Grundsätzlich dürfte 3pin pwm vorzuziehen sein weil einfach eine gepulste frequenz immer mehr potenzial hat geräuche zu erzeugen. Dann verstehe ich das mit den 7 lüftern auch nicht. bzw habe ich das schon selber durch. es bringt einfach keinen vorteil ob da 4 lüfter oder 10 laufen auser höchstens 2-5 grad unter anhaltender last. ich kühle mein 680 sli mit 4.7ghz cpu mit insgesamt 6 aktiven lüftern. unten der shaman, dann die zwei auf der phantom, der auf der cpu und einer im heck sowie einer im deckel. damit betreibe ich die karten mit 1200/1700mhz im sommer mit max 55°C/80°C und das bei 25°C raumtemp.
Ich würde ne gescheite lüftersteuerung mit 3pin lüftern betreiben anstatt pwm am board die dann bei der beschleunigung und beim runterregeln anfangen zu summen und brummen. Fotos siehe sig, man muß sich halt die phantom und soundkarte zwischen der shamen-karte und der cpu vorstellen.