[Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

Wie ist denn der Inputlag von so nem Teil? Könnte mir da noch andere Anwendungsbeispiele vorstellen :d
Gameserver im Keller/Arbeitszimmer und dann Office Notebook auf der Couch mit zugriff...weil Moonlight und Sunshine sind nicht das gelbe vom Ei
Ne dafür wohl eher nicht geeignet. Läuft über 100 mbit.
Wobei das Bild schon schön ist und so...

Sinn ist aber auch, dass es sparsam ist (neben günstig)... theoretisch kanns 1920x1080 / 60 fps / h264...

Für so Verwaltungskram ist der Input Lag imho ziemlich gut, für Dauernutzung wohl nicht so...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du mal einen Link dazu?

 
So bin ich drauf gekommen, ich wollte aber ein existentes Produkt, das man kaufen und verwenden kann... :d
 
Nachdem ich meinen HP MicroServer N54L in die wohlverdiente Rente geschickt habe, nachfolgend mein neuer Homeserver wegen Umstellung auf 2.5 Gbit LAN.

_DSC0334_.png


_DSC0333_.png
_DSC0306_.png


ZFS Fileserver auf Basis von OmniOS + napp-it:
  • AMD Ryzen 5 PRO 4650G
  • 32GB DDR4-2666 Samsung ECC RAM
  • ASRock B550M-ITX/ac Mainboard + Intel I226-V LAN PCIe Karte
  • 250GB WD Black NVMe PCIe SSD
  • 3x 6TB Seagate IronWolf NAS HDD
  • Jonsbo N2 Gehäuse mit zwei 120mm Arctic P12 Lüftern
  • Corsair SF450 Netzteil

Das Gehäuse ist ein Traum, es ist wirklich sehr gut verarbeitet, sieht fast zu schön aus um es als Fileserver zu verwenden. Für die HDDs Kühlung habe ich einen Arctic P12 Slim Lüfter verbaut und oben über den CPU Kühler einen normalen Arctic P12 Lüfter.
Für das Netzwerk nutze ich zwei 2.5 Gbit Switches Zyxel XMG-105 und Zyxel XMG-108, jeder Client hat SSDs und auch 2.5 Gbit Onboard LAN und ich bekomme damit die 2.5 Gbit vollständig ausgelastet und bin sehr zufrieden, die Backupzeiten wie zu erwarten sind drastisch verkürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das N2 ist schon ein schickes Gehäuse, hab ich auch seit über 1 Jahr im Einsatz für den File/Media Server (unRaid)

- Intel Core i3 12100
- Gigabyte H610I DDR4
- 1x 32GB Goodram DDR4-2666
- 1x Kingston KC3000 2TB NVMe
- 3x Toshiba MG08ACA16TE 16TB
- Inter-Tech 200W (Pico klon) + Leicke 120W
- Jonsbo N2, SilverStone SST-NT09-1700 & Arctic P12 PWM (300U/Min - Adapter von @i-B4se gedruckt für 25mm Lüfter)


1738214776278.png


Der Verbrauch liegt bei ~7-8kWh/Monat (bzw ~9W idle / ~13-20W "Stream")

1738215438222.png
 
Ne das passt grob, die Platten laufen nur wenn der Mover die Files von der NVMe rüber schiebt und dann halt auch nur die, die beschrieben wird.

Ist halt überwiegend nen MediaServer (Plex), HomeAssistant läuft auch noch parallel. Und ja, das Ding läuft 24/7.
 
Ne das passt grob, die Platten laufen nur wenn der Mover die Files von der NVMe rüber schiebt und dann halt auch nur die, die beschrieben wird.

Ist halt überwiegend nen MediaServer (Plex), HomeAssistant läuft auch noch parallel. Und ja, das Ding läuft 24/7.
Wie ist das mit dem Mover gelöst?
 
Das kann man einstellen, ob die Daten auf der NVMe bleiben sollen oder zu bestimmten Zeiten auf die HDD geschoben werden sollen.
 
Das kann man einstellen, ob die Daten auf der NVMe bleiben sollen oder zu bestimmten Zeiten auf die HDD geschoben werden sollen.
Genau, ich hab auf der NVMe sowie den HDDs bestimmte Ordner die zusammen gefasst sind (werden im Netzwerk etc nur als 1 Laufwerk erkannt) und die Daten aus den Ordnern die auf der NVMe abgelegt sind werden regelmäßig auf die HDDs geschoben (1x im Monat oder wenn voll).

So müssen die HDDs nicht für jeden Zugriff auf diese Daten anlaufen so lange diese auf der NVMe liegen.

Bei dem System lag mir das Hauptaugenmerk auch auf den Verbrauch weil es 24/7 läuft.
 
Hihi, mal napp-it samt NFS VM Storage noch von der Zywall auf die opnsense umgebogen. Davor habe ich mich bisschen gefürchtet, aber wenn man mal dran ist, klappt das schon. War ein bisschen tricky, bis die Serverlis wieder alle per DHCP an ihrem Platz waren. Der Server hängt jetzt bis auf IPMI quasi alles an einer Strippe. Sehr geil. Ab jetzt gibt es kein zurück.

Bald kann ich mal die Zywall und den uralt Switch ausser Betrieb nehmen. Um Moment hängen da nur noch ein paar Clients, IPMI und sowas dran. Das alte Netzwerk macht auch einen riesen Krach, aber das wird bald mal silenced. Hört man auch deutlich im Schlafzimmer.

Wird abgeschafft:

PXL_20250123_182641986.jpg


Neue Firewall und Server:

PXL_20250123_172311495.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh