5090 Probleme

Hoffen wir alle, dass es sich wirklich nur um Software- / Treiberprobleme handelt und nicht um einen Defekt der Hardware.

Heute kommt die Gigabyte 5080 Aero. Dann werde ich die Karte mal testen und prüfen, ob diese auch Blackscreens verursacht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hoffen wir alle, dass es sich wirklich nur um Software- / Treiberprobleme handelt und nicht um einen Defekt der Hardware.

Heute kommt die Gigabyte 5080 Aero. Dann werde ich die Karte mal testen und prüfen, ob diese auch Blackscreens verursacht.
Bestimmt Treiber. Ich fahre ein Intel System i9-14900k mit 5090 msi gaming trio oc, bisher null probleme, nicht einmal ein blackscreen, kein absturz nix, saust wie ne 1.
 
Bestimmt Treiber. Ich fahre ein Intel System i9-14900k mit 5090 msi gaming trio oc, bisher null probleme, nicht einmal ein blackscreen, kein absturz nix, saust wie ne 1.
Tatsache so dass hier eher AMD Systeme betroffen sind. Vereinzelt mal Intel Systeme gesehen.
 
Bestimmt Treiber. Ich fahre ein Intel System i9-14900k mit 5090 msi gaming trio oc, bisher null probleme, nicht einmal ein blackscreen, kein absturz nix, saust wie ne 1.
13900K, 4090, neue Treiber, 144Hz: RDR2 läuft ohne Probleme (undervolted).
Kann heute abend mal CP testen.
 
@Kurosaki22
Das mit den Tonaussetzern beim Start gibt es schon länger. Hatte ich mit 7950x3d und genauso mit 9800X3D auf verschiedenen X670E Boards und einer 4090. Mit der 5090 Suprim ist es exakt gleich mit Treiber 572.16 . Sollte das Spiel dort abstürzen ist es ein 100% Zeichen für ein instabilen System, da CP2077 dort alle Ressourcen voll ausnutzt. Ob CPU Oc oder GPU Oc oder sonstige Probleme. Bei mir trat dort 100%ig reproduzierbar ein Absturz auf wenn nicht alles 100% stabil ist.
Bei mir läuft mit beiden Treibern dort alles stabil 100% auch mit vollem OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du uns sagen was du für ein Monitor setup hast ? Auflösung + HZ ?
Ein LG 4K OLED Smart-TV 48" 60Hz, genaue Bezeichnung habe ich gerade net im Kopf, ist von 2021 glaube ich. Auflösung in Win11 ist 3840 x 2160 @60hz
 
Und ich behaupte es liegt nicht am Treiber.

1. Schaltet mal rBar ab (Ok könnte dann doch am Treiber liegen)
2. Untertaktet mal euren Ram.(DDR5) (6000er einfach mal mit 5600 laufen lassen)

Vermutlich kommt dann wieder raus das AMD mit seinem AGESA Mist gebaut hat und ein Bios Update nötig ist. Irgendwas passt da nicht mit dem Transfer zur GPU daher hängt der Treiber. Kann mir nicht vorstellen
das alle Karten einen Defekt haben.(Was sonst die Ursache für den Treiberreset sein könnte) Der Blackscreen kommt weil der Treiber sich resettet, vermutlich aufgrund von zu vielen Fehlern, dann kann er sich aber nicht mehr neu starten weil halt Mist noch im Speicher ist. Vermutlich irgendein Timing Problem oder Memory Leak.

Die aktuellen Meldungen zu PCIE5 Problemen zeigen ja auch das AMD da mal wieder Mist gebaut hat.
Wenn es nicht am Treiber liegen soll, wie erklärst du dir dann die dutzenden Berichte von Benutzern mit älteren Nvidia-Karten, die seit dem Update genau die gleichen Probleme haben wie wir und bei denen ein Downgrade auf ältere Treiber das Problem behebt?
 
Da die meisten Blackwell-Karten mit einem AM5-System zum Einsatz kommen, kann dies den Eindruck erwecken. Aber wie du selbst geschrieben hast, ist das nur eine Vermutung. Wäre halt mal interessant, eine betroffene Karte mit einem Intel-System zu testen, um diese Vermutung zu bestätigen oder zu widerlegen.
Habe meine Gigabyte 5080 Aero gestern auch auf einem Z690 Taichi mit 13900K getestet. Sofortiger Blackscreen in Timespy Extreme, bei 3440 x 1440 @ 165Hz. Also exakt genau so wie auch mit meinen X870E und B650 Systemen. Das einzige was bei mir geholfen hat ist Reduzierung auf 60Hz
 
@IronAge Jap, das war das erste was ich getestet habe.

1) HDMI statt DP versucht ❌
2) PCIe 5.0 fix eingestellt ❌
3) PCIe 4.0, 3.0, 2.0 fix eingestellt ❌
4) RAM auf JEDEC-Setting (4800MT/S) ❌
5) Re-Bar aus ❌
6) GPU reseated ❌
7) Treiber frisch installiert ❌
8) Monitor auf 60Hz ✅

Den grünen Haken bitte nicht überbewerten. Ich bin relativ genervt und schicke die Karte wahrscheinlich so oder so zurück.
 
Im Forum/schwarzen Brett findet sich sicher auch ein Abnehmer, die Aero ist jetzt auch nicht so einfach zu bekommen.

Daher würde ich mal den Gigabyte Support anschreiben und fragen ob denn Zeitnah mit einem VBIOS Update zu erwarten ist.
 
Habe gerade mal bei nVidia zwecks driver survey (also Problem Meldungen) nachgefragt. Nach deren Aussage gibt es die Website nicht mehr um Probleme zu melden. geht alles nur noch über die nVidia App :stupid: oder via nVidia Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kurosaki22
Das mit den Tonaussetzern beim Start gibt es schon länger. Hatte ich mit 7950x3d und genauso mit 9800X3D auf verschiedenen X670E Boards und einer 4090. Mit der 5090 Suprim ist es exakt gleich mit Treiber 572.16 . Sollte das Spiel dort abstürzen ist es ein 100% Zeichen für ein instabilen System, da CP2077 dort alle Ressourcen voll ausnutzt. Ob CPU Oc oder GPU Oc oder sonstige Probleme. Bei mir trat dort 100%ig reproduzierbar ein Absturz auf wenn nicht alles 100% stabil ist.
Bei mir läuft mit beiden Treibern dort alles stabil 100% auch mit vollem OC.

Also vor Patch 2.1 und dem alten Treiber lief es aber
Das System läuft seit 9800X3D Release über Monate ohne Probleme

Probleme hatte ich erst seit dem neuen Treiber und eben auch mit der neuen Patch Version 2.2 von CP2077
Ansonsten läuft alles komplett stabil.. egal was ich von dem System abverlange aber eben nur mit dem alten Treiber.

Aber kann heute Abend gerne mal mein Curve Optimizer sowie UV der GPU rausnehmen.
 
k Sorry dachte auch eine 5090
Aber am Ende bleibts das Gleiche. Was nutzt ne Karte für soviel Geld wenns nicht sauber läuft.
Solange die 14 Tage noch nicht rum sind, steht man halt besser da.
 
Da die meisten Blackwell-Karten mit einem AM5-System zum Einsatz kommen, kann dies den Eindruck erwecken. Aber wie du selbst geschrieben hast, ist das nur eine Vermutung. Wäre halt mal interessant, eine betroffene Karte mit einem Intel-System zu testen, um diese Vermutung zu bestätigen oder zu widerlegen.
Bin als Intel-Nutzer mit 240Hz Monitor ebenfalls betroffen.

Mein DLSS Problem scheint dann noch etwas zusätzliches zu sein.

Ich teste nachher noch mal mit 60 Hz lock auf dem Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@IronAge Jap, das war das erste was ich getestet habe.

1) HDMI statt DP versucht ❌
2) PCIe 5.0 fix eingestellt ❌
3) PCIe 4.0, 3.0, 2.0 fix eingestellt ❌
4) RAM auf JEDEC-Setting (4800MT/S) ❌
5) Re-Bar aus ❌
6) GPU reseated ❌
7) Treiber frisch installiert ❌
8) Monitor auf 60Hz ✅

Den grünen Haken bitte nicht überbewerten. Ich bin relativ genervt und schicke die Karte wahrscheinlich so oder so zurück.

Yep, bei mir fast exakt genauso verlaufen. IGP hab ich noch deaktiviert, half aber nicht. Nur die Hz-Reduzierung bzw. Auflösungsreduzierung hilft aktuell.
 
@fryya Die tatsächliche Framerate scheint egal zu sein. Wenn ich bspw. Heaven Benchmark (oder andere Anwendungen ohne aktives VSYNC) laufen lasse, dann rendert meine 5080 je nach Auflösung mit 300+ FPS. Wenn bei der Monitoraktualisierungsrate 165Hz eingestellt ist, schmiert Heaven ab. Bei 60Hz läuft er ohne Murren. Teste das mal gegen.
Natürlich nur ein schwacher Trost, da ich eigentlich nicht ins Jahr 2011 zurück wollte, um an einem 60Hz Monitor zu arbeiten/zocken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh