3840x2400 gesucht

ty_ascot

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
4.379
hi

ich hätte gerne die Auflösung 3840x2400 am liebsten (wegen dem Preis) realisiert mit 2x2 22" monitoren in jeweils 1920x1200 allerdings
möchte ich auf keinen Fall einfach die Bildschirme nebenbeinander stellen sondern dachte da an eine "Spezialanfertigung" bei der die Bildschirmflächten direkt nahtlos ineinander übergehen.
Gibt es sowas? Wäre sowas selbst realisierbar? Vorallem auch für handwerklich eher minderbemittelte :P ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4x so viel Pixel mit 2x so viel Monitore? Wie stellst du dir das vor?

Du brauch 2x2 (sprich 4) TFTs um deine Auflösung zu erreichen.
Selber bauen geht nur bedingt. Du kannst sicherlich die Panels auf TFTs ausbauen, diese gehen aber nicht bin an den Rand, auch diese haben einen kleinen Rahmen.
Und sich nen Panel mit den Maßen selber anfertigen lassen wird einfach zu kostspielig.
 
2x2 = 4 :d
hmm schade das mit dem Rand ist dann ja echt hinderlich
Sind solche "Spezialanfertigungs"hersteller bekannt?
 
Nein, entweder kannst du mit nem Rand leben, oder du lässt es sein.
 
Selbst wenn es sowas zu kaufen gäbe, danach bekämst du sicherlich Schwierigkeiten deine Grafikkarte davon zu überzeugen in der Auflösung zu arbeiten. Ich meine 4x eine normale Auflösung einstellen - jo. 1x ne Custom Auflösung? ATI und Nvidia sehen sowas sicher nicht vor.
 
hmm wenn hätte ich da auf amd eyefinity gehofft
aber wird wohl unter 10000 euro nicht "rahmenlos" umsetzbar sein :(
naja in 10 jahren dann eben :P
 
NEC CRV43 2.880 x 900



Mein Kumpel ist Nachtwächter bei der neuen Messe in Leipzig, der hat mich mal mit genommen und bei den in der Hütte steht so ein Teil für die ganzen Kameras.........geiles Gerät :love:
 
joa wenn einem 900 pixel reichen in die höhe schon :)
sowas in höher wär zuuu schön
 
hab gerade gegoogelt: 8000$
 
@ty_ascot

Hole dir 4 Projektoren in FullHD und dann kannst du mit dem Bild machen was du willst.

Wenn du dich pro Projektor mit 1920x1080 anfreunden kannst kommst du mit 4x800€ für die Projektoren und 300€ für die Leinwand weg.

Das ganze ist dann auch ausbaubar auf 2x3 Config.
 
Der vorgeschlagene NEC ist ein DLP Rückprojektor. Dann kann man den Schritt auch gleich auslassen und sofort Projektoren nehmen für 3840x2160 Auflösung.
Mit 6 Pro. wird glaub noch 3840x3240 gehen. Leider darf man die nicht aufrecht betreiben.
 
hmm das würde zwar deutlich mehr platz erfordern und wäre noch zu prüfen von wegen bildquialität aber eigentlich eine echt starke idee
 
hmm das würde zwar deutlich mehr platz erfordern und wäre noch zu prüfen von wegen bildquialität aber eigentlich eine echt starke idee

Die kannst du alle 4 an der Decke in einer Reihe anbringen. Alle modernen Beamer haben Tilt Kissen und Parallelverstellung. Das einzige was in Front vor dir steht ist die Leinwand. Gröse uns Schärfe kannst du dann selber anpassen. 1920x1080 Pixel sind 1920x1080 Pixel, kommt nur darauf an das die Leinwand nicht flattert und die Linse des Beamers gut ist.
Notfals nimmst du eine Große MDF-Platte als Leinwand, und lässt die Weiß-Matt lakieren. Dann ist es verzugsfrei.
 
Es gibt da aber einen monitor verbund ohne rahmen ;)
KLICK
 
OK übersehen :( :d

P.s. ich hoffe auch das mal mehr solcher monitore im ultra widescreen kommen werden damit man mal richtig was aus den multigpu systemen rausholen kann ohne diese lausigen balken im bild zu haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alienware --> Dell ;) Dürften wohl die gleichen Geräte sein ;)

Zum Thema an sich: 4 Monitor kaufen, Panels und Elektronik rausfratzen, nen schicken Rahmen bauen, fertig.

Theoretisch.....:fresse::wink:
 
Ja klar, weil alle Monitorhersteller so blöd sind und nen extrabreiten Rahmen um ihre Displays bauen...

Ich bezweifel mal, das du im Selbstbau mit Panels aus einem wilkürlichem LCD unter die Rahmendicke des MD230 von Samsung kommst.
 
Das ist einfach nur mehr Arbeitsfläche.
Das sind ja "nur" 4 Monitore mit je 1920x1200

Ich arbeite aktuell auf 5760x1200 +1680x1050. Das ist mit unter sehr von Vorteil, gerade wenn man viele Sachen "gleichzeitig" machen möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh