5870 tauschen gegen NVidia

gut von mir aus, ich hab meinen Senf dazu gegeben und gut ist.

Meine Meinung dazu:

alles Bullshit, ich zB achte auch sehr auf Bildqualli, unter 4xAA 16xAF und 1920x1200 starte ich ein Spiel nichtmal und egal ob GTX260, 4850,4870,5850,5870 oder jetzt 6970 ich sehe da keinen unterschied.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bevor ich eine GTX580 kaufen würde würde ich lieber zwei HD6950@HD6970 nehmen weil die kosten fast das gleiche bei erheblich mehr power und 2GB Ram! Mit zwei HD6970 kannst crysis bei 3840x2160 alles maximal noch recht gut zocken!

P.s. zum schlechterem AF bei den 6000er serie da kann man den lod verschieben und schon fällt das noicht mehr auf dafür sind die texturen dann aber nicht ganz so scharf und eher wie die von NV!
Beim spielen fällt das allerdings kaum auf selbst beim genauem hinschauen merke ich da nix und ich bin eigentlich auch sehr penibel was sowas angeht!
Das NV die besser quali hat ist aber unbestritten!!!

P.s. um zwei HD6950 allerdings voll auszulasten benötigt man sehr viel cpu power und das sogar bei full hd mit 8xAA 16xAF habe das genug getestet!
 
Zuletzt bearbeitet:
zocker ist unbestritten einer der größten fanboys, wenn es auch nur im entferntestem um nvidia grakas geht, sollte man nichts glauben...2d qualität fällt auf, 3d natürlich nicht :hmm:
 
Hallo,

Folding@Home:
HD 5870: 4000-5000 PPD (Points per day)
GTX 280 (1458 MHz Shadertakt): 6000-8000 PPD
GTX 480: 14314 PPD

Aus F@H-Sicht ist der Fall unter den aktuellen Gegebenheiten imho somit klar.

Das ein Wechsel aufgrund von Balkenlängen in Spielen überhaupt keinen Sinn hat, bestreitet ja auch niemand.

ciao Tom
 
über bildqualität sollten hd6000 besitzer lieber nicht reden

also, wer da einen Unterschied ausmacht, der hat göttliche Augen :d

ich hatte Gtx 470 und bin wieder zur 6870, unter anderem auch, weil ich Cf machen will, und nun kommt´s, ich habe keinen Unterschied feststellen können.... naja, ein leidiges Thema, genau wie die Microruckler... aber das würde zu sehr ausarten.

TE meinte, F@H wäre ihm wichtig, dann ist die 570 so oder so besser als ne 470
 
Also ich wollte hier keinen Krieg auslösen. So wie ich das sehe, macht es spieletechnisch überhaupt keinen Sinn zu wechseln. Die paar FPS sind mir auch nicht wichtig.

Folding@Home:
HD 5870: 4000-5000 PPD (Points per day)
GTX 280 (1458 MHz Shadertakt): 6000-8000 PPD
GTX 480: 14314 PPD

Bei F@H macht es natürlich sehr wohl Sinn.
Tom, kannst du auch noch sagen wo dann die GTX 570 und 580 so liegen würden?

(Wobei meine HD5870@Stock bei mir nur auf ~ 3100 PPD kommt.)

Im Endeffekt ist es natürlich purer Luxus zu wechseln. Aber sollte ich es tun, habe ich wahrscheinlich auch locker wieder 1-2 Jahre "Ruhe". Es muss sowieso nur Diablo III später laufen. ;)
 
:moved:

@zocker28
Bitte Post #25 den Regeln entsprechend anpassen!
 
zocker ist unbestritten einer der größten fanboys, wenn es auch nur im entferntestem um nvidia grakas geht, sollte man nichts glauben...2d qualität fällt auf, 3d natürlich nicht :hmm:

:lol:

Knapp 10 Monate war ich nicht hier im Luxx, und es hat sich rein garnichts geändert.

Wenn jemand NV Karten kaufen will, dann bitte hab ich doch nix dagegeb ich mag sie nicht und kauf deshalb nur ATI wo ist jetzt dein Problem!?

Ich kauf das was ich will, und daran kann niemand was ändern und bin gleich ein Fanboy.

Dann bin ich wohl einer xD
 
Tom, kannst du auch noch sagen wo dann die GTX 570 und 580 so liegen würden?
GTX 570: 14968 (ohne Übertaktung; errechnet)
GTX 580: 16731 (ohne Übertaktung; errechnet)
GTX 580: 18487 (853-1707-2106; gemessen)

Da F@H 1:1 beim GPU-Client mit dem Takt skaliert, kann man einfach auf jede Taktfrequenz runter und hochrechnen.
Zwischen GTX 480 und GTX 580 hat sich die gestiegene Shaderanzahl auch 1:1 in der PPD niedergeschlagen.

Mit einer GTX 460 kann man bei einigen bestimmten WUs eine PPD erreichen, die in Relation zur Shaderanzahl höher ist als bei den auf GF100 und GF110 basierten Grafikkarten ist.
Da fehlt mir aber der genaue Überblick.

ciao Tom
 
Die 570 ist in der Regel schneller wie die 480. Zumal ich grad garnicht weiss wie du drauf kommst.

Da ist gar nix schneller, guck auf die Rohdaten.
Ein bisschen neue Treiber und die passenden Spiele und schon ist die GTX570 bei PCGH n bissle vor der GTX480.
Siehe CB oder HT4U oder andere Seiten. Dort sinds 0 bis 2% mehr im Schnitt --> Messungenauigkeit. Da von schneller zu sprechen genzt an Haarspalterei.
Zudem verliert die GTX570 wegen ihrer geringeren BAndbreite in hohen Auflösungen gegen die GTX480 die mit mehr Bandbreite und Speicher ausgestattet ist.
Hier dürfte selbst die GTX480 langlebiger sein, wobei man nicht weiß, ob Treiberverbesserungen in der selben Tragweite zutreffen wie bei der GTX570.

Die Karten arbeiten eindeutig auf gleichem Niveau, mit Tendenz zur GTX480, da besser übertaktbar und mehr Speicher.
Kühlung und Verbrauch ist bei der GTX480 natürlich schlechter, sollte aber einigen wenigen völlig egal sein.^^

Ein Update von deiner HD5870 auf ne GTX580 ist sowieso unsinnig. Im Schnitt etwa 30% Mehrleistung. Directx11 mit bestimmten Einstellungen deutlich mehr Directx9/10 mit bestimmten Einstellungen teils deutlich weniger bis gar nix.

ich habe keinen Unterschied feststellen können

Der Unterschied geht in den meisten spielen auch gegen Null, es gibt nur einige wenige in denen es im Spielverlauf im Vergleich minimal auffällig ist. (gothic4/Half Life/Dragon Age), aber nur in geeigneten Szenen mit geeignetem Texturboden.
Allgemein von schlechterer Bildqualität zu reden ist eigentlich eh ein fail. Vielmehr sollten sich die Spielehersteller mal mühe geben kein so flimeranfälliges Content an den Start zu bringen. Flimmern selbst auf einer Nvidiakarte (gothic4, Crysis) wenn man mal anständige Szenarien finden, den Boden genau untersucht und den richtigen TexturUntergrund findet (am besten Fliesen oder etwas paralellverlaufendes) kaum weniger als ne AMD Karte mit Q, aber richtig nervig(wenn man es sucht und die richtige Szene kennt), egal ob AMD oder Nvidia.

Zumal Q niht schlechter filtert als HQ, das sollte auch erwähnt werden. ;-)

bawde schrieb:
über bildqualität sollten hd6000 besitzer lieber nicht reden

Huh, ich weiß nicht, aber es gibt viel wichtigere Bildqualitätseinstellungen als den Vergleich zwischen Nvidia AF und AMD AF ins lächerliche zu ziehen.
Anscheinend weißt du selber nicht wovon du sprichst.
Polemik und tendenziöse Beiträge gehören in den Abfalleimer.

scully schrieb:
das es dir "scheiß egal" ist trügt aber nicht über die Fazits der Reviews hinweg

Die Fazits vieler deutscher review Seiten schießen aber arg am Ziel arg vorbei. (CB/PCGH)
Dass es den Franzosen/Engländern/Amerikanern komischer weise, wie du sagst "scheiß egal" ist, ist nur ein Beweis dafür wie weit die Redaktionen schon in der Haarspalterei angekommen sind, denn es fällt niemals ein relativierender Vergleich der heißt (minimal), teilweise gar nicht sichtbar, flimmert auch auf Nvidias, da flimemranfälliges Content.
HT4U hat dies ehrlich bewertet und du solltest dich bei deiner unobjektiven Kommentarhistorik mal etwas zusammenreißen, denn es hagelt ja nur an provozierenden und polemischen Kommentaren.

Oder sollen wir auf das geringfügig unschärfere Bild der Nvidias eingehen oder auf das sich nicht selbst einstellende LOD in directx9 unter SGSSAA?, oder das stärkere Banding bei Nidia default?mindestens genauso wichtige Punkte wie das geringfügig flimmeranfälligere AF, nur darauf hat sich eben die Grakagemeinde eingeschossen.
Ich bin gespannt was es nächstes mal ist.

Wobei ich natürlich völlig der Meinung bin, dass diese geringfügigere Verschllechterung des AF total unangebracht und unnötig war.

zum schlechterem AF bei den 6000er serie da kann man den lod verschieben und schon fällt das noicht mehr auf dafür sind die texturen dann aber nicht ganz so scharf und eher wie die von NV!

Jup, kannst du, aber dann wird das Bild geringfügig unschärfer, insgesamt laut PCGH aber besser und flimmert (bei gewissen Spielen) deutlich weniger, zumindest wenn dus nicht übertreibst. AMD´s Treiberteam hat da angeblich auch was am Start.
Crysis kannst du damit aber kaum bereinigen, da brauchts den Holzhammer SGSSAA, da das Content furchtbar flimmrig ist.(übertrieben)

Scully schrieb:
Na jetzt haste aber den Vogel schlechthin abgeschoßen

Bezog sch zwar eigentlich auf das optisch beste Spiel, aber gut.

Zocker schrieb:
die "angebliche schlecht Bildqualität" sollen doch nur 6800/6900 haben hier gehts um die 5870

Keine Karte hat eine "schlechte" Bildqualität.

Bawde schrieb:
zocker ist unbestritten einer der größten fanboys, wenn es auch nur im entferntestem um nvidia grakas geht, sollte man nichts glauben...2d qualität fällt auf, 3d natürlich nicht

Ich bin nicht lange dabei, allerdings hat er zumindest in diesem Thread nicht allzuviel Müll gelabert, du hingegen schon. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Fakt ist, das wen man eine 5850 oder 5870 bzw eine GTX470 hat, dann kann man die 6900 und GTX 500 Reihe getrost überspringen ergo würde ich die 5870 behalten und mir die nächste Generation ansehen. Oder noch billig eine zweite 5870 dazu holen, dann haste auch erstmal wieder Ruhe, wobei die 5870 noch mehr als ausreichend ist.
 
Es ist jedenfalls aus objektiver Sicht nicht viel Sinn eine Karte gegen eine neue zu tauschen die im Schnitt etwa 30% flotter unterwegs ist.
Außer man braucht die Leistung entweder in einem ganz bestimmten Spiel mit bestimmten Einstellungen.
Aber ich denke man kann auch in Metro 2033 auf DOF und Tess verzichten, lohnt sich optisch kaum, hängt aber am V-ram,nicht an der geringeren Tess Leistung der HD5870.

In der Tat geht es nicht nur um Games sondern auch um F@H. Spieletechnisch bin ich mit der Leistung der 5870 eigentlich zufrieden.

Deshalb möchte ich dann auch auf jeden Fall zu Nvidia.

Wenn das so ist, wäre eventuell auch die GTX560 aus P/L Sicht eine Überlegung wert. Sry hab ich übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat geht es nicht nur um Games sondern auch um F@H. Spieletechnisch bin ich mit der Leistung der 5870 eigentlich zufrieden.

Deshalb möchte ich dann auch auf jeden Fall zu Nvidia.

zitat des threaderstellers

Sry hab ich übersehen.

das haben die meisten hier übersehen, da anscheinend niemand was besseres zu tun hat, als wieder mal sinnlos einen kampf amd-nvidia aus einer einfachen anfrage zu machen.

also alle weiteren beiträge abseits dieser wirklich einfachen und begründeten fragestellung landen umgehend auf dem müll.

:btt:
 
Okay, vielen Dank für eure Hilfe.

Ich werde die Entwcklung der Preise bei der GTX 570 / 580 verfolgen und wenn, dann dahin wechseln. Dann habe ich wohl auch bezüglich Games wieder eine Zeit lang Ruhe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh