5090 Probleme

Es ist wohl deutlich komplexer als gedacht. Was mir auch Sorgen bereitet ist, dass es wohl Karten und Systeme gibt wo es komplett reibungslos funktioniert und das auch mit verschiedenen Treiber- und Windowsversionen…
Ich hoffe es liegt wirklich nicht bei manchen produzierten Karten an einem Hardwaredefekt.
Ich werde am Wochenende wirklich mal alles neu aufspielen.

ja berichte mal welche Version möchtest du denn drauf spielen 23H2 oder 24h2 ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nvidia ist wohl dran:

Quelle: https://www.reddit.com/r/buildapc/comments/1iieber/rtx_5090_black_screen_issues/?sort=new
1739297484617.png

1739297819003.png
 
Zuletzt bearbeitet:
War bei mir auch so. Bei mir hat am Freitag einer vom NVIDIA Customer Escalation Team noch einmal nachgefragt, ob er das Problem richtig verstanden hat, und seitdem ist Sendepause. ;)
 
Ufff war happy das der Workaround mit dem Zweiten screen nun endlich lief, nun Deltaforce getestet -> Blackscreen nach 10sec ingame :-(
War leider zu erwarten.

Hab einen sure fire Test in Zenless Zone Zero mit unlocked FPS, der bisher jeden "Fix" bis auf einen widerlegt hat. Das Einzige, was bisher wirklich funktioniert hat, ohne ein einziges Mal zu crashen, war, den Monitor auf 60Hz zu setzen. Danach lief wirklich alles, wie es sollte aber wer möchte halt seinen 240HZ OLED Monitor gerne mit 60HZ laufen lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: QIX
auf reddit gerdae einen Post gefunden, er behauptet ohne nvidia app waren die blackscreens weg
 
Hmm, mal auf Holz klopfen. Meine 5080 Palit Gamerock läuft bis jetzt ohne Probleme. Aber zugegeben auf einem etwas "seltsamen" Motherboard. Einem Minisforum BD790i (mit einer AMD Ryzen 9 7945HX CPU).
PCIe 5 wird korrekt erkannt. 3Dmark, ComfyUI mit Flux und CP2077 laufen ohne Probleme. Monitor Auflösung ist 5120 x 2160, 72 Hz (mehr kann der Monitor nicht). Treiber Version ist der Nvidia Studio Treiber Version 572.16 . Windows 11 Version 24H2 (OS Build 26100.2894).
 
So sieht’s bei mir im Moment aus mit einer 5080 Aorus Master, hatte vorher eine Ventus, bei der gab es keine Probleme. Entweder habe ich diese lustigen Bilder oder einen Black Screen. Der PC läuft weiter, bis auf die Bildausgabe funktioniert alles. Speedway und Steel Nomad Belastungstest läuft durch.
IMG_3104 (Groß).jpg
IMG_3105 (Groß).jpg
 
So sieht’s bei mir im Moment aus mit einer 5080 Aorus Master, hatte vorher eine Ventus, bei der gab es keine Probleme. Entweder habe ich diese lustigen Bilder oder einen Black Screen. Der PC läuft weiter, bis auf die Bildausgabe funktioniert alles. Speedway und Steel Nomad Belastungstest läuft durch.Anhang anzeigen 1075417Anhang anzeigen 1075418
Hast mal DP Kabel raus und wieder reingesteckt ? Ist dann das problem weg?
Ich glaube fast das es ein sync Problem mit dem Monitor ist. Vor allem das Bild unten.

Und das Bild unten sehe ich bei mir immer wenn der Monitor wieder aufwacht. Also nach 15 min afk.

Dann reicht es den passiven Umschalter von PC1 auf PC2 und wieder auf PC1 dann ist das Bild wieder da.
 
Hast mal DP Kabel raus und wieder reingesteckt ? Ist dann das problem weg?
Ich glaube fast das es ein sync Problem mit dem Monitor ist. Vor allem das Bild unten.

Und das Bild unten sehe ich bei mir immer wenn der Monitor wieder aufwacht. Also nach 15 min afk.

Dann reicht es den passiven Umschalter von PC1 auf PC2 und wieder auf PC1 dann ist das Bild wieder da.
Ne, daran liegt es leider nicht... alles Ausprobiert. Definitiv ein Treiberproblem. Das Fehlerbild ist auch nur ein Teil, meistens kommt es einfach zu einem schwarzem Bildschirm.
 
So sieht’s bei mir im Moment aus mit einer 5080 Aorus Master, hatte vorher eine Ventus, bei der gab es keine Probleme. Entweder habe ich diese lustigen Bilder oder einen Black Screen. Der PC läuft weiter, bis auf die Bildausgabe funktioniert alles. Speedway und Steel Nomad Belastungstest läuft durch.Anhang anzeigen 1075417Anhang anzeigen 1075418
Also diese PixelParty hatte ich in der vergangenheit mal mit einem schlechten kabel, bzw defektem DP port
 
Also diese PixelParty hatte ich in der vergangenheit mal mit einem schlechten kabel, bzw defektem DP port
Alles schon Ausprobiert, anderes DP Kabel, definitiv perfekt funktionierendes HDMI Kabel, immer das gleiche Problem. Hatte vorher die MSI Ventus 3X OC 5080 im System, funktionierte einwandfrei mit allen Kabeln.
 
Also diese PixelParty hatte ich in der vergangenheit mal mit einem schlechten kabel, bzw defektem DP port
Genau so sehe ich das auch, dazum gehe ich der Sache nicht nach, weil der passive umschalter den ich brauche, eh das Signal verschleift.
Aber ist es so das sich die DP Version geändert hat?

ggf ist das noch nicht so robust, ggf, müssen sie den monitor 2 mal 3 mal abfragen und dann erst die Refreshrate einstellen.. keine ahnung.

Wenn man das bunte pixelbild sieht dann ist das schon das bild nur eben überhaupt nicht sortiert

Wahrscheinlich weiß die Grafikkarte nicht welche Auflösung hat der monitor oder welche bildwiederholrate.

Wenn das während des spielens passiert, kann das kabel ein problem sein.

Wenn nach dem Aufwachen bei mir pixelbrei ist, dann ist das bild auch schwarz pixelbrei schwarz.....
 
Das obere Fehlerbild kommt bei mir auch statt der blackscreens. Das liegt bei mir an dem Samsung Monitor, dass dann dieses Fehlerbild erscheint.
Samsung Odyssey Neo G8
 
Ich nutze einen Odyssey G9 OLED, wie gesagt, vorher alle Kabel identisch, andere 5080, keine Probleme
 
mal die Hz zahlen manuel eingestellt ?
Passiert dass mit allen Hz zahlen oder nur bei MAX
Mir ist aufgefallen das bei mir die 5090 meinen Samsung9 57" mit 240Hz erkennt (was auch geht) aber alle anderen Grafikkarte erkannten ihn mit 239,94Hz
 
Habe auch das obere Fehlerbild (Grau mit blauen Streifen) auf nem Odyssey Neo G8, in Senua, meist nach 30-60 Minuten. Laut Event Viewer ein Fehler mit dem Treiber, wenn ich das richtig interpretiere (nvlddmkm,Event ID 153, Error Occured on GPUID, Resetting TDR, Restarting TDR). Kein Force Reboot, Audio läuft weiter und nach knapp 30 Sekunden kommt der PC wieder, das Spiel ist aber abgestürzt.

Interessanterweise konnte ich andere, sehr häufig auftretende Black-Screen Crashes mit Force Reboot in Senua fixen, in dem ich ein doppeltes Microsoft GameInput, die Oculus App und Bonjour runtergeschmissen hab. Weiß nicht genau, was es war, aber alles hatte im Event Viewer Fehler gemacht.

In Indy wiederum bekam ich Black-Screen Crashes mit Force Reboot, habs aber noch nicht getestet, obs nach meiner Aufräumaktion besser wurde.

Immer auf 120 Hz, hatte noch nicht die Muße 60 Hz zu testen.
 
Gerade ein wenig Zeit gehabt um zu testen, Immortals of Aveum bei 240Hz instant Grauer Bildschirm mit Streifen. Bei 60Hz läuft es Problemlos.
 
Ich habe auch was festgestellt.

Wenn mein 4k Monitor dran ist mit 60 HZ und der HP mit 60hz dann gehn die monitore wieder an ohne fehler, wenn sie ausgegangen sind.
(Energieeinstellungen, ich haben nur eingestellt das die Monitore ausgehen nach einer gewissen Zeit, der Rest bleibt scharf, wenn ich will das der rechner runterfährt dann drücken ich den E/A Schalter)

Ist aber nur der HP dran mit 60 HZ dann kommt es zum Fehlerbild.

Echt komisch
 
Ich denke das Problem ist das gleche, nur das dein G9 das anderes darstellt, bei meinem ist es so das für gefühlt 50ms die Pixelparty zu sehen ist, dann gehts in Blackscreen über.
Ich denke wir müssen auf den Treiber warten. Gibt es eigentlich eine offizielle Beta Treiber seite von nvidia ? Den der fix 572.24 ist ja auch nicht bei den offizielen treibern gelisted.
 
Habt ihr testweise mal ne 16:9 UHD...bzw. eine QHD Auflösung ausprobiert auf euren Ultrawide Monitoren?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh