ChckNrrs
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2021
- Beiträge
- 161
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus WIFI
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser 280
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz 2x 16 GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 Verto Triple Fan 16GB GDDR6X
- Display
- LG UltraGear 32GQ85X-B
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X M.2 4TB
- HDD
- Kingston FURY RENEGADE M.2 500GB
- Gehäuse
- Lian Li LANCOOL 216 RGB schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 850W ATX 2.52
- Keyboard
- Roccat Vulcan TKL Pro schwarz
- Mouse
- Logitech G305 Lightspeed schwarz
- Betriebssystem
- Windows 11
Moin, Community.
Wir haben zunehmend Temperaturprobleme mit unserem 5700X.
➡️ System:
Ryzen 7 5700X (Kauf 03.2023, neu)
MSI MPG B550 Gaming Plus
Kingston Fury Beast RGB 32GB (2x16GB)
3200 MT/s DDR4 CL16
1 TB Kingston SA2000M8 PCIe 3.0
Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800 XT SE
Case: Fractal Design Pop Air TG Glass
Push-Pull-Konfiguration
CPU: AIO Fractal Design Lumen S24 RGB
2x 140 mm Front Intake
2x 140 mm auf Radiator der Lumen S24,
Deckel Outtake
1x 120 mm Rear Outtake
Lüfter: Arctic P12/P14 PWM PST A-RGB
WLP: Noctua NT-H2
➡️ Thema:
➡️➡️ Früher IDLE ca. 45-50 ° C,
2023 unter (intensiver) Gaming Vollast, maximale Auflösung, highest Settings, teils stundenlang max. 70 - 75 ° C.
Seit 2. Quartal 2024 kein nennenswertes Gaming mehr.
Ende 2024 TradingView installiert, das war es aber auch schon.
➡️➡️ Seit Weihnachten 2024 zunehmend Probleme, Temp IDLE mal 45 ° C = normal, dann ohne dass etwas läuft plötzlich 80 - 85, teils etwas mehr. Dann wieder normal.
Temps mit diversen Programmen ausgelesen.
Neue WLP, Systemreinigung, Update BIOS, Chipset Driver, andere Software hat alles nichts gebracht. Lüfter und AIO werden übers BIOS gesteuert, keine Änderung vorgenommen.
Bisher keine Systemabstürze o.ä..
Curve Optimizer, PBO, Spannungsbegrenzung nie etwas gemacht (habe da keine Ahnung von).
➡️ Habt ihr ein paar Tipps, wie ich mich dem Problem nähern kann (habe den PC meines Sohnes erst in 7 Tagen wieder hier)?
1️⃣ Ggf. Tipps zu BIOS Einstellungen / Links für mich (um auszuschließen, dass da jemand dran rumgespielt hat), um sie zu überprüfen?
2️⃣ Wie ich prüfen kann, ob es an einer Software / Systemprozessen liegt?
3️⃣ Oder ob die CPU wirklich defekt ist?
Wir würden sonst vorletzter Schritt die SSD formatieren und alles nochmal neu installieren. Und zuletzt die CPU tauschen. Obwohl mir mal jemand schrieb, so etwas würde nicht an der CPU liegen. Sie würde laufen, oder eben nicht.
Vielen lieben Dank vorab.
Wir haben zunehmend Temperaturprobleme mit unserem 5700X.
➡️ System:
Ryzen 7 5700X (Kauf 03.2023, neu)
MSI MPG B550 Gaming Plus
Kingston Fury Beast RGB 32GB (2x16GB)
3200 MT/s DDR4 CL16
1 TB Kingston SA2000M8 PCIe 3.0
Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800 XT SE
Case: Fractal Design Pop Air TG Glass
Push-Pull-Konfiguration
CPU: AIO Fractal Design Lumen S24 RGB
2x 140 mm Front Intake
2x 140 mm auf Radiator der Lumen S24,
Deckel Outtake
1x 120 mm Rear Outtake
Lüfter: Arctic P12/P14 PWM PST A-RGB
WLP: Noctua NT-H2
➡️ Thema:
➡️➡️ Früher IDLE ca. 45-50 ° C,
2023 unter (intensiver) Gaming Vollast, maximale Auflösung, highest Settings, teils stundenlang max. 70 - 75 ° C.
Seit 2. Quartal 2024 kein nennenswertes Gaming mehr.
Ende 2024 TradingView installiert, das war es aber auch schon.
➡️➡️ Seit Weihnachten 2024 zunehmend Probleme, Temp IDLE mal 45 ° C = normal, dann ohne dass etwas läuft plötzlich 80 - 85, teils etwas mehr. Dann wieder normal.
Temps mit diversen Programmen ausgelesen.
Neue WLP, Systemreinigung, Update BIOS, Chipset Driver, andere Software hat alles nichts gebracht. Lüfter und AIO werden übers BIOS gesteuert, keine Änderung vorgenommen.
Bisher keine Systemabstürze o.ä..
Curve Optimizer, PBO, Spannungsbegrenzung nie etwas gemacht (habe da keine Ahnung von).
➡️ Habt ihr ein paar Tipps, wie ich mich dem Problem nähern kann (habe den PC meines Sohnes erst in 7 Tagen wieder hier)?
1️⃣ Ggf. Tipps zu BIOS Einstellungen / Links für mich (um auszuschließen, dass da jemand dran rumgespielt hat), um sie zu überprüfen?
2️⃣ Wie ich prüfen kann, ob es an einer Software / Systemprozessen liegt?
3️⃣ Oder ob die CPU wirklich defekt ist?
Wir würden sonst vorletzter Schritt die SSD formatieren und alles nochmal neu installieren. Und zuletzt die CPU tauschen. Obwohl mir mal jemand schrieb, so etwas würde nicht an der CPU liegen. Sie würde laufen, oder eben nicht.
Vielen lieben Dank vorab.
Zuletzt bearbeitet: