6850k Overclocking mit Gigabyte UEFI. bräuchte eure Hilfe!

Dean86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2017
Beiträge
2
halli hallo!

ich hab mich in die Materie natürlich schon stundenlang reingefuchst, muss aber zugeben, dass ich noch nicht komplett dahintersteige. aber von vorne..

habe mir neulich ein x99-system zusammengeschustert:

i7 6850k
Gigabyte x99p-sli
Kingston hyperX savage 2400mhz (8x4GB)
be quiet! power Zone 750w
Gigabyte gtx 1080 g1 gaming
corsair h80i GT in Verbindung mit 2 Noctua pwm-Lüftern
ocz vertex 3 120gb
wd caviar black 1tb

ich konnte bisher die cpu mit 4.2ghz @1.241V betreiben, 24h largeFFT liefen bereits durch. die maximalen Temperaturen beliefen sich auf etwa 83C auf zwei kernen - so weit, so gut.
zwischenzeitlich habe ich das board ausgetauscht, weil das bios irgendwie extrem Buggy war (update hat nicht geholfen). das austausch-board ist exakt das selbe mit dem gleichen bios.

beim ersten mal habe ich nur 16 gb ram verwendet. hab dann im zuge des boardwechsels noch mal 16gb draufgepackt. so, alles wieder zusammengebaut und natürlich direkt nochmal überprüft, ob der overclock stabil läuft. allerdings war diesmal nach 3h sense. gut, ich habe entsprechend den vcore angehoben. ohne erfolg. nochmal angehoben. ohne erfolg. jedes mal war nach etwa 3h schluss.

ich hab dann den neuen ram rausgemacht und noch mal mit den ursprünglichen 1.241v getestet. diesmal lief prime über 6h. kann ich nun davon ausgehen, dass es am speicher liegt? hab das xmp Profil genutzt, ohne sonst was am Arbeitsspeicher zu ändern.

wäre super, wenn jemand mal sein erfahrenes auge über meine Settings schweifen lassen könnte. habe davor mit einem 1155 asus-board gearbeitet.. aber da gab es nich halb so viel irritierende Optionen. möchte gerne alle c-states verwenden und hab die Spannung via Offset verändert.

Ach ja, es ist immer nur ein kern, der abschmiert und dann nur noch zu 50% ausgelastet wird.



28019900nt.jpg


28019902ln.jpg


28019903rz.jpg


28019904pc.jpg


28019905ck.jpg


28019906vi.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay, ich glaub, ich hab den dreh raus. Könnt ihr zumachen hier.
 
Hi,

wenn das Thema eh schon offen ist...woran lag es denn? Ich schätze mal, du musstest eine Nebenspannung anpassen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh