Da hast du allerdings recht. Hab ich ehrlich noch nie drüber nachgedacht, da man mit 8k (oder 16 xD) ja noch überhaupt nix zu tun hat.
http://www.tomshardware.de/8k-aufloesung-uhd,news-253107.html
Hier ist die Grafik auch verendet und es wird sich ebenso in den Kommentaren gestritten ^^
Ich glaub bei den Bezeichnungen herrscht mittlerweile auch ziemliches Chaos, weil die Hersteller einfach alles so benennen, wie die Marketing Abteilungen vorschlagen. Wenn nach 4k plötzlich 16k kommt, blickt der Kunde nicht mehr durch und verlangt im blödmarkt nen 8k
Da sollen sich auch gern andere drüber streiten. Ist für die Ausgangsfrage hier im letztendlich auch unerheblich. Fakt ist, dass man bevorzugt die native auflösung eines Monitors nutzt, oder eben ein kleineres ganzzahliges vielfaches. Ob das dann 4k, 16k oder Hans Werner heißt, ist der Bildqualität herzlich egal xD
So eine krumme Auflösung wie der TE vorhat zu betreiben macht einfach wenig Sinn. Ich wüsste nicht mal, was das Gerät daraus macht. Theoretisch müsste ja jede kleinere Auflösung dargestellt werden, indem alle nicht genutzten Bildpunkte einfach schwarz bleiben. Dann hätte man halt ums Bild einen dicken schwarzen Rahmen. Oder das ganze wird aufs Vollbild skaliert und stark verzerrt, weil die Seitenverhältnisse eben nicht passen. In beiden Fällen sicher ein schlechteres Ergebnis, als einfach 1920x1080 auf 3840x2160 zu strecken