8800 CU-Dimm mit Ryzen möglich?

Gerd Weller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
781
Ort
Poppenweiler
Ich habe mir gerade ein 8800 48GB-Kit von Gskill bestellt und wollte fragen, ob ich das überhaupt zum Laufen bringe. Hat jemand so etwas überhaupt mal jemand versucht?

System: 870e Godlike und ein 9950x. Der 9950x kann die 8400 easy, aber eigentlich sind ja lediglich 8600Mhz freigegeben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möglich? Ja. Sinnvoll? Nein

Der FCLK ist einfach zu niedrig um daraus guten nutzen zu ziehen. Vielleicht wird es ja mit Zen6 besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufen CU-Dimms auf Ryzen nicht ohnehin nur im Bypass mode?
 
So dem ist. Auf Ryzen umsonst.
Steht eigentlich auch in jeden Rewiev dabei.
 
dann lies nochmal

1743415789249.png
 
Es sind 3x4GB und 2x2GB-die allerdings im Raid. 3x790 4GB und 2x980 Pro im Raid. Zwei SSDs werden beinahe ausschließlich beruflich genutzt, eine ist Windows und Spiele und eine Linux und Spiele.
 
Es werden TB sein und nicht GB. Darauf wollte ich hinaus. Auf 16GB hättest ja selbst mit einem Windows XP Schwierigkeiten^^
 
OMG, manchmal sind die Tage etwas zu lange, sorry.

@Infin1tum

Wie alt sind die News? Das letzte Statement, welches ich gelesen habe war, dass CUDimms unterstützt und Bios-Updates folgen werden. Wenn das "C" rausfällt, dann werde ich die Dinger nicht stabil betreiben können. Naja, die Dinger kommen morgen hier an. Wenn ich bereits am Stock Probleme bekomme, dann gehen die Dinger sofort zurück!
 
das ist keine news, das steht so auf der support seite von deinem mainboard.
 
Naja, spätestens wenn Du keine 8000MTs rausbekommst, ist die Sache doch gegessen, ganz ohne zu wissen ob jetzt Bypass läuft oder nicht.
 
Aber selbst wenn doch, würde es mich doch interessieren. Ich habe mich gerade auf der Support-List umgeschaut und da sind einige 8400 tm/s CUs dabei. Ob die allerdings Bypass laufen...

Ich gehe für den Moment von einer 5%-Sicherheit aus, dass die Dinger wenigstens in Windows booten und 1% dass keine WHEAs angezeigt werden.
 
Also, 8800 booten nicht, 8600 booten und können mit sehr bescheidenen Timings auch betrieben werden, 8500 gehen allerdings volle Lotte mit scharfen Timings bei lediglich 1.41v. Ich denke hier limitiert die CPU. Trotzdem dürfen die gerne bleiben, denn vielleicht kommt noch eine Agesa mit anderen Teilern. Bin zufrieden soweit.

Nun habe ich allerdings ein anderes Problem:

Was mache ich mit meinem 8200 mt/s 48GB
2x 8000mt/s 48GB
Und
1x 32GB 7600 mt/s Kit?

Für die Dinger bekommt man vielleicht im Schnitt noch 100€ ...
 
Was heißt scharfe Timings und volle Lotte?

Zeigt mal bitte einen Screenshot von Zentimings.
Das ganze auch stabil mit Kahru oder so?
 
Sorry, aber da der PC fast ausschließlich professionell benutzt wird, ist ein Kikilala Programm wie Kahru sicher keine Option! Timings sende ich morgen. Ich selbst hätte mir selbst wenigstens 8600mt/s gewünscht, aber da gibt meine CPU auf. 8500 gehen aber easy!
 
Womit testest du das OC denn dann?
 
Und die realen Simulationen laufen schneller mit 8000MT/s und dem Speichercontroller auf 1/2 anstatt auf 6400 MT/s und dem Speichercontroller auf 1:1?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh