Hallo Leute,
wie oben bereits angedeutet befinde ich mich derzeit in einem Kampf mit WaKü-Komponenten, darunter 9 Lüfter montiert an einem MO-RA3 Pro, an diesem hängt D5-Dualtop Modul mit 2 Pumpen von Watercool, zusätzlich kommen noch 2 Temperaturfühler von Alphacool die jeweils am Ein-und Ausgang positioniert sind.
Ich habe mich ein wenig hier im Forum umgesehen und habe den erst besten Lösungsansatz für mein vorrangiges Ziel die Lüfter zu betreiben in Form eines poweradjust und Splitty9 von Aquacomputer umgesetzt.
Darüber hinaus bietet mir die Lösung für die Lüfter jedoch nicht die Möglichkeit die PWM fähigen Pumpen und die Temperaturfühler anzuschließen und über Aquasuite auszulesen und zu Steuern.
Ich hoffe hiermit die Schwarmintelligenz anzapfen zu können und somit ein baldiges Ende meines Leidens herbeiführen zu können.
Gruß aus der Nähe von Berlin
wie oben bereits angedeutet befinde ich mich derzeit in einem Kampf mit WaKü-Komponenten, darunter 9 Lüfter montiert an einem MO-RA3 Pro, an diesem hängt D5-Dualtop Modul mit 2 Pumpen von Watercool, zusätzlich kommen noch 2 Temperaturfühler von Alphacool die jeweils am Ein-und Ausgang positioniert sind.
Ich habe mich ein wenig hier im Forum umgesehen und habe den erst besten Lösungsansatz für mein vorrangiges Ziel die Lüfter zu betreiben in Form eines poweradjust und Splitty9 von Aquacomputer umgesetzt.
Darüber hinaus bietet mir die Lösung für die Lüfter jedoch nicht die Möglichkeit die PWM fähigen Pumpen und die Temperaturfühler anzuschließen und über Aquasuite auszulesen und zu Steuern.
Ich hoffe hiermit die Schwarmintelligenz anzapfen zu können und somit ein baldiges Ende meines Leidens herbeiführen zu können.
Gruß aus der Nähe von Berlin