939 sockel und dual core?

Maxos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2005
Beiträge
321
mich würde mal interessieren, ob der neue dual core prozessor auch auf dem 939 sockel basiert. meine gehört zu haben, das dem so sei!
besteht dann auch die chance, dass die jetzigen boards mit 939 sockel und vielleicht einem nforce 4 chipsatz auch mit dem dual core prozessor zurechtkommen oder ist das eher unwahrscheinlich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alle jetzigen Boards unterstützen Dualcore prozessoren, bios update vorrausgesetzt
 
Laut neuster Berichte sind aber die Mosfets aktueller MBs zu schwach für Dualcore, was dann wohl auf neue MB schließen lässt. Allerdings schon Sockel 939.
 
Laut neuster Berichte sind aber die Mosfets aktueller MBs zu schwach für Dualcore, was dann wohl auf neue MB schließen lässt. Allerdings schon Sockel 939.
AFAIK ist das bei Intel 915/925ern der Fall aber die A64-DualCores haben wie der FX-55 (0,13µm) eine TDP von 104W und sollten Problemlos auf Boards laufen welche Prozzies mit ner TDP von 104W unterstüzen.
Wenn Du andere Berichte hast immer her mit den Links ;)
 
HanSolo78 schrieb:
Laut neuster Berichte sind aber die Mosfets aktueller MBs zu schwach für Dualcore, was dann wohl auf neue MB schließen lässt. Allerdings schon Sockel 939.

also was ich gelesen hab stimmt das zwar aber da AMD die neuen Dualcore CPU nicht an die Spitze ihrer CPU-Liste gesetzt hat also der FX immernoch stärker einzuschätzen ist, wird damit gerechnet das da die normalen mosfets sonst nicht ausreichen würden das die CPUs entweder relativ tief getaktet werden also beide höchstens @2 GH oder das sie ordentlich an Cache verlieren!
 
2.2 ghz bei 1.35 Volt, da sollten 100 Watt hinkommen, und packen tun das die
Winnis ja eh schon, ganz davon abgesehen dass IBM und ABM ja ein neues Stepping
angekündigt haben, welches ca 20 % weniger Verlustleistung hat, was dann
20% höhere Taktraten bei gleicher Verlustleistung bedeutet.
 
Ihr versteht da scheinbar was falsch. Es kommt bei den Mosfets nicht auf die Verlustleistung des Prozessors an, sondern auf den Strom. Es wäre z.B. möglich, dass die Verlustleistung sinkt, jedoch der Strom aufgrund der gesenkten Spannung zu hoch ist.

Aktuelle Mainboards sind aber eigentlich alle DualCore - Ready
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh