[Sammelthread] 30"+ & 2560*1600+ pixel Thread

Dell kann ich auch sehr empfehlen (wenn auch 3007WFP-HC) - sehr gute Ausleuchtung, top Bild > zum arbeiten einfach nur genial und auch zum zocken, selbst bei schnellen Games fallen keine Schlieren auf.

Grüße, myoizo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe den dell 3008 und kann sagen das er gut ist zumindestens besser als der samsung und lg :)
 
habe den dell 3008 und kann sagen das er gut ist zumindestens besser als der samsung und lg
Der 305T+ ist schon ein sehr schöner Bildschirm. Wer ein günstiges WQXGA S-PVA Panel haben möchte und auf umfangreiche Einstellmöglichkeiten und Flexibilität in der Zuspielung verzichten kann, wird hier fündig. In diesen beiden Punkten liegt der DELL natürlich weit vorne. Rein von der Bildqualität her hat Samsung hier aber ein sehr interessantes Gerät zu einem guten Preis auf den Markt gebracht. Deswegen muß man das mit dem "schlechter" und "besser" immer im Kontext beurteilen. Für die EBV gibt es allerdings in jedem Fall geeignetere (allerdings auch teurere) Geräte.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten... "EBV"? ich steh gerade auf dem Schlauch.

mfG
Satan
 
:wall:

Jetzt wo du es sagst .... macht Sinn.
 
Der Dell 3008WFP ist für zocker der beste 30" am markt!
Wenn nicht sogar der beste 30" überhaupt im moment.

Kann ihn nur empfehlen, das in metall gefasste gehäuse und der standfuss alleine ist schon ne augenweide.
Und wenn du das baby mit nem
Colorimeter dann noch perfekt abstimmst kommt dieser BildQualität nix nahe, glaub mir ;)
Muss man einmal mit eigenen augen gesehen haben halt.
 
Ich hab aber kein Colorimeter.... kann man sich sowas irgendwo leihen oder ist sowas nicht so teuer wie ich gerade vermute?

mfG
Satan
 
Mit 200 Euro bist du dabei - hilft allerdings "nur" in farbmanagementfähigen Anwendungen (z.B. Photoshop).

Gruß

Denis
 
Ne lass mal... so oft kauf ich mir keinen Monitor, dass sich das in irgendeiner Art und Weise lohnen würde und mit Photoshop arbeite ich wenn überhaupt, dann nur leihenhaft... ich denke da kann ich auf 100%ige Farbkalibrierung verzeichten und mach das PI mal Daumen.

mfG
Satan
 
Bekommste in jedem Profi-Foto-Fachgeschäft auch leihweise über das WE.
 
Danke für den Hinweis, ist so ein Teil einfach zu bedienen oder bedarf einer gewissen "Grundausbildung"?

mfG
Satan
 
Die neueren sind ziemlich einfach (finde ich). Je nachdem wieviel man am Monitor einstellen kann ist es einfacher oder schwieriger. Ich kann z.b. nix an meinem Dell einstelllen und muss alles im Graka-Treiber machen.

Du klebst das Ding auf den Moni und die Software sagt Dir "mach heller, mach dunkler, mach Kontrast, mehr blau, weniger rot" ... bzw sie zeigt Dir ein paar Balken und Du musst solange an Deinen Einstellungen fummeln bis ein Pfeil genau in der Mitte der Balken ist :-)
 
Danke für den Hinweis, ist so ein Teil einfach zu bedienen oder bedarf einer gewissen "Grundausbildung"?
Die Bedienung ist recht simpel, aber so ein gewisses Grundverständnis muß schon da sein. Insbesondere sollte man sich den Unterschied zwischen Kalibrierung und Profilierung (ich führe das jetzt an der Stelle nicht aus, weil es hier OT ist) klarmachen.

Das von der beigelegten Software erstellte Profil wird in der Windows Farbverwaltung eingetragen (sollte autmatisch geschehen) - nicht unter Photoshop (wird auch immer mal wieder gerne gemacht; hier mußt du aber nur deinen bevorzugten Arbeitsfarbraum (i.d.R. sRGB oder AdobeRGB) eintragen und festlegen, was gemacht werden soll, wenn eine Bildatei kein oder ein vom Arbeitsfarbraum abweichendes Profil hinterlegt hat). Den Rest macht PS bzw. eine andere farbmanagementfähige Anwendung dann für dich. Allerdings gibt es auch hier ein paar Fallstricke, was das Arbeiten mit Profilen angeht.

Fazit: Man sollte sich schon ein wenig einlesen, sonst passieren schnell unangehme Fehler. Das soll jetzt nicht abschreckend wirken - man muß das nicht studieren, aber mal ein wenig Zeit investieren.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Dell 3008 kann ich den sRGB Modus empfehlen.

Die maximale Helligkeit ist schon heftig, erinnert eher an ein Solarium...;)
 
Ist es realistisch, dass der Dell 3008WFP A02 NEU aus Großbritannien für 895€ zu bekommen ist?
Das Pfund steht im Moment günstig zum Euro, aber soviel billiger?
Da juckt's mich glatt im Finger ein Exemplar zu bestellen. Die 40Pfund Versand fallen da auch nicht mehr ins Gewicht.
Aus den NL verkauft jmd. den Dell für 1225€ und das günstigste geizhals-Angebot liegt bei 1444€.
Mich machen die stark unterschiedlichen Preise sehr stutzig...
1/3-Preisunterschied!

€: Dell 3008WFP A02 895€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da den Geiz nicht das Gehirn besiegen lassen und bei Mediafrost bestellen. Es hat niemand was zu verschenken und ich denke nicht das ein Händler 600 Euro Marge an einem Monitor hat.
 
Ich würde da den Geiz nicht das Gehirn besiegen lassen und bei Mediafrost bestellen. Es hat niemand was zu verschenken und ich denke nicht das ein Händler 600 Euro Marge an einem Monitor hat.

Genau so ist es, nachher stehst du wirklich dumm da wenn was ist eventuell.
Das gerät hat von DELL zwar premium panel austauschservice am nächsten arbeitstag, doch kannst du halt nicht sicher sein ob diese in Deutschland bei deinem in dem fall in GB gekauftem Model greift. Stichwort: Service Tag ID ;)

Würde da nicht am falschen ende sparen.
Kann dir auch sehr TFTshop.net empfehlen, habe meinen 3008WFP von dort + die volle garantie verlängerung auf 5 Jahre...
 
Korrekte Einwände mit der Garantieleistung.
Zur zeit schwappen so einige komische Angebote aus England und Irland herüber.
Ich habe den Eindruck, dass dies irgendwelche Reparaturgeräte sind.

Wenn der Geiz nicht die Oberhand gewinnt, und das Gehirn dadurch doch etwas klarer arbeitet, bemerkt man in der oben verlinkten Auktion auch einen in roten Lettern gehaltenen Satz:
Comes with 6 months RTB warranty with us.

RTB= Return To Base (natürlich auf deine Kosten hin- und zurück)
Also nur 6 Monate "Garantie" bei diesem Anbieter (sofern es den Händler dann noch gibt), und komischerweise KEINE Garantie bei Dell selbst.

Ganz klarer Fall: Finger weg von diesen Ebay Angeboten!

Lieber bei offiziellen Dell Partnern wie z.B. TFTshop.net und Co. kaufen.
Dort bekommst du einwandfreie, offizielle Deutschlandware mit vollem Dell-Service.
 
also wenn du nicht die "katze im sack" kaufen willst finger weg!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh