3ware 9750-8i Controller erkennt nicht alle Platten (WD Red 4TB)

geex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2014
Beiträge
3
Tach erstmal!

Beim Einrichten eines neuen Raid Systems tritt bei mir folgendes Problem auf.
Der Controller erkennt zufällig nur zwischen 1 bis 7 von 8 angeschlossenen Platten.

Controller: 3ware 9750-8i
HDDs: WD RED 4TB


Gestestet habe ich bereits:
  • Firmware des Controller aktualisiert
  • Firmware der Festplatten ist aktuell (ohne LCC Problem)
  • Strom und SATA Kabel getauscht
  • Controler in anderem Rechner eingebaut
  • Festplatten an Stromversorgung von anderem Rechner angeschlossen
  • Festplatten an Mainboard angeschlossen um zu testen ob diese hochfahren und dann an Controller angeschlossen

Das Problem bleibt jedoch bestehen.
Der Controller erkennt wie er gerade lustig ist nur einen Teil der Platten.
Ich fahre beispielsweise den Rechner hoch und er erkennt 6 Platten.
Bei einem Warmstart erkennt er eben diese 6 Platten auch wieder.
Fahre ich den Rechner runter und entferne 1 Platte, werden beim Hochfahren nur 2 oder 3 Platten erkannt.
Schließe ich dann die entfernte Platte wieder an, kann es sein dass nur 1 oder auch 7 Platten erkannt werden.
Die Anzahl der Erkannten Platten scheint dabei willkürlich zu sein.
Außerdem werden dabei auch stets verschiedene Ports des Controllers erkannt, sodass ich davon ausgehe dass diese alle i.O. sind.
Zumindest habe ich kein System erkennen können.
Die Platten fahren dabei alle ordnungsgemäß hoch, soass ich ein Spannungproblem ausschließe.
Der Techniker von der 3ware / LSI Hotline wusste auch keinen Rat mehr und vermutete am Ende nur ein Kompatibilitätsproblem.

Hat schon jemand Probleme in dieser Richtung gehabt oder einen Rat wie er mir helfen könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar.


Beste Grüße,
geex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem hatte ich zeitweise auch. Von 16 Platten am 9650SE-16ML erkannte es manchmal nur 6stk oder so. Das Problem war, dass sie zuviel Saft aus dem NT gesogen haben. Habe dann Staggered Spinup von 1s (war schon standardmässig drin?) auf 3s umgestellt und seitdem nie wieder Probleme gehabt.

Was für ein NT hast du, wieviele Ampere auf der 12V-Schiene mit den meisten HDDs dran verträgt das NT?
 
Das Netzteil ist ein bequiet Pure Power L8-CM 430W.
Auf der 12V Schiene liegen 20 bzw 22A.
Die WD Red braucht laut data sheet 1,75 A.

Staggered Spin up habe ich eben auch mal auf 3s getestet, Problem bleibt leider bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann aber trotzdem sein, das das Netzteil in die Knie geht..... Vor allem wenn es schon älter ist, aber auch bei einem neuen Netzteil ist es nicht auszuschliessen. Da muss nur kurz die Spannung zusammenbrechen und schon kommen ganz merkwürdige Dinge dabei heraus. Zumal bei einem Spannungseinbruch nicht nur die HDDs, sondern ja auch der Controller selbst und das Mainboard, sowie alle anderen Hardwarekomponenten betroffen sind.
Ich würde erstmal das Netzteil in Verdacht haben und dieses austauschen.
 
kann ahnliches von einem 9690SA-8i berichten. Bei mir erkennt er aus einem Kaltstart teilweise nur 4 von 5 Platten (3TB WD RED) oder er bleibt ganz beim Bios Init des Controller hängen.

Nach einem Reset erkennt er zu 90% alle Platten.
Habe schon die Kabel ausgetauscht. Habe jetzt auch eine Backplane (SC836) und 2x800W. Daher schliese ich das mit dem Strom bei mir aus. Wenn er aber mal alle Platten erkennt läuft er ohne Probleme.

Einen Lösung habe ich auch nicht gefunden. Auch bei mir meine der Support nur das die Platten nicht von 3ware/LSI geprüft wurden auf Kompatibilität.
 
Ich habe ein 1250W Enermax 85+ Revolution und 6 12V-Rails mit je 30A und dachte auch immer, dass ich sowas wie Staggered Spinup nie brauche. Ich hatte mich geirrt.
 
Alles klar, ich werd nächste Woche mal ein anderes NT ausprobieren das ich noch rumliegen hab.
Irgendwelche NT Empfehlungen, falls das auch nicht ausreicht?
Muss nur einen Celeron, den Controller samt der 8 WD Reds, eine SSD und 2 Lüfter befeuern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh