8800 GTS -> nach dem start kein bild

XdevilX

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
6.450
Ort
MSP
so da ich heute endlich meinen speicher bekommen habe hab ich schnell den rechner fertig zusammengesteckt und ihn voller erwartung angeknipst, und da kamm ein lautes piepen, als ich gemerkt hab das ich den stromstecker an der graka vergessen hab :d

also aus, stecker rausgekramt. netzteil dran, dann passt der pci-e sztromstecker nicht an die karte, stecker falsch :(

andern rechner zerlegt, adapter da raus, und in den andern rein! passt

wieder eingeschaltet-> kein bild :( alles aus. gschaut ob alles dran ist. karte sitzt, nochmal an -> wieder kein bild :(

also karte raus in den andern x16 slot gesteckt -> start -> kein bild :(


haba uch schond ie rams ausgetestet, keine änderung

cpulüfter läuft an. die graka auch, es kommt kein piepton

an dem rechner iast alles neu

HArdware
Asus P5n32e-sli
E6420
2gb DDR2-1066 OCXZ Sli Ready
Club 3d 8800 GTS
Be quiet 400 watt netzteil


hat da jemand mal ein paar hilfreiche tipps auf lage

wäre klasse danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, hatte bei meinem DS4 von Gigabyte ein Ähnliches problem, grund war, ich hab hier denn stromstecker vergessen gehabt (bild ist von deinem Mainboard), danach ging alles wie es sollte. Eventuell ist dir ja das gleiche passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm..ich denke mal das es am bios liegten könnte, sodas es den e6420 vllt nich erkennt?! :hmm:
am nt leigts nich, weil der rechner da gleich wieder ausgehen würde....
max kann es probs geben wenn er @ volllast läuft...
nen anderen cpu (kumpels etc.) oder so haste nich zufällig?! :fresse:

€dit:
welche karte hast du nun? im titel steht GTS und in deiner Konfig GTX :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem sollte der PC starten und unknown CPU o.ä. anzeigen.

das weis ich nich...
habe leider kein c2d system ... :( :shot:

naja, welche biosversion haste drauf?
ab version 0505 (2007/03/16) werden die neuen cpus unterstützt...

siehe HIER
 
danke für die antworten

woran er kenne ich welches bios drauf ist?
 
müsste rein theoretisch auf dem bioschip draufstehen...
also nen aufkleber oder so...
kann auch daneben stehen weis nich genau ^^
bei mir stehts aufm chip drauf
 
Hast du vielleicht eine andere PCIe oder PCI Graka, die du mal testen kannst? Damit kannst du die 8800GTX nämlich ausschließen.
 
nein hab leider keine andere hardware zum testen da :(

@ coolhand

ich kanna uf dem bioschip nichts erkennen aufkleber is keiner drauf
 
4 Pin 12V CPu Stecker drinn?
Board keinen kontakt mit Gehäuse? (Abstandspins richtig gesteckt)
 
k. A. wie aktuell das Problem noch ist oder ob es nur auf ATi-Karten beschränkt war/ist: Meine X800 GTO liefert mit DVI erst ein Bild, wenn das Win Logon erscheint. Vorher gibt's die Bildausgabe nur über VGA, also analog. Hat mich damals ganz schön verwirrt, weil ich dachte meine Graka wäre hinüber...

Also einfach mal über VGA anschließen wenn nicht schon geschehen - sonst ignorier diesen Beitrag einfach. ;)
 
Hallo an alle

Hätte da noch eine weitere Idee an was es liegen könnte.

Bei mir lag es vor kurzem an den RAMs. Nachdem ich die Rams in die anderen Steckplätze steckte funktionierte es.

Mal probieren. Meist ist die Lösung sehr Nahe und man sucht viel zu weit. (Denke da an mich) :haha:

Hoffe Du findest das Problem *Daumen drück*
 
so problem ist gelöst

es lag am netzteil
die spannung auf 12v brach beim starten so ein das nix mehr ging! :(

aber trotzdem vielen dank für alle die mir geholfen haben
 
Das 400W nicht reichen, finde ich schon seltsam..
Die Jungs sollen dir mal ein neues schicken, die rühmen sich doch immer mit schnellen Austausch ;)
 
Das 400W nicht reichen, finde ich schon seltsam..
Die Jungs sollen dir mal ein neues schicken, die rühmen sich doch immer mit schnellen Austausch ;)

Natürlich reichen 400W, bei mir sogar 350W, aber ich setze größere Ansprüche und deswegen habe ich auch ein Enermax, man darf auch nicht mit den Kosten zimperlich sein, mein NT hatte vor 3 Jahren € 68 gekostet, für damalige Verhältnisse und NT`s aufm Markt war das damals sehr viel, ich unterhielt mich vor dem Kauf mit nem Freund und der empfahl es mir wegen der exzellenten Qualität und Quantität.

Noch so nebenbei, ich habe Industrieelektronik Fachrichtung Gerätetechnik gelernt und kenne mich mit der Materie besser aus als die meisten hier, wette ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh