5000er Black ed. übertakten ???

hassferder

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
12.829
Ort
Haßfurt
Hallo,hab günszig nen 500er Black ed. ergattert und will den jetzt mal n bißchen quälen,
eine Frage dazu ist, wie heiß dieser Cpu eigentlich maximal werden darf ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die temperaturdioden beim brisbane funktionieren nicht
sinnvolle auslese ist nicht möglich
also bis er abschaltet

gruß fk
 
ok, da hängt sich eigentlich meine nächste Frage schon an. Im Standart Takt zeige mir Prgramme, wie.z.B Core Temp, etc so um die 5-10 Grad, das ist also nicht verlässlich ??? Hatte mich nämlich schon selbst gewundert !!!
 
eben
icon10.gif


gruß fk

p.s.
deiner ist zu heiß, meiner hat -1° :lol:
 
Und noch ein bißchen was gleich hinterher :

1. Wie hoch darf den eigentlich der HTT maximal sein ( ich meine mal etwas gelesen zu haben mit alles über 1000 wäre tödlich ??? )
2. Ich finde bei meinem MSI K9NEO F V2 die Option zum verändern des Multis nicht. Hat das Board hierfür nix ??? Bzw kann man den dann unter Windows mit ner Software verändern ???

Ich weiß, warscheinlich viele Stuss Fragen aber ich kenn mich mit occen noch net wirklich aus !
 
1. wenn er stabil läuft ists egal wie hoch
leistungsmäßig bringts allerdings nichts
also sicherheitshalber im 1000er bereich belassen oder darunter

2a. im handbuch nachsehen, ggf. neuestes bios flashen
2b. rmclock / crystalcpuid
 
Zuletzt bearbeitet:
DU kannst schon auf die Temp schauen, aber nicht auf die Core Temps sondern auf die Board Diode, die ließt schon ganz gut aus, aber kommt immer auf dass Board an.
 
Speedfan und mein Bios zeigen mir eigentllich relativ realistische Temperaturen für meinen 5200+BE (fragt sich nur, wo diese Messung stattfindet, auf jeden Fall sind CPU und CPU-Umgebung fast immer gleich).
Aktuell habe ich 46°C und der Kühlerboden fühlt sich wie 35..40°C an.
 
daß die temperaturdioden quatsch anzeigen
bedeutet nicht, daß sich einige zufällig nicht doch in einem glaubhaften bereich bewegen
Hinzugefügter Post:
p.s.
falls du CnQ aktiviert hast wären 46° idle ungefähr 15 bis 20° zu viel
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kerntemperatur wird mir exakt 20 Grad unter der CPU-Temperatur angezeigt. Also beim Booten im einstelligen Bereich, aktuell 26 - auf jeden Fall Müll.

CnQ und Idle gibts bei mir nicht, die CPU rechnet permanent 200% für Seti@Home, wenn ich gerade nix Anderes CPU-lastiges mache.
 
OK, hab mal den FSB ganz seicht auf 220 Mhz angehoben, das heist die CPU läuft jetzt @2,8 Ghz.
Hab jetzt mal IDLE, 3D Murks und prime95 (ca.1 Std) laufen lassen. Das MSI Core Temp Programm und Speedfan bringen mir folgende Werte :
CPU 1 : Idle 42 Grad, Prime 60 Grad
CPU 2 : Idle 41 Grad, Prime 58 Grad
Sys Temp : Idle 38 Grad, Prime 46 Grad

Ist das schon zu heiß ???

Weiß auch nicht wo Speedfan und das MSI Progie dann die Temps hebekommen ???
Ach ja, noch etwas : Was ist beim Speedfan mit AUX gemeint, das steht die Temp auf 57 Grad in Prime und ist mit einem Feuersymbol hinterlegt ???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh