5090 Probleme

Ich habe mit MSI bereits Kontakt aufgenommen und mal auf diesen Beitrag verlinkt, vielleicht kommt auch noch was von denen.
Am Wochenende kann ich den neuen Treiber ebenfalls testen und dann von den Ergebnissen berichten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh man - ich bekomm morgen meine Trio 5090 und hab jetzt Angst... Ich würde allerdings gerne vor dem Einbau alle Treiber entfernen. Hab nen 7600x3d und msi x870 gaming Board. Hab mir zudem ein hx1500i von Corsair gekauft.... Schreibt gerne was geklappt hat. Ich würde die Beta Treiber sonst direkt vorab runterladen.
 
Also nach dem Treiber scheinen die Spiele bis jetzt zu laufen, allerdings kein stable diffusion / ConfiUI / Fooocus / Forge / etc. Bei allen AI generierungen gehen der PC einfach aus.

Werde nun nochmal ein paare Games testen,
Hallo!

Ich habe die exakt gleiche Grafikkarte mit den identischen Problemen..

Mein System:

CPU: 9800X3D
MB: X870E AORUS MASTER
RAM: Corsair Dominator Titanium EXPO 64GB
Netzteil: ASUS Rog Thor Titanium III 1600W
GPU: MSI 5090 Gaming Trio OC
Monitor: Ebenfalls ein Samsung, Odyssey Neo G8

Habe genau die gleichen Symptome.
Konnte den neuen Treiber noch nicht testen aber ich hoffe es behebt den Fehler.

Ich dachte schon ich wäre allein mit dem Problem^^
Ist ja interesant, hahah fast idetisch
Da du ein 1600W netzteil hast schießen wir den strom erstmal aus

Dann sind wir jetzt schon zu Dritt mit der Gaming Trio, 2x 5090 und einmal 5080. Ich hoffe es ist kein Hardware-Defekt.
Was hast du an Hardware ?
 
Hmmm
Wir haben alle auf jeden Fall Monitore von Samsung..
Ich habe schon etwas versucht zu recherchieren, bin aber bis heute nur auf alte Beiträge gestoßen von AMD Grafikkarten, welche vermutlich treiberbedingt Probleme verursacht haben mit Samsung Monitoren G7, G8, G9... es waren aber nicht nur solche Monitore darunter.. nichtsdestotrotz können wir das ja mal im Hinterkopf behalten.
 
Servus, hab die gleichen probleme mit meiner 5090 Trio @90% power limit
CPU: 9800X3D
MB: ASUS ROG B650E Strix-E Gaming
RAM: Corsair Dominator Titanium 64GB, DDR5-6000, CL30
Netzteil: NZXT C1000 2024
Monitor: ASUS PG32UCDM
Jedes teil im PC ist Neu.

Probleme manifestiert je nach Anwendung. CP2077 und 3DMark Speed Way haben das Blackscreen-Problem z. B. Monitor verliert nach 15–30 Sekunden das Signal zur GPU und weder Ein- noch Ausschalten helfen. Nur ein System-Restart fixed das Problem.

Monster Hunter Wild Benchmark läuft ohne Problem in 4K @ Max Settings im 15-Minuten-Loop. Ebenfalls keine Probleme mit Honkai Star Rail und Zenless Zone Zero mit unlocked FPS, welches die GPU auch ordentlich pusht.

Die Häufigkeit, dass es zurzeit viele Trio-Karten trifft, liegt vermutlich daran, dass es eine der meistverkauften Karten ist. Gibt aber z. B. genügend Berichte aus China mit Manli und Galax Karten, die ebenfalls Black Screens haben.

Tippe einfach mal darauf, dass die Treiber gerushed wurden, mit massig Problemen ausgeliefert, und der dumme Kunde ist halt Beta-Tester.
 
Moin, selbes Problem mit der 5090 gaming trio von MSI. hoffe echt auf Treiber-Problem. Beta Treiber 572.24 hat leider nichts gebracht.
 
Nachtrag: Jetzt auch Crash in Monster Hunter Wilds. :d

Treiber konnte sich aber recovern und hat mir schön drei Error-Messages für "nvlddmkm" ausgespuckt.

image.png

image.png

image.png
 
Win11-Ereignisanzeige-nach-Neustart-1.jpg

*
Win11-Ereignisanzeige-nach-Neustart-2.jpg


@Crayten_ ich glaub dein Windows hat einen Supergau.... (Neu installation könnte helfen)
Ich bekomme bei jedem Win 11 (23H2) Neustart nur 14 belanglose Meldungen und das war's schon....
 
Hatte ähnliches mit Grafikkarten wechsel. Hab aber Windows neu drauf gmacht und .NET framework aktualiesiert und auch alle Visual C++ usw upgedatet und siehe
da - danach hat endlich die Grafikkarten Treiber installation gefruchtet...
Ich denke bei mir war die Registry total versaut ..da hat auch DDU de-installer nicht mehr geholfen. Einziger Ausweg war eine
Windows Neu installation, dann all Boardtreiber DirectX vor den Grakatreiben drauf (wichtig) - war fast ein halben Tag Arbeit ..aber hat sich gelohnt....
 
Hatte ähnliches mit Grafikkarten wechsel. Hab aber Windows neu drauf gmacht und .NET framework aktualiesiert und auch alle Visual C++ usw upgedatet und siehe
da - danach hat endlich die Grafikkarten Treiber installation gefruchtet...
Ich denke bei mir war die Registry total versaut ..da hat auch DDU de-installer nicht mehr geholfen. Einziger Ausweg war eine
Windows Neu installation, dann all Boardtreiber DirectX vor den Grakatreiben drauf (wichtig) - war fast ein halben Tag Arbeit ..aber hat sich gelohnt....
Das System wurde erst gestern aufgesetzt.

Wie gesagt, Windows läuft absolut ohne Probleme. Wäre ich jetzt der Einzige mit dem Black Screen, würde ich es ja in Erwägung ziehen, aber wie du siehst, sind hier bereits einige Leute mit dem Problem unterwegs. In China gibt es dutzende Betroffene mit Manli- oder Galax-Karten. Genauso auf Reddit oder den Nvidia-Foren.
 
Jup same hier:-(
hatte nach dem 572.24 und den erfolgreichen tests wieder auf PCIe v5 zurückgestellt, Benchmark war auch okay.
Ach ja und mein Afterburner geht auch wieder nach reinstall (aber PowerLimit brachte auch nichts).
Habe dann 1H BF2042 gespielt alles super, kein backscreen. (Ich habe überhaupt keine einträge zum Blackscreen im Event log :-/)
Nun habe ich nochmal Spiderman II gespielt, und wieder Blackscreen :-( so bin nun wieder zurück auf PCIe v4, mal sehen

Update: (5 min später) Direkt wieder Blackscreen gehabt, also problem besteht weiterhin.

Wie schaut das Blackscreen bei euch aus? Bei mir ist das Bild ist sofort weg, man sieht noch für 100ms bunte pixel auf dem dem screen und dann Black.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich einmal mit dran, RTX 5090 Gaming Trio OC an Samsung Neo G95NC, Idle läuft komplett stabil, sobald 3DMark in den Benchmark geht, Blackscreen.
Nehme ich einen Standard 60Hz FHD Monitor von der Werkbank, läuft alles stabil.
 
Hallo schließe mich dem ganzen an, hatte heute auch auf dem Nvidia Reddit ein Topic gestartet bei dem auch 8 weitere 5090 Trio OC Besitzer betroffen waren.
Muss hier an den Treibern liegen, kann mir nicht vorstellen dass der ganze Produltionsbatch einen Materialfehler hat.
 
Ich hänge mich einmal mit dran, RTX 5090 Gaming Trio OC an Samsung Neo G95NC, Idle läuft komplett stabil, sobald 3DMark in den Benchmark geht, Blackscreen.
Nehme ich einen Standard 60Hz FHD Monitor von der Werkbank, läuft alles stabil.
Ich denke das liegt daran das du dann im CPU bottleneck hängst mit FHD und die 5090 sich langweilt.
 
Hallo schließe mich dem ganzen an, hatte heute auch auf dem Nvidia Reddit ein Topic gestartet bei dem auch 8 weitere 5090 Trio OC Besitzer betroffen waren.
Muss hier an den Treibern liegen, kann mir nicht vorstellen dass der ganze Produltionsbatch einen Materialfehler hat.
Wären die 80er dann auch gleich mit, davon sind ja auch einige betroffen. Ein paar FEs haben wir auch hier, ansonsten ist die MSI Häufung schon auffällig und imo nicht nur damit zu erklären, dass davon viele verkauft wurden. Asus und Gigabyte sind ja auch viele im Umlauf.
 
Dann bleibt nur mehr warten auf neue Karten-Treiber von nVidia....
Vielleicht auch BIOS / Chipset Treiber noch nicht fit genug für die RTX 5K auf verschiedenen Boards, vielleicht tut sich da auch noch was....
 
Jup same hier:-(
hatte nach dem 572.24 und den erfolgreichen tests wieder auf PCIe v5 zurückgestellt, Benchmark war auch okay.
Ach ja und mein Afterburner geht auch wieder nach reinstall (aber PowerLimit brachte auch nichts).
Habe dann 1H BF2042 gespielt alles super, kein backscreen. (Ich habe überhaupt keine einträge zum Blackscreen im Event log :-/)
Nun habe ich nochmal Spiderman II gespielt, und wieder Blackscreen :-( so bin nun wieder zurück auf PCIe v4, mal sehen

Update: (5 min später) Direkt wieder Blackscreen gehabt, also problem besteht weiterhin.

Wie schaut das Blackscreen bei euch aus? Bei mir ist das Bild ist sofort weg, man sieht noch für 100ms bunte pixel auf dem dem screen und dann Black.
Bei mir ist es ein grauer Bildschirm mit vertikalen blauen Linien.. aber alles läuft ab wie bei dir beschrieben.

Stalker 2 lief bei mir teilweise sogar 2 Stunden ohne Fehler, wohingegen Warthunder den Fehler nach 1-5 Minuten provoziert.

Das Spiel hat sich als guter Test herausgestellt, ob der Fehler behoben wurde oder nicht.
 
Noch ein paar Beispiele, wenn ich den Samsung von 240Hz auf 60Hz stelle, läuft die Karte einwandfrei, hier mal ein verkleinerter DLAA Screenshot Alone in the Dark, wo die Karte zu 100% ausgelastet ist. Sobald ich auf native Auflösung auf 120Hz oder 240Hz, gibt es Blackscreens.

1738788579954.png1738788632116.png
 
Habt ihr mal zwischen DP und HDMI gewechselt?
 
Noch ein paar Beispiele, wenn ich den Samsung von 240Hz auf 60Hz stelle, läuft die Karte einwandfrei, hier mal ein verkleinerter DLAA Screenshot Alone in the Dark, wo die Karte zu 100% ausgelastet ist. Sobald ich auf native Auflösung auf 120Hz oder 240Hz, gibt es Blackscreens.

Anhang anzeigen 1072749Anhang anzeigen 1072750
Wenn man nach meinen Fehler mit dem grauen Bildschirm sucht, kommt man auf viele Beiträge von AMD Graka Nutzern mit genau diesem Phänomen.
Gleiches Problem, gleiches Verhalten, eine Lösung hatte ich aber nicht gesehen.
 
Bisher haben nur Honkai: Star Rail und Zenless Zone Zero keine Probleme bereitet – beides sind übrigens DX11-Titel, soweit ich weiß.

Könnte es möglicherweise an DX12 in Kombination mit den aktuellen Nvidia driver liegen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh