[Ungelöst] 5 Pin USB2 an internen Port anschließen?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 301111
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 301111

Guest
Hi,
ich bastle gerade an meinem neuen PC rum, und mir ist folgendes unklar:

Die Wasser/Lüftersteuerung Aquaero LT soll über USB intern am Board angeschlossen werden.
Das ist ein Kabel, welches auf beiden Seiten 5 Pins (1 Reihe) hat.

Am Board habe ich zwei USB2 Anschlüsse, allerdings haben die beide 9 Pins (2 Reihen, 5+4 Pins).
Laut Handbuch soll an jedem dieser Ports je zwei Geräte angeschlossen werden können.

Im Handbuch vom Mainboard steht dass man wohl irgendein Modul kaufen muss, dass extra erhältlich ist?
Allerdings habe ich da nicht wirklich etwas gefunden. Und ich vermute das bezog sich eher darauf, wenn man den Header zu einer USB-A Buchse umfunktionieren will. Die Informationen im Handbuch waren sehr dünn...

Wie schließe ich nun das Teil an?
 
Das Kabel, was beim Aquaero dabei ist, überträgt eben nur einen USB-Anschluss statt deren zwei, wenn ein 5+4-Pin-Stecker verwendet wird. Ein USB 2.0-Anschluss benötigt vier Pins, bei den Anschlussblöcken von Gehäusen, die zwei USB 2.0-Anschlüsse an der Front haben, ist immer ein Loch gefüllt, so dass der Stecker nicht verkehrt herum aufgesteckt werden kann, sondern zwangsweise richtig aufgesteckt werden muss.

Die Belegung des Kabels ist so, dass das Kabel sozusagen an eine Hälfte des internen (Zweifach-)USB-Anschlüsse angeschlossen werden kann. Am besten wird das Kabel auf die Seite des internen USB-Anschlusses des Mainboard mit den vier Pins gesteckt, und zwar muss die rote Ader an die Seite, wo es im Anschluss des Mainboards einen Pin gibt, d.h. der Pin mit der dicken schwarzen Ader steckt dann an der Stelle, wo im Anschluss des Mainboard kein Pin ist.
Auf der Seite des Aquaero muss der rote Pin in Richtung des "Flow 1"-Anschlusses (Aquaero 5) bzw. des "RGB LED"-Anschlusses (Aquaero 6) zeigen.
 
Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort und Entschuldigung für die späte Rückmeldung meinerseits.
Ich bin leider erst heute dazu gekommen, etwas weiter zu basteln.

Ich habe mir gerade die Abbildung des USB-Connectors auf dem Mainboard angeschaut.
Dies sieht folgendermaßen aus:

1. Reihe: 5 Pin (USB+5V, USB_P12-, USB_P12+, GND, NC)
2. Reihe: 4 Pin (USB+5V, USB_P12-, USB_P12+, GND)

Du schreibst ich sollte die Rote Ader an die Seite mit dem zusätzlichen Pin (NC) anstecken, sprich Rote Ader auf GND.
Ist das wirklich korrekt?

Ich vermute nämlich , dass es genau umgekehrt ist:
Schwarze (dicke) Ader auf GND, und die Rote auf USB+5V.

Kann das bitte nochmal jemand abschließend bestätigen, was nun korrekt ist?

Vielen Dank! :)

edit:
Oh, mir ist gerade aufgefallen, dass die Kabel jeweils 5 Pins (einreihig) und nicht 4 Pins haben.
Aber das sollte ja dann egal sein, der fünte ist dann halt einfach tot, oder?
 

und wurde dir im Prinzip auch schon gesagt...

Steht übrigens auch in jedem Mainboard Manual!
1. was mir im zweiten Post gesagt wurde war genau falsch herum. Da hat @Eye-Q wohl irgendwas durcheinander gebracht.
2. Ja, im Handbuch steht etwas, siehe Post #3. Allerdings bringt mir die Belegung auf dem Mainboard alleine herzlich wenig, wenn ich nicht weiß wie rum ich das Kabel daran anstecken soll.

Aber ich denke mal ich habs schon richtig jetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh