[Sammelthread] 30"+ & 2560*1600+ pixel Thread

Ruede

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
421
Hi,

ich plane mir ein entsprechendes (30" und 2560*1600) anzeige gerät zu kaufen und bin noch am überlegen welches.

hier ist eine liste von derzeit verfügbaren 30"ern mit der auflösung 2560*1600: (technische daten von geizhals und anderen)
http://geizhals.at/?cat=monlcd19wide;xf=99_30&sort=p
http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=de&l=de&s=bsd&cs=debsdt1&sku=142650

Samsung SyncMaster 305T plus, 30", 2560x1600, DVI (LS30HUBCB)
Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 1000:1 • Reaktionszeit: 6ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: S-PVA • höhenverstellbar • Swivel • Besonderheiten: 4x USB 2.0


HP LP3065, 30", 2560x1600, 3x DVI (EZ320A4)
Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 1000:1 • Reaktionszeit: 6ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: S-IPS • höhenverstellbar • Swivel • Besonderheiten: 4x USB 2.0
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-hp-lp3065.html

LG Electronics Flatron W3000H, 30", 2560x1600, VGA, DVI
Helligkeit: 330cd/m² • Kontrast: 3000:1 • Reaktionszeit: 12ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: S-IPS • höhenverstellbar: 100mm • Pivot • Swivel: ±350° • Besonderheiten: 4x USB 2.0, unterstützt HDCP


Samsung SyncMaster 305T, 30", 2560x1600, DVI (LS30HUBCB)
Helligkeit: 400cd/m² • Kontrast: 1000:1 • Reaktionszeit: 6ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: S-PVA • höhenverstellbar • Swivel • Besonderheiten: 4x USB 2.0


Apple Cinema HD Display 30", 2560x1600, DVI (M9179ZM/A)
Helligkeit: 400cd/m² • Kontrast: 700:1 • Reaktionszeit: 14ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: S-IPS • Besonderheiten: FireWire 400/USB 2.0


NEC MultiSync LCD3090WQXi silber/hellgrau, 30", 2560x1600, 2x DVI (60002236)
Helligkeit: 350cd/m² • Kontrast: 1000:1 • Reaktionszeit: 6ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: IPS • höhenverstellbar: 190mm • Pivot • Swivel • Besonderheiten: unterstützt HDCP
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-nec-lcd3090wqxi.html


Eizo FlexScan SX3031W, 30", 2560x1600, 2x DVI
Helligkeit: 260cd/m² • Kontrast: 900:1 • Reaktionszeit: 6ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: S-PVA • höhenverstellbar: 90mm • Swivel: ±35° • Besonderheiten: unterstützt HDCP, 2x USB 2.0 • fünf Jahre Herstellergarantie (Vor-Ort-Austausch)
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-eizo-sx3031w.html


Dell UltraSharp 3008WFP
Tatsächliche Anzeigefläche
30 Zoll
Pixel-Abstand
0,2505 mm
Reaktionszeit (Standard)
8 ms (Grau-zu-Grau)
Sichtwinkel
178 Grad
Luminanz (Helligkeit)
370 cd/m2 (Standard)
Dynamisches Kontrastverhältnis (Standard)
3000:1 (Standard)
Analog, DVI-D (digital)4 mit HDCP, HDMI, S-Video, Component, FBAS, DisplayPort


display panel faq:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=446856


ich persönlich liebäugle mit dem HP LP3065 preislich ganz nett und scheint vom panel her auch für gelegentlich zocken geeignet zu sein.

hauptsächlich soll mit der kiste gelesen werden(terminals/webseiten/etc) dann gelegentlich mal ein filmchen mit akzeptabler qualität und noch seltener eine runde gezockt werden. (egoshoter in erster linie)
für mich uninteressant: HDCP o.ä. displayport wäre nett aber dvi hat das ding ja also etwas angezeigt wird auf jedenfall mal :d

hat jemand dieses gerät? gibt es da input lag? hat es schlieren bei schnellen umdrehungen? verwischt das bild?
fragen über fragen. ich würde mich freuen wenn jemand eine antwort darauf für mich bereit hat :)

für sonstiges: dieser thread soll sich nicht um 32ß9473279 zoll TV geräte handeln sondern um arbeitsgeräte für den pc.

gruß rüde
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier gibt es wohl (noch nicht) allzu viel Resonanz bei 30"ern. :)
Du wirst dich bestimmt aber schon mal hier umgesehen haben ...
Dort sind die Experten was TFTs betrifft.
Ausserdem sind hier sehr gute Testberichte.
 
ja da hatte ich auch schon einen testbericht über den hp gelesen.
ich denke dass ich die kiste zimlich sicher kaufen werde.
 
Der HP LP3065 scheint ein Geheimtipp zu sein.

Immerhin ist er nur gut halb so teuer wie ein Eizo FlexScan SX3031W oder NEC MultiSync LCD3090WQXi und kostet damit soviel, wie ich damals fuer meinen Eizo FlexScan S2411W-BK bezahlt habe.

Wenn du ihn gekauft hast, kannst du hier ja mal deine Erfahrungen mit ihm schildern.

Dann wird dieser thread etwas gefuellt. :)
 
hatte ich auf jedenfall vor :)

eizo hätte ich auch gerne aber ist leider zu teuer :( auch wenn ich mit meinen 21" röhren gut zufrieden war.
 
Ich konnte den SX3031 schon mal live in Aktion sehen.
Ist schon ein HAMMER Teil.
Allerdings hat er auch seinen Preis, du hast Recht.
 
Immerhin ist er nur gut halb so teuer wie ein Eizo FlexScan SX3031W oder NEC MultiSync LCD3090WQXi und kostet damit soviel, wie ich damals fuer meinen Eizo FlexScan S2411W-BK bezahlt habe.
Testberichte zu beiden Geräten findest du hier:

http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-nec-lcd3090wqxi.html
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-eizo-sx3031w.html

Steht Bildbearbeitung an erste Stelle, ist der NEC die etwas bessere Wahl - für den Allroundeinsatz würde ich den Eizo mit S-PVA Panel vorziehen, den setze ich hier derzeit auch ein. Alternativ möchte ich noch die Samsung 305T/305T+ ("+ Version" mit -inzwischen fast üblichem- erweitertem Fabraum; der allerdings, je nach Einsatzgebiet nicht nur Vorteile bringt) nennen, die ebenfalls ein S-PVA Panel einsetzen, in Sachen Elektronik aber, ähnlich wie der HP oder Apple, deutlich beschränkter sind. Das macht sich, neben simpler Skalierung, auch in der Eignung für ambitioniertere Bildbearbeitung mit entsprechender Kalibrierung (durch Colorimeter) bemerkbar. Wenn das aber kein Thema ist, sind das durchaus feine Geräte (wobei es inzwischen fast nur noch den 305T+ geben sollte).

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sailor Moon
Du nutzt doch den Eizo SX3031W.
Ist der verbaute Luefter wirklich ein Nachteil?
Auf 30" umzusteigen, wuerde mich schon reizen ...
 
st der verbaute Luefter wirklich ein Nachteil?
Auf 30" umzusteigen, wuerde mich schon reizen ...
Wie bereits im Testbericht geschrieben: Der Lüfter ist leise, aber bei ebenfalls leisem Rechner durchaus wahrnehmbar. Letztlich sehe ich da kein wirklich großes Problem, allerdings kommt ein zusätzliches Verschleißteil dazu. Vorteil ist in jedem Fall, dass der größte Teil der Wärme nach oben abgeleitet wird. Frontal spürt man auch bei geringem Abstand wenig. Der 30" NEC strahlte da deutlich mehr Wärme Richtung Nutzer ab.

Gruß

Denis
 
also die kiste ist nun gekommen (hp 3065)
und nach einem kurzen test muss ich sagen: hammer teil :d

anzeige ist schön klar :)
zocken ist auch gut möglich, nur im detail kommt das ding nicht so ganz nach. fällt aber kaum auf.




ich muss mich erstmal umgewöhnen :d ich war jahre lang 21" gewohnt. aber 30" ist halt schon nochmal größer ^^
 
was spricht für bzw. gegen den dell 3008 :) ?
 
was spricht für bzw. gegen den dell 3008 :) ?

laut C´t:

-leichter Lila- bzw. Grünstich in Graustufen
-leichter Rotstich bei Hauttönen und Video
-dunkle Graustufen saufen ins Schwarz ab

laut Internet-Erfahrungsberichten:

-hoher Inputlag
-over saturation (sehr schwierig optimale Einstellung für Video und Windows zu finden)
-wird sehr heiß
-IPS-Glitzern durch Beschichtung, was alle IPS-Panel-TFTs haben. Dadurch sieht das Bild ein wenig "grainy" aus, hat also einen gekörnten Effekt, vor allem in weißen Bildbereichen wirkt der TFT dann oft etwas "dreckig".

Schöne Grüße

Mario
 
Ich hab hier schon länger den HP LP3065 ... ast reines Teil.
Bei der Farbkalibrierung kam raus das der Rot anteil zu hoch ist :-)
Damals gab es den EIZO noch nicht, sonst hätte ich vielleicht diesen genommen.
Aktuelle Nachteile bis jetzt:
- Fixe 60Hz
- kein 1920x1080, dadurch scheint die PS3 nicht mit dem Display zusammen arbeiten zu wollen :-(

Ansonsten perfekt, ich kann nie wieder mit einem kleinerem TFT!
Vorallem die Farben sind richtig gut im vergleich zu dem TN+Film TFT neben drann ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
laut C´t:

-leichter Lila- bzw. Grünstich in Graustufen
-leichter Rotstich bei Hauttönen und Video
-dunkle Graustufen saufen ins Schwarz ab

laut Internet-Erfahrungsberichten:

-hoher Inputlag
-over saturation (sehr schwierig optimale Einstellung für Video und Windows zu finden)
-wird sehr heiß
-IPS-Glitzern durch Beschichtung, was alle IPS-Panel-TFTs haben. Dadurch sieht das Bild ein wenig "grainy" aus, hat also einen gekörnten Effekt, vor allem in weißen Bildbereichen wirkt der TFT dann oft etwas "dreckig".

Schöne Grüße

Mario

also alles was ich bis jetzt gelesen und gehört habe ist das der dell perfekt für spiele ist von den 30" und meißt auf dem ersten platz ist ... desweiteren ist der preis auch sehr gut ... wie ich finde ^^
 
@indiana joa das weiß sieht ein wenig rötlich aus ^^ den körner effekt kann ich bestätigen. stöhrt aber beides nicht wirklich.

@vista wenn das ding input lag hat saugt es fürs zocken. es sei denn du hast keine probleme mit input lag
 
input lag ... saugt es fürs zocken ? .... sorry weiß leider nicht was das ist :/
 
input lag: wenn das monitor signal aufgrund von bearbeitungen am bild/zwischenbild nicht sofort auf dem bildschirm angezeigt wird.

du siehst quasi die bewegungung der maus ein paar zeiteinheiten später. ob das ms oder sogar sekunden sein können - keine ahnung.
 
Ich konnte den SX3031 schon mal live in Aktion sehen.
Ist schon ein HAMMER Teil.
Allerdings hat er auch seinen Preis, du hast Recht.

Konntest Du auch bezüglich des Schlierenverhaltens einen Eindruck gewinnen? Würde sich der 3031 für schnelle Games eignen? Was hattest Du für einen Eindruck bezüglich des Input-Lag (o.k., subjektiv schlecht zu werten ohne Messwerte)?

Wie gefiel Dir der generelle Bildeindruck (subjektive Bildqualität). Waren die Farben zu grell (gerade Grün- und Rottöne)?

Schöne Grüße

Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren die Farben zu grell (gerade Grün- und Rottöne)?
Da der SX3031W einen erweiterten Farbraum abdeckt (womit sich prima u.a. in AdobeRGB arbeiten läßt), tritt u.a. bei sRGB Content im unkalibrierten/ unprofilierten Zustand und der Nutzung nicht farbmanagementfähiger Software natürlich eine Übersättigung auf (kein spezielles Problem des Eizo). Dagegen kann man wenig machen. Die hardwarekalibrierbare CG-Reihe beherrscht auch eine Farbraumemulation.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte man sich lieber den apple 30" oder den dell 3008 30" monitor holen fürs arbeiten spielen surfen und video schauen ? thx
 
sollte man sich lieber den apple 30" oder den dell 3008 30" monitor holen fürs arbeiten spielen surfen und video schauen ? thx

Zum Spielen und Videos eignet sich der Dell besser. Der Apple hat eher Vorteile bei der Bildbearbeitung.

EDIT
Obwohl beide ein IPS-Panel haben, was sich sowieso nicht so gut fuer schnelle Bildwechsel eignet.
Vielleicht solltest du mal nach einem TFT mit PVA-Panel schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
30" haben soviel ich weiss ziemlich alle ein IPS Panel. Mein Bruder hat den HP 3065, nach kalibrierung ist er uneingeschränkt empfehlenswert.

Vorher war so ein grieseln im Grau zu sehen, das ist jetzt aber verschwunden. Der übersättigte Kontrast kommt vom erweiterten Farbraum aka Wide Gamut. Hab ich aufm 24er auch, ist sehr ärgerlich. Vor allem weils Softwarehersteller gibt (wie leider auch Opera) welche anscheinend keinen Wert auf Farbtreue legen.
 
Der Apple hat eher Vorteile bei der Bildbearbeitung.
Eher Nachteile. Auch der Apple hat nur eine 8-Bit LUT, aber zusätzlich keinerlei Einstellmöglichkeiten am Gerät (außer Helligkeit). Korrekturen müssen also ausschließlich über die LUT der Grafikkarte durchgeführt werden. Das ist auch beim älteren 3007WFP von DELL und dem 3065 von HP der Fall. Da der Apple über keinen erweiterten Farbraum verfügt, kann man zwar out of the box halbwegs vernünftig in sRGB arbeiten, AdobeRGB bleibt aber verschlossen.

Für die Bildbearbeitung ist der genannte Eizo (12-Bit LUT) schon ziemlich gut geeignet, auch das Gegenstück von NEC (3090 - ebenfalls 12-Bit LUT). Besser geht es dann nur noch mit hardwarekalibrierbaren Geräten (Eizo CG301W, NEC SpectraView 3090, Samsung XL30), für die man allerdings auch noch tiefer in die Tasche greifen muß. Für den Betrieb zu Hause üblicherweise Overkill.

sollte man sich lieber den apple 30" oder den dell 3008 30" monitor holen fürs arbeiten spielen surfen und video schauen ? thx
Da würde ich zum DELL tendieren. Zwar wirst du in den meisten Situationen etwas übersättigte Farben haben (für Photoshop etc. kannst du ja über ein Colorimeter nachdenken, wenn das eine wichtige Anwendung für dich ist), dafür bietet der DELL das neuere Panel und eine deutlich umfangreichere Elektronik inkl. brauchbarem Scaler. Ein gutes (und günstiges) Gerät wäre auch der 305T+ von Samsung mit S-PVA Panel, der allerdings elektronikseitig ebenfalls nur rudimentär (kein OSD) aufgestellt ist.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
<-- hat hier einen Dell zu stehen.
Die angesprochene Sättigungs/Hauttöne-Problematik ist vorhanden, ist deutlich schwieriger einzustellen wie mein alter Samsung :-(.

Inputlag hab ich keinen Bemerkt, allerdings vergrößer ich den auch nicht mit einem SLI/CF-System und spiele auf dem 30" auch keine 100FPS-Egoshooter Online. Der lief schon mit einer 8800GTX gut. Aktuelle Games wollen aber schon gerne eine 280GTX dahinter haben.

Ich persönlich finde diesen Grain-Effekt übrigens sehr geil, damit sehen Fotos (mein Hauptanwendungsgebiet für das der Dell angeschafft wurde) auf dem Moni extrem genial aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Spielen und Videos eignet sich der Dell besser. Der Apple hat eher Vorteile bei der Bildbearbeitung.

EDIT
Obwohl beide ein IPS-Panel haben, was sich sowieso nicht so gut fuer schnelle Bildwechsel eignet.
Vielleicht solltest du mal nach einem TFT mit PVA-Panel schauen.

Das unter Edit ist nicht wirklich richtig: IPS-Panel sind grundsätzlich eher für schnelle Games geeignet als S-PVA oder P-MVA Panel.

Und als es noch kein Overdrive gab, war Spielen auf S-PVA im Bezug auf schnelle Games eine reine Zumutung, während auf IPS-Panel TFTs auch schnelle Games immer schon ordentlich liefen. Halt auch ohne Overdrive.

Gruß

Mario
 
So um in diesen Thread nochmal etwas leben zu bringen, ich bin nun auch auf der Suche nach einem 30". Prad ist mir natürlich ein Begriff allerdings hielt man es dort bisher nicht für nötig, den

LG Electronics Flatron W3000H

und den

Samsung SyncMaster 305T plus

zu testen.

Die Tests vom Dell 3008 und vom HP LP3065 habe ich mir da schon durchgelesen. Zum LG habe ich nur einen sehr kurzen Test auf Technic 3D gefunden der nicht annäherungsweise mit den prad Tests mithalten kann. Bei Prad im Forum mangelt es da auch an Berichten. Dazu kommt, dass summen, brummen, glitzern und was weiß ich noch alles von jedem anders wahrgenommen wird.

z.Z. habe ich einen NEC MultiSync 20WGX²Pro und mit diesem Monitor bin ich absolut zufrieden. Dieser stellt also meine Referenz dar. Wenn nun einer 30" genau so gut oder besser ist, wäre das für mich auf jeden Fall eine alternative.

mfG
Satan
 
Ich würde zum Dell greifen. Soll doch das Allround-Gerät schlechthin sein bei den 30".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh