3 W-LAN Verbindungen mit T-Sinus Data 154 SE gleichzeitig

Trigger060

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2006
Beiträge
806
Ort
Bamberg
Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt möchte ich gerne , dass meine 2 PCs und mein Notebook gleichzeitig über W-LAN ins Internet können. Jedoch bekomm ich es einfach nicht auf die Reihe.
Alle 3 Computer haben Windows XP SP2 drauf, und haben jeweils ein T-Sinus data 1054, ein T-Sinus 154 Stick und ein T-Sinus Data II und nutzen zur Verschlüsselung den T-Com WLAN Manager.
Router ist ein T-Sinus DSL 154 SE

Jetzt könnt ihr mir höffentlich sagen wie ich das zum laufen bekomme :).

T-Sinus DSL 154 SE:
SD9JdNbo.jpg


Meine IP-Adresse, bei allen Computern gleich:
lIYTEelm.jpg


Im Netzwerk Hauptmenü vom Router:
X9ZYaAwX.jpg


IP-Konfiguration im Router:
i8XRJDTc.jpg


SSID-Konfiguration:
A4uiG4ts.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Richtig, jeder Rechner benötigt eine eigene IP-Adresse. Am besten per DHCP beziehen lassen.

Kannst du von jedem Rechner den Router anpingen (Start -> Ausführen -> cmd -> Ok -> ping 192.168.110.1). Stehen die (korrekten) Zugangsdaten im Router drin? In den Internetoptionen (Im Internet Explorer auf Extras/Internetoptionen/Verbindungen) sollte "Keine Verbindung wählen" ausgewählt sein, in den LAN-Einstellungen (gleiches Fenster unten rechts) sollte kein Häkchen gesetzt sein.

Wenn du per DHCP keine IP-Adressen vom Router beziehst, ist wahrscheinlich die Verschlüsselung falsch, dann mal ohne Verschlüsselung testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Ping eingebe dann kommt dabei das hier ???

Ich habe im Internet Explorer schon "Keine Verbindung wählen" ausgewählt und LAN-Verbindung is auch kein Häkchen gesetzt. :confused:

hNjaZB72.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ping mal den router (192.168.110.1) direkt an.
und gib mal in der dosbox den befehl "ipconfig /all" ein und poste bitte das ergebnis
 
Sorry, hab mich oben vertan. Ich meinte natürlich, dass du die 192.168.110.1 (also die Router-IP) anpingen sollst. Ich bin einfach mal von der Standard-IP ausgegangen. Hab es oben geändert. Warum hast du die IP geändert, wenn ich mal fragen darf? Hätte dir auch auffallen sollen, dass die 192.168.2.1 nicht die Router-IP ist.
 
und inet funzt noch immer nicht?
der pc kann auf jedenfall mal mit dem router kommunizieren.
du kannst auch noch anstatt dem 1. dns server die ip des routers angeben und den 2. so lassen wie er ist.
die anderen pc´s konfigurierst du dann genauso nur der letzte teil der ip adresse muss anders sein. also z.b. mit 11,12,13... weitermachen
subnetz, gw und dns bleiben überall gleich
 
Des Internet funktioniert doch, nur wenn ich einen meiner anderen PCs starte zeigt einen "IP-Adressen Konfikt" an. So das nur ein Computer immer ins Inet gehen kann.
Sorry wenn ich das nicht richtig klar gemacht hab ;)
 
du musst natürlich wie vorhin schon erwähnt jedem rechner ne eigene ip geben.
nochmal detailliert:
Rechner 1: 192.168.110.10
Rechner 2: 192.168.110.11
Rechner 3: 192.168.110.12
 
und den dhcp server am router kannst dann deaktivieren.
dhcp brauchst du nur wenn der router den clients automatisch
und selbstständig ip adressen zuweisen soll.
aber da du eh schon alles statisch eingerichtet hast lass es auch gleich so!
 
isses dir auch klar warums jetzt funktioniert?
bedank dich nicht bei mir. heinzelmann hat das schon ganz am anfang gesagt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh