320 8800 GTS G80 revival

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber SLI mit zwei 320er ist Sinnlos...dann eher Karte verkaufen und zwei 9600er kaufen :)
 
oder eine 9800GTX oder ne 3870X2 :teufel: Aber nicht so nen Schrott wie die 320MB GTS :d.

Und das NV Treiber besser sein sollen als bei ATi halte ich für ein Gerücht. Ständig nur irgendwelche Betas die an der Performanceschraube drehen, aber das Bild merklich verschlechtern, Betas die seit Monaten den VRAM Bug nicht beheben, Betas die immer noch kein 2D Modus implementieren, obwohl von NV so angekündigt. WHQL Treiber die den Win LogoTest nicht bestehen und mit BSOD und nv4.dll abschmieren............ :hwluxx:


115€ ist für ne 320MB GTS einfach 20-30€ zu teuer.......
 
und das sagt einer der ne NV im PC hat;)

ich wollt es nicht schreiben sonst bin ich gleich wieder Fanboy........
 
hast du eine quelle dazu? würde mich sehr interessieren. :d

@ bLuBboO


So etwas weis ich nun mal

Die Grafikkarte wird ja schon eine sehr gute Leistung haben,aber die wehre noch schneller wen sie die hälfte der Bit Zahl von (320 Bit) hätte,oder einen höheren Grafikartenspeicher wie 640 MB bei 320 Bit,was meiste warum die
Nvidia die Geforce 8800 GTS 640 MB 320 Bit rausgebracht hat weil sie es verarbeiten kann,die Geforce 8800 GTS 320 MB 320 Bit billiger ist und der Preis stimmt.und wenn Spiele von mehr Garfikkartespeicher aus ist, dan bremst ja die Karte die Leistung aus.

Vom Preis ist sie Top für schlappe 130 € bei alternate Geforce 88000 GTS 320 MB 320 bit.

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Le_frog99

Du braust das ja nicht glauben,aber es ist sooooo es ist eigentlich Logisch

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
war ein Versuch von NV im 250€ Bereich nicht alle Kunden an die 1950 Pro zu verlieren, die zu dem Zeitpunkt den GF7 Crap ordentlich aufgemischt hat......
 
also alle die noch mit einer älteren vga rumdümpel ist es auf jeden fall mal ein angebot
 
Warum? Gibt bessere Karten für das Geld , Das Ding ist einfach Unfug :d
 
Da ich meine 320MB für 127€ bei EBay losgeworden bin, kann ich sagen viele geben für die Karte noch mehr aus. Aber was juckts mich, 20€ für ein Upgrade zur Elitegroup 8800GT hat sich zumindest für mich gelohnt.

Aber mal ehrlich, mehr als 80-90€ NEU ist sie nicht wert. Wie schon öfters gesagt wurde, eine 9600GT ist in allen Bereichen und Auflösungen schneller; und verbraucht dabei weniger.
 
Hallo an alle User

9600 GT kan es verarbeiten mit 512 MB (256 Bit) im gegensatz zu Geforce 8800 GTS 320 MB (320 Bit)

Aber eine 8800 GT (112)streampro ist besser als eine 9600 GT wegen 64 streampro,
aber die Geforce 9600 GT ist viel schneller als die 8800 GTS 320 ist eigentlich Logisch

MFG Evildead
 
@ Le_frog99

Ok kannst langsam zum mitschreiben,die 8800 GTS 320 MB kann die leistung nicht voll ausnutzen weil sie nur 320 MB hat, aber auch dazu (320 Bit)ist zwar sehr gut aber nicht bei einer Karte die nur 320 MB hat, bei 640 wehre es sinvoll,und die 9600 GT 512 MB 256 Bit sie kann es richtig verarbeiten.

MFG Evildead
 
@ Le_frog99

Ok kannst langsam zum mitschreiben,die 8800 GTS 320 MB kann die leistung nicht voll ausnutzen weil sie nur 320 MB hat, aber auch dazu (320 Bit)ist zwar sehr gut aber nicht bei einer Karte die nur 320 MB hat, bei 640 wehre es sinvoll,und die 9600 GT 512 MB 256 Bit sie kann es richtig verarbeiten.

MFG Evildead

Ich habe keine Ahnung was du uns mit deinem Text mitteilen willst. Das die GT schneller ist hat eher weniger was mit dem SI zu tun hat, als mit der neueren optimierten Chiparchitektur des G92. Sorry was du dir zusammbastelst hat weder Hand noch Fuß. ;)
 
das schaff ich auch mit einer Karte, die dazu noch billiger ist und weniger Strom verbraucht. ;)
 
Um es nochmal festzuhalten, Leistung bingt nicht SI + Speichermenge sondern SI + Takt des Speichers.

Die größte des Speichers spielt in der Hinsicht eine Rolle wieviele Texturen und Informationen ohne neu Nachzuladen berechnet werden können.
 
@ bLuBboO


So etwas weis ich nun mal

also keine quelle wo man das glaubhaft nachlesen kann?
soll nicht heisen das ich dir nicht glaube...

Die Grafikkarte wird ja schon eine sehr gute Leistung haben,aber die wehre noch schneller wen sie die hälfte der Bit Zahl von (320 Bit) hätte,oder einen höheren Grafikartenspeicher wie 640 MB bei 320 Bit,

soll ungefähr heisen, das die 8800GS mit 192bit und 384MB das besere konzept ist?


was meiste warum die
Nvidia die Geforce 8800 GTS 640 MB 320 Bit rausgebracht hat

das kann ich dir sagen.
es ist wirtschaftlich glücker, zweimal die selbe karte zu bauen und einer nur etwas mehr RAM zu verpassen als zwei komplett unterschiedliche karten zu bauen.


weil sie es verarbeiten kann,die Geforce 8800 GTS 320 MB 320 Bit billiger ist und der Preis stimmt.und wenn Spiele von mehr Garfikkartespeicher aus ist, dan bremst ja die Karte die Leistung aus.

Vom Preis ist sie Top für schlappe 130 € bei alternate Geforce 88000 GTS 320 MB 320 bit.

:confused:



:d
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Le_frog99

Die Grafikkarte wird ja schon eine sehr gute Leistung haben,aber die wehre noch schneller wen sie die hälfte der Bit Zahl von (320 Bit) hätte,oder einen höheren Grafikartenspeicher wie 640 MB bei 320 Bit,was meiste warum die
Nvidia die Geforce 8800 GTS 640 MB 320 Bit rausgebracht hat weil sie es verarbeiten kann,die Geforce 8800 GTS 320 MB 320 Bit billiger ist und der Preis stimmt.und wenn Spiele von mehr Garfikkartespeicher aus ist, dan bremst ja die Karte die Leistung aus.

Ich habe es gut Formuliert was ich damit sagen will

Evildead
 
@ Le_frog99

Die Grafikkarte wird ja schon eine sehr gute Leistung haben,aber die wehre noch schneller wen sie die hälfte der Bit Zahl von (320 Bit) hätte,oder einen höheren Grafikartenspeicher wie 640 MB bei 320 Bit,was meiste warum die
Nvidia die Geforce 8800 GTS 640 MB 320 Bit rausgebracht hat weil sie es verarbeiten kann,die Geforce 8800 GTS 320 MB 320 Bit billiger ist und der Preis stimmt.und wenn Spiele von mehr Garfikkartespeicher aus ist, dan bremst ja die Karte die Leistung aus.

Ich habe es gut Formuliert was ich damit sagen will

Evildead

Sorry das ist absolut grober Unfug was du dir zusammen schreibst. Ich habe oben schon gesagt woraus Leistung entsteht. Noch kleines SI hätte noch weniger Leistung gebracht. Boah was ist das für eine konfuse Logik von dir. :shake:

Nvidia hat sie mit diesem SI ausgestattet weil Basis G80 GTX auf diese SI größe ausgelegt ist. Und eine Änderung des SI auf 256Bit hatte eine Neukontruktion der Anbindung zum G80 bedeutet hätte. So einfach ist das. Das hat nichts mit Leistung zu tun sondern einfach nur mit Kostengründen. Der G80 ist auf diese Anbindung zusammen mit der Speichergröße die daraus resultiert ausgelegt und nix anderes. Und eine noch kleinere Anbindung hätte der GTS einfach zu viel Leistung gekostet!

Speicherbandbreite wird berechner (Takt*Bit):4 = rechnerische Bandbreite = G80-GTS 800*320:4 = 64 GiB/s das hat aber auch gar nichts mit Speichergröße zu tun. Und die Bandbreite macht Leistung nicht die Speichermenge!
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ungefähr heisen, das die 8800GS mit 192bit und 384MB das besere konzept ist ?


Genau so ist es richtig,weil die Geforce 8800 GS kann es so ja verarbeiten

So bald die 8800 GTS mit 320 MB mit viel höheren Auflösungen zu recht kommen muss,und dabei noch AF berechnen muss, das wird ein schon einbischen knapp,und sie muss dabei noch die 320 bit verarbeiten das kann sie aber nicht,weil sie ja nur 320 MB hat,und das wehre bei einer 8800 GS nicht der fall weil sie kann es ja verarbeiten.

zb wen die Geforce 8800 GTS 320 MB bei 160 Bit hätte das könnte sie gut verarbeiten.

zb bei einer Geforce 8800 GTX 768 MB und 384 Bit


MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ungefähr heisen, das die 8800GS mit 192bit und 384MB das besere konzept ist ?


Genau so ist es richtig,weil die Geforce 8800 GS kann es so ja verarbeiten

So bald die 8800 GTS mit 320 viel höheren Auflösungen machen muss und dam bei noch AF da wird es schon einbischen knapp,und muss dabei noch die bit zahl verarbeiten kann sie aber in dem momen nicht weil,sie ja nur 320 MB hat,und das wehre bei einer 8800 GS nicht der weil sie kann es ja verarbeiten.


Genau zb Geforce 8800 GTX 768 MB und 384 Bit


MFG Evildead

Schmarn :drool: Noch kleineres SI noch weniger Speicherbandbreite = noch weniger Leistung. Du solltest dich erstmal mit den Dingen beschäftigen bevor du solch Unfug hier postest.

Was zum Geier soll den eine Graka da *verarbeiten* können? Das weißt du wahrscheinlich selbst nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evildead, du redest hier sehr viel wirres zeug und das auf einem etwas unverständlichem niveau.

eine "8800GTS 320 mit 160bit" wäre nicht viel schneller als eine 8600GTS.
und bei der 8600GTS sind sich die meisten leute einig, dass das SI die bremse ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Evildead, echt totaler Schwachfug was du dir da ausdenkst. :d

Die 8800GS basiert auf dem G92 und nicht auf dem G80.
Der G92 hat 256bit aus Kostengründen, z.B. wurde ein Shadercluster (7 anstatt 8) eingespart. Während auf dem G80 sechs ROP-Partitionen mit jeweils vier ROPs verbaut wurden (24 ROPs], sind auf dem G92 nur noch vier ( 16 ROPs) vorhanden.

Die "Mehrleistung" des G92 gegenüber dem G80 basiert somit nur auf den verbesserten Textureinheiten und dem erhöhten Takt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bLuBboO

Was hat man von der hösten Speicherbandbreite,wen die Grafikkarte es nicht verarbeiten kann und wen der Grafikartenspeicher zu wenig ist.

Aber wer das nicht glauben will,brauch es ja auch nicht zu glauben

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bLuBboO

Was hat man von der hösten Speicherbandbreite,wen die Grafikkarte es nicht verarbeiten kann.

Aber wer das nicht glauben will,brauch es ja auch nicht zu glauben

MFG Evildead


Sorry aber völliger Unsinn. Warum soll die Graka das nicht verarbeiten können.

Die einzige Karte welche die enorme Bandbreite vom 512Bit Si nicht wirklich verwerten konnte war die 2900er ATI Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie du schon gesagt hast.

Das weißt du wahrscheinlich selbst nicht.

wenn er uns nicht verstehen will und mit seinem halbwissen leben möchte, dann sollten wir ihn lassen. :hmm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh