Ram und GT 530 für 499, aber sollte halt USB 3 und alle so einen Spass haben. Erstmal schauen was er jetzt überhaupt sagt.
 
Bitteschön:

PowerPete | Geizhals.at EU

Der 2500k ist eigentlich überdimentioniert, aber zum kleinsten Intel QC sind es nur 30€ Unterschied, da habe ich lieber den größeren Proz genommen. Für den rest des Budgets würde ich in Sound investieren, damit die Musik und Filme auch gut rüberkommen. Schliesslich halten gute Kopfhörer und Lautsprecher sehr, sehr viel länger, als der ganze Rechner.
 
Jo das ist schön mit dem Sound, nur direkt daneben steht eine 5.1 Anlage von Nubert die richtig Asche gekostet hat, kannst du nicht wissen, aber am PC ist das mal für ein Youtube Video oder sonstwas, sofern nicht ein Optisches Kabel an die Anlage gelegt wird. Deswegen war auch nur Onboard konfiguriert.
 
Nebenan= Wohnzimmer? Welcher AVR befeuert die Anlage?
 
auf der anderen Seite des Zimmers ^^

Ein Onkyo 709. Aber bitte bleiben wir nur beim PC.

Ach ja Monitor wird ein Dell 2711, sofern keiner noch einen adequaten Top-Tip hätte.
 
Ich bleibe beim PC. Dann ist doch alles klar. Für den Sound am Rechner kauft er sich dann ein Pärchen Nubert Nubxo 381 oder 311 und schliesst sie an die Zone zwei des AVR an und den Rechner optisch an den AVR. So hat er auch am Rechner exzellenten Sound. :)
 
ok,soll unbedingt "highend" sein.

zum oc brauchste nen p o. z board mit front usb3 anschluss.

würd aber den 2500k dann nehmen.der 2600k lohnt die maginale mehrleistung nicht.

hardwareversand.de - Mein Warenkorb

mach dir besser nen foto davon!
 
Zuletzt bearbeitet:
High-End ist für den Einsatzzweck, wie Porsche nur in der dreissiger Zone fahren.
 
dafür hält er 10 jahre..das wissen wir doch alle...
 
Ja und meine Oma hat mit 90 den Mt. Everest bestiegen... :lol:
 
meine fährt mit ner bosshoss zum bingo :p
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe naja ich hätte es wissen müssen, dass man sich nicht einfach nüchtern mit der im Startpost ausgeschriebenen Fragestellung auseinandersetzen kann, zumindest manche ;)

Wenn ich ein Gigabyte UD3 mit Z68 nehm, den 2500K den ich persönlich auch bevorzuge und einfach 2x8GB RAM spar ich vielleicht 100€. Die genannten Gehäuse bleiben, ebenso SSD. Beim Kühler sind es 8€ und der TR hat die beste Montage wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte ;)

Also fehlt nur ein adequates Full-Size ATX Alternativ MB, ggf. eine gute PL-Graka und eine Alternative von Seasonic zu dem Netzteil.

Die Auto Vergleiche und gegenseitige Lobhudelei kann man doch auch per PN austauschen oder ;)
 
dass man sich nicht einfach nüchtern mit der im Startpost ausgeschriebenen Fragestellung auseinandersetzen kann, zumindest manche ;)
Wir gehen die Fragestellung mit Köpfchen an, nicht mit dem, was wir gerne in einem Rechner sehen würden, wenn wir nach unserem Nutzungsprofil kaufen.

Deine zusammenstellungen sind total überzogen und deswegen für die Tonne. :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, da bestehen wir hier drauf! :d

ich glaub du hast so oder so schon deine feste config im kopf.von daher bin ich raus!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh