4x2 oder 2x4 gb ram?

NuclearVirus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
1.581
Ort
Trier
Ich habe vor meinen pc auf 8gb aufzurüsten. Ich habe zz 2x2 gb ddr3 1600. Lohnt es sich komplett neue 4 gb module zu kaufen oder reichen noch 2 2er. Ich habe mal was von stabilittsproblemen mit vollbestückung gelesen.

Also was ist besser? Lohnt es sich 30€ mehr für 4gb module auszugeben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stehe momentan vor derselben Frage... habe 2x2 Gb GEIL Value 1600 8-8-8-28er und will im Rahmen meiner derzeitigen Aufrüstarbeiten auf 8Gb erweitern.

Problem ist: Die normalen Value-Riegel gibt es so nicht mehr von GEIL... nun überlege ich... nen Value+ Kit dazustecken und die verschiedenen Optiken in Kauf nehmen (Das Auge isst ja leider mit :fresse: ) oder halt nen 2x 4Gb KIT holen und die "alten" verticken... manchma garnich so einfach :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
2x4gb macht mehr sinn. Hast keine Probs mit vollbestückung und stehst wenn eventuell die rampreise wieder höher sind nicht vor dem problem 4x4gb zu kaufen, sondern nur 2x4gb um an deine 16gb zu kommen.

Also von mir ganz klar: 2x2gb verkaufen und 2x4gb kaufen und wo kosten 4gb module 30€ mehr? http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=ramddr3&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=1454_4096 gibts die 4gb kits etwa für -2€ ?

Ich selber habe 16gb hier von: http://geizhals.at/deutschland/a590598.html und würde diese dementsprechend auch empfehlen (vorher mit G.Skill konnte ich auf am3 nicht die specs fahren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir das eine KIT bei MF was noch da war direkt geordert - danke dir für den Hinweis mit der Kompatibilität.

Ein ähnliches Problem hatte ich mit den derzeit verwendeten GEIL Value auch - mit 8-8-8-28 laufen sie nur mit 1,65V (nicht mit den im XMP Profil angegebenen 1,6V)
 
Hallo,

kommt ganz drauf an, was du mit dem System machen möchtest. Bei Neuanschaffung würde ich zu den größeren Modulen raten - also 2 x 2GB + 2 x 4GB.

Möchtest du das System übertakten? Die Systeminfo ist hier nicht eindeutig. Bei Vollbestückung wird der Speichercontroller stärker beansprucht, deswegen gibt es hier bei steigendem Takt schneller Probleme. Bei DDR3-1333 (wo es so gut wie keine Leistungseinbußen im Vergleich zu DDR3-1600 gibt) sollte es auch bei 4 x 2GB keine Schwierigkeiten geben.

Wenn das Budget es hergibt oder übertaktet werden soll, würde ich über einen Verkauf der 2GB-Module nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir das eine KIT bei MF was noch da war direkt geordert - danke dir für den Hinweis mit der Kompatibilität.

Ein ähnliches Problem hatte ich mit den derzeit verwendeten GEIL Value auch - mit 8-8-8-28 laufen sie nur mit 1,65V (nicht mit den im XMP Profil angegebenen 1,6V)

wie gesagt bei mir machen die keine Probleme, laufen so wie sie sollen und das auch in vollbestückung :)
 
@Slurm_McKenzie: Das System wird/ist übertaktet :)

Habe mir bei MF das besagte 2x4Gb KIT geordert - das 2x 2Gb KIT wird veräußert :wink:

P.S: Ist ne richtige Multimedia-Daddelkiste... TV, Filme, Zocken & Musi hören... Surfen etc pp ist ja klar :fresse:
 
@Slurm_McKenzie: Das System wird/ist übertaktet :)

Argh, Threadkarperung. :d Das vorher war auf NuclearVirus bezogen. In deiner Sig sieht man, dass dein System übertaktet ist. Wobei ich an deiner Stelle auch mal die Kombination 2 x 4GB und 2 x 2GB testen würde.

Bzw. selbst 2 x 2GB und 1 x 4GB können interessant sein.
 
Ja es wird übertaktet. Wenn die cpu dadurch mehr spannung brauch dann wäre daas überhaubt nicht akzeptabel, da sie bei 4ghz schon 1.37 v braucht. Denkt ihr, dass die rampreise wieder steigen werden? Ich habe nämlich damals die 4 gb für über 80€ gekauft und es waren fast die billigsten. Macht es einen sinn nach den Timings zu schauen oder sind die eher unwichtug. Meine jetztigen haben, soweit ich weiß 7-7-8-24 oder vorne 8.
Werde ich einen unterschied zwischen meinen und welchen mit 9 oder 10 merken?
 
du wirst im alltag weder merken ob es 1333er oder 2100er ist noch ob es cl7 oder cl10 ist.
Wenn du übertakten willst und das nicht via multi geht solltest dir etwas höher getakteten ram holen, damit du da nicht an die grenzen stößt. Ansonsten ist es ehrlich jacke wie hose . Ich weiß zwar das gleich 1/2 Leute ankommen und sagen nein das stimmt nicht, aber denen ist dann halt auch nicht zu helfen. Es macht keinen spührbaren Unterschied im Alltag!
 
2x4gb macht mehr sinn. Hast keine Probs mit vollbestückung und stehst wenn eventuell die rampreise wieder höher sind nicht vor dem problem 4x4gb zu kaufen, sondern nur 2x4gb um an deine 16gb zu kommen.

Also von mir ganz klar: 2x2gb verkaufen und 2x4gb kaufen und wo kosten 4gb module 30€ mehr? Hardwareluxx - Preisvergleich gibts die 4gb kits etwa für -2€ ?

Ich selber habe 16gb hier von: Hardwareluxx - Preisvergleich und würde diese dementsprechend auch empfehlen (vorher mit G.Skill konnte ich auf am3 nicht die specs fahren)

das mit den 30€ mehr war eher so gement, dass 2x2 30€ weniger kosten als 2x4. 2x2 habe ich ja schon.
 
Ob dir die 4GB reichen musst du selber wissen.

Wenn du mehr RAM brauchst und dir die 30€ sparen willst steck einfach ein 4GB Modul dazu.

Aber da RAM momentan günstig ist, würde ich ein 2x4GB Kit kaufen und dann 8 oder 12GB nutzen.
 
Wenn er die im Dual-Channel betreiben will wäre es unklug nur ein einzelnes Modul dazuzupacken...

Allerdings ist dein anderer Vorschlag nicht schlecht - so werde ich es auch versuchen (2x 4Gb & 2x2Gb) wenns net klappt wie ich mir das ausmale dann werden die 2x 2Gb veräußert :)

lg

Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, ich werde es so machen. Ich baue dann, wenn es nicht klappt die 2 GB Module in meinen 2. PC ein wo zz. Nur 2x1 GB drin sind. Beim Sockel 775 war der speichercontroller ja noch nicht in der CPU und der wird eh nicht so arg übertaktet.
Ach und geht es 1600 und 1333 zusammen zu betreiben? Die laufen soweit ich weiß eh viel langsamer da es ja 775 ist.
Könnt ihr mir vielleicht noch Module vorschlagen, die möglichst billig sind und die ich später dann auch noch mit einem neuen Board verwenden kann? (1-2 Generationen nach Sandybridge.)
 
1600 ist das maximale, für das die Riegel ausgelegt sind. Wenn du die zusammen mit 1333ern betreibst, dann kannst du entweder die 1333er übertakten auf 1600 oder die 1600 auf 1333 untertakten.

Standardmäßig sollten die 1600 aber untertaktet werden, weil der langsamste Riegel den Takt vorgibt.
 
Naja aber ich denke mal dass das untertakten nichts an leistung schadet. 1066 oder wie der takt ist war ja schon richtig schnell bei ddr2 ram. Da die cpu eigentlich für ddr2ram gedacht ist, ist das glaube ich relativ egal.
 
Ob 1333 oder 1600 ist beim 775 egal da der FSB die Geschwindigkeit vorgibt.
Einen anderen Teiler als 1:1 einzustellen bringt also nichts.
 
bei den preisen im mom! 2x4 gb und dual channel nutzen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh