8 GB vs. 4 GB @Vista 64bit

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich werf einfach mal den Test aus einer printed in die Runde. In selbigem liefen einige "Anwendungen" schneller andere langsamer, je nachdem wieviel Ram installiert war.

Ist aber schon was her der Test. War glaub ich mit XP und Win2k. Mit 512, 1, 2 ,4? gb. Bin zu faul die jetzt rauszusuchen.



MfG

hf gl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch vor 8GB zu verbauen.Allerdings dürften 4GB für alle Anwendungen reichen.
Ich werde ein 4GB Ramlaufwerk einrichten in das ich die Auslagerungsdatei verbanne.
 
Ist das nicht kontraproduktiv?
Wenn genug RAM vorhanden ist, dann swappt das System so "unkritisch" das es in keiner Weise Systemleistung kostet, Du aber provozierst wieder einen "es ist nicht genug RAM"-Fall. *koppschüttel*

Wenn es Dir um um die Swap-Datei geht kauf Dir ein I-RAM.
 
Ich hab meine Auslagerungsdatei testweise deaktivert und werde es wohl so lassen. Bei 8 GB RAM braucht man normalerweise kein Swapfile mehr :)
 
Ich hab meine Auslagerungsdatei testweise deaktivert und werde es wohl so lassen. Bei 8 GB RAM braucht man normalerweise kein Swapfile mehr :)

Würde da nicht von Dir auf andere schließen, Du kennst den Anwendungsmix von allen anderen nicht. Wenn es bei Dir keine Probleme gibt isses schön, bei mir meckern zwei Programme oder verweigern ohne Auslagerungsdatei ganz den Dienst.
 
auch unter einem 64bit system ist es notwendig das die software auf 64bit geschrieben ist damit auch mehr Arbeitsspeicher genutzt werden kann.

so viele sind das nicht ;)
 
Stehen die 8GB unter Windows Vista 64 Bit voll zur Verfügung ? , bei einem Intel-System ?
 
Hätte vermutet, das wenn der Chipsatz nicht mehr verwalten kann, hier eine ähnliche Barriere auftaucht, wie bei XP-32 Bit, auch wenn im Fall von Vista 64-Bit mehr verwaltet werden kann, per Software es aber nicht die Hardware zuläst mehr zu verwalten. Gut aber wenn es geht, umso besser. Wobei mir 4GB erstmal reichen, wobei ich sie ja noch nicht voll nutzen kann.

Lohnt sich überhaupt XP-64 Bit noch ? - mal abgesehen vom fehlenden DX-10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir stehen unter Vista die vollen 8GB zur Verfügung trotz 1GB X2 Videoram. ;)
 
Hätte vermutet, das wenn der Chipsatz nicht mehr verwalten kann, hier eine ähnliche Barriere auftaucht, wie bei XP-32 Bit, auch wenn im Fall von Vista 64-Bit mehr verwaltet werden kann, per Software es aber nicht die Hardware zuläst mehr zu verwalten. Gut aber wenn es geht, umso besser. Wobei mir 4GB erstmal reichen, wobei ich sie ja noch nicht voll nutzen kann.

Lohnt sich überhaupt XP-64 Bit noch ? - mal abgesehen vom fehlenden DX-10.


Die Frage des max Ram bei BS xoder y wurde hier schon mal bespr.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=497362
 
Lohnt sich überhaupt XP-64 Bit noch ? - mal abgesehen vom fehlenden DX-10.

Watt sich lohnt entscheidet immer der Fragesteller :-)
Ist halt so ein Mittelding zwischen XP32 und Vista.
Sieht wie XP aus, bedient sich wie XP, performt wie XP, ist aber 64-Bit mit allen seinen Vorteilen (und Nachteilen). Die Software-Kompatibilität ist in meinen Augen höher. Bedeutet man muss nicht zusätzlich Kohle in Updates investieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh