[Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TNT2 Pro hab ich bis heute in meinem ersten richtigen PC, einem Fujitsu OEM Rechner. Muss mal irgendwann auf den Dachboden, um zu schauen, was genau für ein Modell :bigok:
Grad beim durchforsten aber zumindest aus der Zeit 2 1GHz P3 gefunden (Irgendwo liegen noch die 1,4 GHz Versionen aus alten HP ProLiant Servern rum):
IMG20250408220028.jpg
 
Sind die heute nicht ein Vermögen werd? So ein Big Mother Teil und dazu RAMBUS das wäre eine Kombination für die Sterne.
schnellste CPUs einer jeden Plattform sind gerne total überteuert und auch selten ... normal ...

Aber wieso sollte nen P3 mit RAMbus kombiniert sein? War das Thema RAMBUS nicht P4 only?
 
Ich war davon überzeugt, dass es nur 478er und mittels adapter 479er + RDRAm gab.

Da der RDRAM dem P4 schon nicht wirklich helfen konnte, war es beim P3 vermutlich ähnlich mager, oder?
 
Sind die heute nicht ein Vermögen werd?
Auf eBay finde ich lustigerweise keine Listings, auch nicht unter "Verkaufte Artikel" (Findet aber Celeronangebote und die 1GHz Version vom P3).

Ich hab damals (~2013?) einen Schrank voller alter Dual-Socket Proliant Servern entsorgen dürfen. Die meisten hatten 2 1,4GHz P3 und konnte die damals schon für ~20-25€ das Stück verkaufen. Einige hab ich aber irgendwo noch behalten, man weiß ja nie :d
 
endlich beide in OVP :bigok:

Loop Kabel hab ich jetzt auch einige, jetzt fehlen mir nur noch die SLI-Verbinder
Seite 321
Ich hatte da son adapter gekauft, der is auch echt cool und funzt.
Kleinanzeigen


Sind die heute nicht ein Vermögen werd? So ein Big Mother Teil und dazu RAMBUS das wäre eine Kombination für die Sterne.
Yeah, aber geb ich nicht her [link unten]

schnellste CPUs einer jeden Plattform sind gerne total überteuert und auch selten ... normal ...

Aber wieso sollte nen P3 mit RAMbus kombiniert sein? War das Thema RAMBUS nicht P4 only?
Schnellste CPU für Platform - ja - ist und wird immer so bleiben = Core i7 920,930,950,960 = "Sockelschutz"/verschenken // 975x, 980x = 30€ // 990x in OVP = 150€ ?! :(

Pentium3 und Rambus ?!

Nichdoch.. ..du.. (kurzzeitgedächtnis? - freundlicher klapps^^)
Come-on :P
Gar nicht soolange her
Erst im Dezember groß mit rumgebastelt :)

Und nich den eigentlichen König zu vergessen ;
img_3007ijeaq.jpg
img_3020sjcug.jpg

Dual Penttium 3 Xeon /Slot 2/ mit 1Ghz und 4GB PC800 ECC Rambus - irgendwo auf Seite 200 nochwas, aber links tot / alter account.
 
Nichdoch.. ..du.. (kurzzeitgedächtnis? - freundlicher klapps^^)
Come-on :P
Gar nicht soolange her
Erst im Dezember groß mit rumgebastelt :)

Und nich den eigentlichen König zu vergessen ;

Dual Penttium 3 Xeon /Slot 2/ mit 1Ghz und 4GB PC800 ECC Rambus - irgendwo auf Seite 200 nochwas, aber links tot / alter account.
Ich hatte das in die Serverecke mit Xeon und Co geschoben. Nicht auf ne S370 Plattform.
 
Vermutlich wollte man auch einfach nicht Comsumerboards mit High End RAM ausrüsten, wo doch SDRAM damals als PC133 völlig ausreichend war.
Das macht den Consumerkram nur unnötig teuer.
So vermute ich es mal. Slot1 ließe sich ja noch mit P3 Xeons arbeiten aber S370? Da gab es nur Celeron und P3, oder?
 
Das ist nicht ganz korrekt. Es gab von Gigabyte ein S370 Board mit i820. Bzw. Ich bin nicht zu 101% sicher ob es released wurde am Ende. Ich hab mal n paar Jahre danach Suchen am laufen gehabt, aber ist nie was aufgeploppt :(

Edit: das isses: https://www.gigabyte.com/hr/Motherboard/GA-6CX7#ov
Ah nice..

ich hätte schwören können das es noch ein weiteres gab - war aber absolout unsicher und habs dann auch gar nicht erwähnt, weil ich es eh niemals wieder gefunden hätte^^
Wurde wahrscheinlich auch nie released - gibt/gab da so einige Kandidaten, die geplant waren, gezeigt wurden aber nie herauskamen.

iWill hatte auch noch ein Dual Slot 1 i840 Board, kam aber auch nie. Das Intel Or840 ist ja auch fast nix geworden.
Slot 2 gibs z.b. auch nur das eine Compaq SP750 und noch eins von Dell mit Rambus - Name fällt mir auch grad nicht ein - könnt ich aber noch rauskratzen wenn gewünscht.
 
Viel Glück - das orig. Intel ist wahrscheinlich mittlerweile unbeschaffbar.

Hatte mal eins vor ca 3 Jahren auf ebay.com gesehn und das ging für 550 Dollar weg, mit OVP.

Was man halt sonst noch eher immer wieder findet sind halt die IBM und Fujitsu Or840 Varianten davon - davon haben wir ja einige Besitzer im Forum.
Die kosten meist auch nicht viel, teils unbekannt, kümmert sich kaum einer drum - 50€ ?!

Das aus der IBM ist eine Intellistation 6868
Das aus der FSC ist eine Celsius R650 mein ich.
Es gibt noch die Compaq AP550 - da ist auch ein i840 drinne, aber nicht das Or840

Edit ; das andere Slot 2 P3 Xeon Board was das aus einer Dell Precision 620
 
Das OR840 und das Compaq AP550 mit i840 im Vergleich. Beim Board von Compaq muss man aufpassen, hierfür benötigt man ein proprietäres Netzteil. Der Standard ATX Stecker passt zwar, ist elektronisch aber nicht kompatibel.

Ah nice, haste die AP550 ! Wie schön das Teril doch ist :) - Danke :)

Wollt ich eignetlich auch immer nochmal haben.
Netzteil lässt sich glaub ich auch adaptieren, hatte mal irgendwo die Pin-Belegung gesehn - bin aber grad nicht sicher ob es wirklich ging - denn ja - bei Compaq, IBM ist das nicht immer unbedingt möglich.
 
 
Ah nice, haste die AP550 ! Wie schön das Teril doch ist :) - Danke :)

Wollt ich eignetlich auch immer nochmal haben.
Netzteil lässt sich glaub ich auch adaptieren, hatte mal irgendwo die Pin-Belegung gesehn - bin aber grad nicht sicher ob es wirklich ging - denn ja - bei Compaq, IBM ist das nicht immer unbedingt möglich.
Wenn du was schönes zum tauschen hast und noch Interesse - ich hab noch Board, VRM und Netzteil. Vielleicht sogar noch 2 Netzteile. Meldste dich bei Bedarf ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh