Hallo zusammen,
Ich habe eine ähnliche Frage wie der Thread-Ersteller hier und erhoffe mir - ggf vom Thread-Ersteller selbst - auch noch ein abschließendes Feedback zu meiner Kaufentscheidung.
Ich Stelle mit meine Rechner immer als "1440p"-Maschinen zusammen. Komme jetzt von einer RTX3070 und möchte demnächst auf eine Variante mit RTX5070 / RX 9070 upgraden. Zocken ausschließlich Singleplayer am PC; hier dann diverse Games von Cyberpunk, Stalker 2 od. KCD 2 (die ich dann möglichst auch in hohen Details auf 60-100 FPS zocken möchte; natürlich unter Nutzung von Upscaling und FG...nach Möglichkeit vllt nicht 4fach) bis hin aber auch zu älteren bzw. Non-triple AAA Games a la (was ich Grade zB spiele) Expeditions: Rome.
Macht hier nun ein starkes 1440p-Panel mehr Sinn oder 4K a la Neo G7 (ist Grade auch mein Favorit wegen gleichzeitiger Nutzung als Hauptbildschirm in meinem 2er-Verbund fürs Arbeiten)?
Ich habe eine ähnliche Frage wie der Thread-Ersteller hier und erhoffe mir - ggf vom Thread-Ersteller selbst - auch noch ein abschließendes Feedback zu meiner Kaufentscheidung.
Ich Stelle mit meine Rechner immer als "1440p"-Maschinen zusammen. Komme jetzt von einer RTX3070 und möchte demnächst auf eine Variante mit RTX5070 / RX 9070 upgraden. Zocken ausschließlich Singleplayer am PC; hier dann diverse Games von Cyberpunk, Stalker 2 od. KCD 2 (die ich dann möglichst auch in hohen Details auf 60-100 FPS zocken möchte; natürlich unter Nutzung von Upscaling und FG...nach Möglichkeit vllt nicht 4fach) bis hin aber auch zu älteren bzw. Non-triple AAA Games a la (was ich Grade zB spiele) Expeditions: Rome.
Macht hier nun ein starkes 1440p-Panel mehr Sinn oder 4K a la Neo G7 (ist Grade auch mein Favorit wegen gleichzeitiger Nutzung als Hauptbildschirm in meinem 2er-Verbund fürs Arbeiten)?