dexus schrieb:Wie setzen sich die 50 Euro bei Dir so zusammen ?
Da S939 besser zu übertakten ist nehmen wir mal
einen Venice 3000+ für 112 €
dazu dann einen nicht zu schlechten Kühler für ca. 38 EUR. (TT Big Typhon )
ein DFI nf4 UltraD für 125 €
das Ram sollte dann besser nicht das schlechteste sein, sonst klappt hinterher mit dem takten nicht so toll (ich rede jetzt nicht von der Theorie mit den Ramteilern, sondern von der Praxis mit MDT RAM)..
150 € für 1 GB UTTs ??? Oder bin ich zu hoch ?
Fehlt noch ne passende Graka, die beliebte Palit Gf 6600 GT für 129 €
macht ca 550 €
Gegenbeispiel mit S754
Newcastle 3400+ box für 155 €
AC Freezer 64 13 €
DFI nf3 Lanparty für 85 €
1 GB Riegel MDT f. ~70 € (Hier brauche ich nicht zu übertakten die CPU hat ja schon 2,4 GHz)
eine Sparkle 6800 GT f. 240 €
macht ca. 560 €
Das S939 Sys hat das höhere Potential bei der CPU, aber das ist nicht wirklich garantiert. Trotzdem wird das S754 in Spielen schneller sein, egal wie hoch man die CPU kriegt. (Zumindest im Schnitt)
S939 auf PCIe macht nur Sinn, wenn man die 6600 GT rauswirft und den Aufpreis auf die 6800 GT zahlt. (Sind ja nur knapp 200€)
Ansonsten ist das S754 im Moment billiger. Das kann sich morgen wieder ändern, wenn X billiger oder Y teurer wird.
Wenn man nicht 560 Euronen übrig hat, kann die Sache natürlich anders aussehen, weil z.B. die 6600 GT AGP teurer als die PCIe Teile sind. Aber die Variante mit der SLI Lösung auf 6600GT Basis hat mir bisher noch keiner schönrechnen können
Ich bin gespannt auf Deinen Vorschlag.
Du erzählst Schrott. Den Freezer sowie den MDT Speicher kann man auch für ein S939 System verwenden. Also lass mal den Speicher oder den Kühler aus der Rechnung. Wichtig ist nur die CPU und natürlich das Mainboard. Und beim Board hast du dir auch gleich ein teures rausgesucht. Das passiv gekühlte Gigabyte GA-K8NF-9 gibt es für 80€. Jetzt rechne nochmal die Ersparnis aus. Da würde bei deiner Rechnung nichts übrig bleiben.