4 mal Kingston Fury Beast 6000 CL30 auf Aorus Bord zum laufen bringen???

kunubert

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2022
Beiträge
90
Ich hab ein Aorus B850M Elite WiFi Bord und will darauf 4 RAM Riegel installieren.
Die Ram sind Kingston Fury Beast mit 32GB 6000 CL30.
Wenn Ich jetzt alle vier auf das Bord stecke ohne Expo zu aktievieren dann läuft das ganze.
Hat aber nur CL40 und keine 6000 Mhz.
Mache Ich Expo an, dann Bootet der Rechner nicht und das Bios sagt Ich soll stabile Setings laden.
Verbaue Ich jedoch nur zwei oder einen Ram Stick, dann kann Ich auch das Expo Profil benutzen.
Laut beschreibung auf der Hompage kann das Bord bis zu 256GB 8200Mhz
Hat jemand erfahrung mit 4 Ram Riegel auf einem Bord?
Für Mich ist das jetzt das erste mal und stehe da gerade etwas auf dem Schlauch ob und was Ich falsch mache.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stell die settings mal manuell ein
 
Da bräucht Ich aber etwas Hilfe bei, hab Ich noch nie gemacht und finde bei Aorus auch nicht wie es geht.
Will ja jetzt nix kaputt machen.
Und vor allem welche Setting gibt es da alles.
Bis auf die max. Spannung von 1,4V und die Latenzen wüsste Ich jetzt nicht was es noch anderes zum einstellen gibt.
 
Das ist völlig normal, dass es nicht auf Anhieb läuft. Eventuell klappt es auch gar nicht.

Hier der Auszug auf der RAM Kompatibilitätsliste von Gigabyte.

* Speed dropping policy according to AMD processor specification (EXPO/XMP disabled):
- Drops down to DDR5-5600 when 2 DIMMs of the same channel are installed e.g., DDR5_A1 / _A2. Please adjust your setup according to the recommendation as above.
- Drops down to DDR5-3600 when 4 DIMMs are installed.

Nur weil das Board 256GB oder Kits bis zu 8200Mhz unterstützen soll, heißt es nicht, dass man 4 Sticks mit 8200Mhz betreiben kann.

In der Kompatibilitätsliste finden sich auch nur Kits bis zu 5600Mhz bei Vollbestückung.

Generell ist eine Vollbestückung nicht zu empfehlen. Am besten immer Kits mit 2 Riegeln verbauen.

Bei dir hilft dann wie @Roach13 geschrieben hat, wohl nur das ganze versuchen manuell einzustellen.
 
Generell ist eine Vollbestückung nicht zu empfehlen. Am besten immer Kits mit 2 Riegeln verbauen.

Bei dir hilft dann wie @Roach13 geschrieben hat, wohl nur das ganze versuchen manuell einzustellen.
Wenn nur zwei der Slots zu gebrauchen sind, warum sind dann fast immer 4 davon auf einem Bord und es wird damit geworben alle benutzen zu können?

Ich will es mal versuchen Manuell einzustellen, aber im Bios von Aorus find Ich gerade nicht wo das geht.
Hat jemand erfahrung mit dem Bios?
 
Wenn nur zwei der Slots zu gebrauchen sind, warum sind dann fast immer 4 davon auf einem Bord und es wird damit geworben alle benutzen zu können?

Das bei vollbestückung oft Probleme auftreten ist nichts neues. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Es geht ja bei dir, allerdings halt mit geringerem speed.

Wie von @Felix the Cat gepostet, läuft das Board allerdings nur mit ddr5-3600 wenn 4 riegel drin sind. Man nutzt deswegen besser immer 2 riegel, dann gibt es keine Probleme. Probieren kannst du es trotzdem.

Google einfach mal wo die RAM settings bei deinem Board im uefi sind. Das kann ich dir aus dem stegreif auch nicht sagen. Ggf hat hier jemand ja auch ein Gigabyte b850 und kann helfen.
 
Wenn nur zwei der Slots zu gebrauchen sind, warum sind dann fast immer 4 davon auf einem Bord und es wird damit geworben alle benutzen zu können?

Ich will es mal versuchen Manuell einzustellen, aber im Bios von Aorus find Ich gerade nicht wo das geht.
Hat jemand erfahrung mit dem Bios?

AMD gibt die Spezifikationen für den Prozessor (7800X3D) vor.

1000038670.png


Und mit 4 Riegeln läuft es bei dir ja gemäß der Vorgaben. Mit manuellen Einstellungen kann man noch ein bisschen was testen und vllt mehr Takt erreichen, aber eine Vollbestückung ist in der Regel nicht zu empfehlen. Mittlerweile gibt es ja auch viele 64GB oder 96GB Kits mit zwei Riegeln am Markt.

Du müsstest beim Board manuell den Takt einstellen (langsam hochtesten) und mit den Spannungen und Timings spielen. Genaue Einstellungen kann ich dir aber auch nicht nennen.

Die einfachste Lösung wäre, wenn du dich damit nicht auskennst, die vorhandenen Kits zu verkaufen und ein 64GB Kit zu kaufen oder auf "nur" 32GB mit einem Kit setzen.

Wie im ersten Post von mir erwähnt, gibt es auch kein Kit mit 4 Riegeln und 6000Mhz in der Kompatibilitätsliste des Mainboards.
 
Vollbestückung ist genau gar kein Problem.
Das Problem ist immer der User, der sich nicht kundig macht, was der Speichercontroller in der CPU kann, und sich dann wundert, warum die RAMs ihren aufgedruckten Wert nicht schaffen.
Aber sie schaffen bestimmt den Wert, den der Hersteller des Speichercontrollers in der CPU garantiert.

Man muss halt wissen was einem wichtig ist. Menge oder Geschwindigkeit.
Und es ist schade, dass

Für Mich ist das jetzt das erste mal und stehe da gerade etwas auf dem Schlauch ob und was Ich falsch mache.

Es für manche immer noch das erste mal ist. Irgendwann muss es sich doch mal rumsprechen.
 
Es für manche immer noch das erste mal ist. Irgendwann muss es sich doch mal rumsprechen.
Bitte nicht aus dem Kontext reisen.
Ja, es ist das erste mal das Ich alle vier Plätze nutzen möchte.
Ja, Ich habe mich über das Bord informiert und es so rausgelesen das es funktionieren würde.

Ich persönlich finde die Hompage und auch die Anleitung des Bord von Aorus sehr unübersichtlich und habe es scheinbar nicht richtig verstanden.
Und es ist MEIN erstes mal das Ich dieses Problem habe und Google bringt mir mit Aorus leider sehr wenig bis garnix zu meinem Problem.
Wenn du etwas findest bin gerne offen dafür.

Das AMD den 7800X3D nur bis 5200 frei gibt ist mir bekannt, aber Ich hatte vorher auch schon 6000 mit 32GB CL36 drin die haben funktioniert.
Die freigabe ist ja auch schön älter und auch die erfahrung von Fachleuten hat gezeigt das die Geschwindigkeit kein Problem ist.
 
Du suchst zu spezifisch. Es ist kein Aorus-Problem, sondern (wenn) dann ein CPU-Problem.
Dass Du nach Aorus suchst, zeigt, dass Du das Problem gar nicht verstanden hast.
Und Garantie auf OC hats auch noch nie gegeben. Der Hersteller garantiert ein Minimal-Takt, Du benutzt das RAM im Grunde genommen OC, und zwar ist das kein RAM-OC (denn das Ram soll ja nur seinen Nominal-Takt erreichen) sondern ein Speichercontroller-in-der-CPU-OC. DER ist dafür verantwortlich wie schnell das RAM läuft.

Kette. Schwächstes Glied. CPU-Board-RAM. Wobei das Board nur ein paar Leitungen bereitstellt. Bei vier Riegel ist die CPU das schwächste Glied in der Kette.
Und die Lösungen für Dich wurden doch schon genannt. Entweder Du lebst mit dem niedrigen Takt, weil Dir die Speichermenge wichtig ist, oder Du verramscht Deine vier Riegel und besorgst Dir die gleiche Kapazität mit einem 2-Riegel-Kit. Dann kommste auch wieder auf Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche nicht geziehlt nach dem Mir vorliegendem Fehler bei Google!
Sondern danach wie bei Aorus das Timing eingestellt werden kann und was Ich dort wie verstellen kann um Mich mal ran zu tasten.
Egal wie viel Ram jetzt verbaut sind.
Ich will einfach mal etwas probieren.
Aber ausser das hier gesagt wird Ich soll es mal Manuell versuchen, wird mir keine Hilfe gegeben wie sowas gemacht wird.
Das finde Ich etwas schade.
Früher ist jemandem in den Foren von jemanden der es weis und mehr Anung als der Fragesteller hat geholfen worden.
Aber heut hab Ich manchmal das gefühl das schon perfektes Fachwissen voraus gesetzt wird und es fast nur noch zurechtweisung des unwissenden geht.

Das finde Ich sehr schade.

Aber gut Ich werde einfach ein Kit zurück schicken. Und muß Mich mit den EXPO einstellungen begnügen.

Trotzdem danke für die ein oder andere Hilfe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann geschlossen werden
 
Ja, es ist das erste mal das Ich alle vier Plätze nutzen möchte.
Ja ist ja kein Thema.
Ja, Ich habe mich über das Bord informiert und es so rausgelesen das es funktionieren würde.
Genau gelesen hast aber nicht. :-)
Aber ausser das hier gesagt wird Ich soll es mal Manuell versuchen, wird mir keine Hilfe gegeben wie sowas gemacht wird.
Naja, bissl Eigenleistung, guckst du RAM-OC Thread.
Im Prinzip ist das, was du machen möchtest, RAM-OC. Weil du mehr willst, als der Hersteller garantiert (die 3600). Diese 8600 (oder was auch immer) sind halt "max. OC-Wert"...

Lade einfach mal Standardwerte im Bios, damit die Timings automatisch eingetragen werden. Dann senkst du einfach mal händlisch den Takt, auf die 3600. Irgendwo unter Advanced ist das nomral drin.
Dann bootest du, am besten auf einen USB-Stick, wo du Memtest86 installiert hast. Den lässt dann mal 5-10 Min laufen. Wenn keine Fehler sind, gehst mal ein paar Stufen rauf von 3600. Wenn du dort Fehler bekommst, gehst wieder etwas Runter, bis du findest, wo er noch ordentlich läuft. Am Ende dann den Memtest 30-60 min laufen lassen, wenn da keine Fehler kommen, passts.

Ist halb so wild. Wie gesagt, lies den entsprechenden Ryzen 4/5 RAM-OC Thread.
Aber gut Ich werde einfach ein Kit zurück schicken. Und muß Mich mit den EXPO einstellungen begnügen.
Das einfachste/schnellste ist ein 96gb Kit aus 2 Modulen, wenn du viel RAM willst und der halbwegs schnell laufen soll.
 
Sondern danach wie bei Aorus das Timing eingestellt werden kann und was Ich dort wie verstellen kann um Mich mal ran zu tasten.
Ich will einfach mal etwas probieren.
Aber ausser das hier gesagt wird Ich soll es mal Manuell versuchen, wird mir keine Hilfe gegeben wie sowas gemacht wird.
Muss ich irgendwie überlesen haben.
Jedenfalls hast Du da nicht viel geschrieben drüber, was Du eigentlich möchtest. Und auch da ist es ja nicht Board-Spezifisch. Eventuell hättest Du die ganze Ausführung in den 1. Post packen sollen, anstatt jetzt "bitte schließt meinen Thread" zu bringen :-(
Hat jemand erfahrung mit 4 Ram Riegel auf einem Bord?

Ich kann mich nicht ausdrücken, deshalb sind alle böse zu mir, bitte schließt meinen Thread.
DAS ist sehr schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut beschreibung auf der Hompage kann das Bord bis zu 256GB 8200Mhz

Schau mal genau nach.

Das meint nicht was du denkst, dass es sollte.

Die CPU, bei der der Speichercontroller das mitmachen würde, ist noch nicht irgendwo vom Band gelaufen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn nur zwei der Slots zu gebrauchen sind, warum sind dann fast immer 4 davon auf einem Bord und es wird damit geworben alle benutzen zu können?

@Felix the Cat hat Dir doch durchbuchstabiert, wie das funktioniert!

Nicht so, wie Du denkst oder das Herstellermarketing das evtl. suggeriert.
 
Ich habe kein Gigabyte Board, kann dir deshalb mit dem BIOS nicht genau helfen. Aber habe einfach mal nach einem Gigabyte B850 Board gegoogelt und BIOS Screenshots in einem Review gefunden.


Im BIOS findest du im Tweaker Menü den Punkt "Advanced Memory Settings". Dort kannst du die Timings verstellen. Und über den Menüpunkt kannst du den RAM Takt, FCLK und Teiler einstellen.

Darunter sind die Punkte für die Spannungen.

Zum Thema der genauen Einstellungen gibt es hier den AM5 DDR5 Overclocking Thread. Da kann man auch Hilfe erfragen und es gibt diverse Settings von anderen Usern, an denen man sich orientieren kann. Gerade die Screenshots mit dem Programm Zentimings sind da sehr hilfreich. Aber mit Vollbestückung wirst du da nur sehr wenige Leute finden.
 
Wenn man in diesem "easy mode" drin ist, dann muss man erstmal F2 drücken, um in das andere Menü zu kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh