5.1 Soundkarte für Notebook (extern od. ExpressCard)

Newspirit87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
351
Hi,
ich hab nen Dell Inspirion 1520 und werd nächsten Monat Umziehn. Will mir für die neue Wohnung nen Teufel Concept E Magnum Power Edition kaufen.
Leider hat mein Inspirion nur nen Stereo-ausgang weshalb ich mir ne 5.1 Lösung für mein Notebook kaufen will. Sollte nicht zu teuer sein, werd das Soundsystem für etwa 70% mp3, 20% Filme und 10% Games nutzen. Ne interne Lösung also peer ExpressCard wäre zwar schön ist aber kein muss.
Wäre in meinem fall auch sehr von vorteil wenns das ganze auch bei Mindfactory gäbe weil ich da noch ne 85€ Gutschrift hab.

Hab mal was rausgesucht was es auch bei Mindfactory gibt.
Trust 5.1 external Surround
Was haltet ihr von dem Teil?

LG Newspirit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du auch die Decoderstation? Wenn ja kann ich dir die Terratec Dual USB empfehlen, kostet 20€, gibts auch bei Mindfactory.
 
Die Dual USB Soundkarte kann jedoch anscheinend nur Stereo ausgeben. Oder gibts da noch andere Möglichkeiten?
 
Die Dual USB Soundkarte kann jedoch anscheinend nur Stereo ausgeben. Oder gibts da noch andere Möglichkeiten?
Analog ja, aber sie verfügt über einen optischen Ausgang und wer einen externen Decoder hat, kann das Tonsignal über den optischen Eingang einfach über SPDIF durchschleifen, dafür benötigt man keine supertolle Soundkarte, sondern einfach eine mit optischem Ausgang und genau das bietet die Terratec Dual USB.
 
Hab mir folgendes für mein Vostro gekauft:
http://geizhals.at/deutschland/a233905.html

Problemlose Installation und der Ton ist ganz brauchbar :)
Allerdings bekomm ich über SPDIF keine 5.1 Ausgabe auf meinen Receiver! Sprich die 5 Lautsprechersymbole am Receiver leuchten net und in der Syseigenschaft im Windoof bzw. Creative Soundmanager wähl ich SPDIF an, aber dann kann ich nur 2.1 ausgeben. Nehm ich Klinke auf Chinch kann ich 5.1 auswählen und hab dann auch 5.1 Surround Sound, aber ich will Optisch :fresse: Muss ich noch testen, aber Fazit: Einwandfreies DinG!
 
*Push*

hm, da ich mich entschlossen hab mir ne PS3 zu kaufen würde das ja noch meh umgestöpsel werden. Ich will an das Concept E Magnum PE dann das Notebook(bzw die USB Soundkarte), den Fernseher bzw Reciever und die PS3 anschließen (alles in 5.1)
Dafür braucht man dann diese Decoderstation, oder??? Auch wenns ichs totasl beschissen find das ich für so nne teil fast genausoviel bezahl wie für das Soundsystem an sich...
Aber funzen würde das dann mit so nem teil alles in 5.1 anzuschließen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das funktionier Problemlos, du kannst 2mal optisch, 1mal coaxial und 3mal stereo analog an die Decoderstation anschließen.
 
mir wurde jetzt der Yamaha RX-V 361 Receiver empfohlen da er nur sehr wenig teuerer aber viel besser sein soll als das teil von Teufel.
Und daszu wurde mir gesagt das ich garkeine USB-Soundkarte brauch. Man könnte über nen Mischsignal-Video-Adapter am S-Videoausgang ne digitale Tonspur zu dem recveiver bekommen und damit hätte man dann auch surround. Würde das funzen? Was meint ihr dazu???
 
ich kann die hier empfehlen:
http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=audigy+nx&category0=

leider nur noch gebraucht zu bekommen.
wird auch nichtmehr auf der creative homepage geführt...
ich hab das ding selbst 1 jahr lang an meinem notebook genutzt.
war immer zufrieden. mein exemplar steht übrigens zum verkauf :d

zu decoderstation:
wie des bei der ps3 aussieht, weiss ich nicht so ganz. hab da keine.
aber beim notebook könnte es problematisch werden.
bei spielen müsste zb der sound erst mit hilfe von dolby digital LIVE (haben zb acer notebooks) umgewandelt werden, damit er digital ausgegeben werden kann.
wenn das notebook bzw die soundkarte das nicht kann, kommt bei der decoderstation bzw den boxen nix an.
das war zumindest meine erfahrung.
hatte die DS3 nämlich auch mal...
analog brauch man da nix anschließen, weil die DS3 das signal iwie bearbeitet (prologic?).
da kommt nur mist bei raus.

ist alles etwas länger her. vielleicht war ich damals einfach zu unfähig alles sauber anzuschließen^^

PS: schau mal ob dein book nen optischen /klinke kombi ausgang hat.
das asus a8js hat sowas zb. da brauch man nur son billigen 2 € adapter. den steckt man in die klinke buchse beim notebook (natürlich nur, wenn da auch nen optisches signal ausgegeben wird) und klemmt nen optisches kabel an den adapter. fertig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, hats wie gesagt nicht. Deshalb will ich das ja über Mischsignal adapter vom S-videoausgang machen. Find so nen adapter bloß leider nirgens zu kaufen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh