Hi,
ich habe ja das Problem, das mein rechner unter Windows einfriert sobald ich eine CD oder DVD in brenner oder DVD laufwerk einlege. Kann es sein, das WINXP Pro 32bit nicht richtig mit einer 64bit CPU läuft? In meinem alten rechner (AMD XP 1800+) lief alles einfandfrei. Ich habe schon WINXP Pro SP1 ausprobiert und WINXP Pro SP2 und bnei beiden das gleiche. jetzt frage ich ob es auch an diesem unterschied 32bit BS und 64bit CPU liegen kann....
Hier nochmal zum Verständnis, was ich bisher unternommen habe (leider alles erfolglos):
- ASPI Treiber aktualisiert (Version 4.7.2)
- Board getauscht
- IDE Kabel getauscht
- optischen Laufwerke gewechselt (die meines cousin laufen bei mir auch net)
- meine Laufwerke in einem anderen rechner eingebaut (da laufen sie)
- neusten ASUS treiber installiert
- sämtliche jumpereinstellungen durchspielt
- geräte alleine getestet (also mal nur den brenner angeschlossen oder nur das DVD-Laufwerk)
- Laufwerke von DMA im PIO Modus gestellt
ich habe ja das Problem, das mein rechner unter Windows einfriert sobald ich eine CD oder DVD in brenner oder DVD laufwerk einlege. Kann es sein, das WINXP Pro 32bit nicht richtig mit einer 64bit CPU läuft? In meinem alten rechner (AMD XP 1800+) lief alles einfandfrei. Ich habe schon WINXP Pro SP1 ausprobiert und WINXP Pro SP2 und bnei beiden das gleiche. jetzt frage ich ob es auch an diesem unterschied 32bit BS und 64bit CPU liegen kann....
Hier nochmal zum Verständnis, was ich bisher unternommen habe (leider alles erfolglos):
- ASPI Treiber aktualisiert (Version 4.7.2)
- Board getauscht
- IDE Kabel getauscht
- optischen Laufwerke gewechselt (die meines cousin laufen bei mir auch net)
- meine Laufwerke in einem anderen rechner eingebaut (da laufen sie)
- neusten ASUS treiber installiert
- sämtliche jumpereinstellungen durchspielt
- geräte alleine getestet (also mal nur den brenner angeschlossen oder nur das DVD-Laufwerk)
- Laufwerke von DMA im PIO Modus gestellt