[Kaufberatung] 5.1 Soundsystem gesucht !

gee68

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2008
Beiträge
1.508
Ort
Mannheim
Servuzz Leute ich suche ein Komplett System für mein HDTV, PS3 und HD Receiver.

Dabei ist es mir wichtig, dass das System einen HDMI In und Out hat, dazu 1-2 Optische Anschlüsse.

Sehr vorteilhaft wären Standboxen für die Rears.

nun zu dem problematischen.

Leider kann ich momentan nicht mehr als 200-250 Euro ausgeben
Daher kommt bitte nicht mit selber bauen ist viel besser etc. Das weiss ich, leider habe ich momentan aber nicht das nötige Kleingeld um mir einen Receiver plus Boxen etc zu leisten :d


Also danke schonmal im Voraus !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du willst Standboxen, Subwoofer und Receiver für 250?

Vergiss es ;)

Rechne mal mindestens 100€ für nen brauchbaren gebrauchten Receiver.
Für 150€ kriegste ja grad mal nen 5.1 PC System. Wo willst du da Standboxen unterbringen?

Oder wa willst du uns mit dem letzten Satz mitteilen? Willst du einzeln kaufen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:48 ----------

Mir kam grad in den Sinn das e evtl. ein Komplettset mein und mit Standboxen Säulen oder Lautsprecher auf Ständren meint^^
Schau dir das an und entscheide selbst ob das für dich "Heimkino" ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spar lieber noch ein halbes Jahr und zwack jeden Monat nen Fuffi für dein zukünftiges Surroundsystem ab, für 250,-€ gibts praktisch nur Elektroschrott...
 
Naja wie die anderen schon geschrieben haben, wirste in deinem Preisbereich eigentlich nicht fündig. Wenns geht, dann spar noch nen gutes stückchen und kauf dann was gescheites.
Die einzigen Alternativen, wenn dir die Anschlussmöglichkeiten reichen sollten, könnte wirklich nen pc system sein (Concept E 200 Control - PC Lautsprecher - Lautsprecher Teufel) oder eben nen gebrauchten Reciever und dazu die Kompakt 30 (Kompakt 30 - Heimkino Lautsprecher - Lautsprecher Teufel). Kommt eben drauf an, wie deine ansprüche sind. Diese beiden Systeme könnten dir gefallen, wenn der Raum ziemlich klein ist und du nur Filme darüber schauen möchtest - für Musik fast ungeeignet.

Ist immer eine Frage des Anspruchs und des Budgets - aber wenn du Musik auch darüber hören möchtest und unbedingt 5.1 möchtest, wirste unter 800€ kaum fündig
 
Hi gee68

Du solltest mal nach nem gebrauchten Receiver ausschau halten oder den Yamaha RX 365 angucken. Der ist als Einstiegsreceiver echt okay für den Kurs (ab 170€ zu haben).

Und dann würde ich erstmal mit 2 (Haupt-/Stand-)Lautsprechern anfangen und danach nen Sub. Und später dann die Rears und den Center.

LG, Kai

edit:
Je nach Zimmer könnten vorne auch schon kompakte LS reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal vielen dank euch allen für die guten Tipps,
der Yamaha sieht echt sehr intressant aus, vorallem in dem Preissegment, was für Subs gehen an den?

Ich hab zuhause noch ewig viele Boxen rumfliegen also welche mit den ganz normalen anschlüssen, also mit Klemme, müssten ja dann auch passen, weil dann würde ich erstmal so anfangen, jedoch fehlt mir dann der Sub ...!

Der Raum ist relativ klein, ca 11qm, also nicht viel Platz !

achja edith:

was für Receiver die älter sind, sind noch in Ordnung, evt gibts ja was gerbauchtes was auch meinen Zwecke dienen könnte ?!
 
Frag mal Bundymania. Der hat nen Denon 1802 abzugeben.

Du kannst deine Altenboxen auch verwenden, aber achte bitte auf die Impendance der LS und des Receivers. Die sollten schon annähernd passen. Die Frontspeaker und der Center sollten aber identisch sein.
 
mh ne, der passt ja nich, da er kein hdmi hat, leider :(

der is vollkommener Schrott oder?

Hyundai Multicav AMP540USB-HDMI
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut dir selbst den gefallen und kauf bewährte Marken Geräte die auch Ahnung von Receivern haben.
Yamaha,Denon, Onkyo aber auch Marantz und Harman Kardon wären das z.b.

Wenn du was halbwegs aktuelles willst solltest du nicht viel weiter als 3 Jahre zurück gehen. Entsprechende Serien gibts beim Hersteller im Archiv.

Aber bevor du dein Budget nicht ordentlich aufstockst brauchen wir hier eigentlich nich viel weiter suchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal unter 800€ gibt's NIX. Die Geräte für 800€ sind auch nicht super gut.
 
Hab das ja extra gepostet wegen seinem Budget. Bin ja in der selben Lage wie er. Den Verstärker den ich mir hole kostet 250€ (onkyo 508) und der ist - sag ich mal - unter dem durchschnitt. Boxen wollte ich mit von Teufel holen. Ich weiß es aber noch nicht da mir viele davon abraten aber min. genau soviele wieder raten. Die LT2 boxen kosten ja allein schon 800 €
 
lt2 sind säulen und für 750€ bekommst du schon ein heco victa set, was deutlich(!) besser klingt.
 
Bei geringem Budget ist es völlig hirnrissig über 300€ in den AVR oder Verstärker zu pumpen, vor allem aus klanglichen Gründen...

Afrob, du bist vollkommen auf dem Holzhighway ;)
 
Stimmt leider ;)
Mit nem 508 kannst du schon einiges in die LS stecken bevor dieses "zu billig" dafür wird.
Vorallem in den/die Subwoofer.
 
Ja natürlich.
Ging nur um afrobs 800€ Ansage.

Wenn nur 250€ geplant sind würde ich für 150€ nen gebrauchten Vorjahres Receiver kaufen und dann schauen was die günstigsten, hier wohl Standboxen, sind die einem gefallen könnten. Das dürfte dann so um 300€ pro Paar sein.
Als Anregung, Magnat Supreme / Quantum , Heco Victa oder für etwas mehr, Canton GLE oder Wharfdale Diamond 10.

Dann muss man halt in den sauren Apfel beißen und mehr ausgeben denn mit 250€ hat man keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
@afrob.

Dachte die 800€ waren nur auf den AVR bezogen, da du "Gerät" geschrieben hast :wink:
 
mh ne, der passt ja nich, da er kein hdmi hat, leider :(

der is vollkommener Schrott oder?

Hyundai Multicav AMP540USB-HDMI

Was willst du denn mit dem HDMI an dem Receiver? So wichtig ist das aucht nicht. Du kannst Bild und Ton auch auf unterschiedlichem Wege leiten.
 
Man kann auch mitm Rad zur Arbeit fahren.
Dennoch würd ich nicht auf nen Auto verzichten.


Selbes gilt mMn für HDMI. Es ist zu bequem ums nicht zu nutzen.
Außerdem geht HD-Ton nur dort. Auch wenn man den Unterschied nich unbedingt hört würde ich nix mehr ohne HDMI kaufen
 
Ansichtssache, wenn jedenfalls das Geld für HDMI draufgeht als für eine deutlich bessere Box dann wäre es mir der geringfügig verbesserte Komoditätsfaktor HDMI es nicht wert auf die besseren Lautsprecher die möglich wären zu verzichten.

nen gebrauchten AVR im 100€ bereich kann man immer quasi ohne Verlust verkaufen wann man will da eben immer wieder leute in der gleichen Situation sind. Dann steht einem funktionelleren Gerät ja nix mehr im Wege. Imho ist erstmal wichtig ein System auf die beine zu stellen welches den klanglichen Ansprüchen genügt.
 
Meine Meinung! :d

Daher hatte ich ja (auf Seite1) den Denon 1802 vorgeschlagen. :wink:
 
Schon, aber es ist ja nun auch nicht unmöglich für 100-150€ nen halbwegs aktuelles Gerät zu kaufen.
Ist die Frage ob jemand der son kleines Budget ansetzt Lust hat sich dann nochmal neue Geräte zu kaufen.
 
Ich verstehe deinen Aspekt schon. Aber leider findet man kaum aktuelle gebrauchte. Denn die Leute, die sich z.B. vor 2 Jahren nen Denon AVR 2807 gekauft habe, werden den sicher länger nutzen als nur ein paar Jahre.

Falls du aber was findest, kannst' es ja einfach mal hier posten. :) Fänd ich nämlich auch interessant.
 
Mein Kollege hat sich einen Harman Kardon AVR 130 gekauft. 150€
Er geht dann einfach per S/P DIF rein. Mal sehen ob per Koax oder LWL :)


Dazu ein HKTS 11 oder ein KEF 2005.2 /.3 (KEF wenn gebraucht)
Vll aber auch einfach Regal LS plus Sub mal sehen.


Ich würde an seiner stelle für ein 5.1 Set inkl Sub, dass auch was taugt, mal 100€-200€ für den AVR und ~350 bis 500 für die LS einplanen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nen Onkyo TX-SR 576 jetzt Relativ günstig an der Hand, bin mir aber nun nicht ganz sicher ob ich den oder den Yamaha nehmen sollte, was für Boxen könnt ihr mir für erst genannten Receiver empfehlen ?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh