A64: Sockel 754 oder Sockel 939?!

Hi,

ich hatte vor mir nen AMD64 3500+ zu kaufen. Ein bissel übertakten möchte ich schon, aber nicht ultra viel. Als Chipsatz gefällt mit der nForce 3 250.

Ich steck halt auch in der Klemme, der Prescott sagt mir nicht zu und der Pentium 4 Extreme Edition ist zu teuer. Also sehe ich bei der CPU einfach bei AMD momentan die besseren Möglichkeiten. Mich hat AMD früher immer abgeschreckt, wenn ich sehe was damals Kumpels für einen Stress mit Ihren Atholn XP's hatten (DIE mit dem CPU-Kühler beschädigt, miese VIA Chipsatztreiber etc.) ich hoffe das der AMD64 da einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht hat.

Grüße
Cali
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab mir das DFI UT NF3 bestellt, als cpu kommt erstmal ´nen 3000er druff!
wohlgemerkt wird das in meinem zweitrechner verbaut :fresse:

würde ich mir ´nen A64 für den hauptrechner kaufen, wäre es auch ein S939 geworden, allerdings finde ich die kleinste cpu (-> 3500+) mit ~330€ leicht überteuert...
 
jo, wenns ne kleinere bzw günstigere CPU gäbe, fiele der Einstieg in S939 sicherlich vielen leichter. Andererseits denke ich auch, dass es sich noch net lohnt, da noch kein vernünftiges Board auf dem Markt ist. Ok, das MSI ist annehmbar, aber weiterhin mit Raid bei 230MHz Schicht und Vdimm nur 2.85V ist doch für den ambitionierten User inakzeptabel.
 
jo, sehe ich auch so!
deswegen hab ich mich auch für das gut übertaktbare und ausgereiftere DFI entschieden ;)
 
was denn an dem dfi so toll ?
naja aber der 9393 hat mehr zukunft oder ?
und beim nforce hat man doch diesen sata oc bug wa ?
und weiß nicht hab beim amd64 bei via nen besseres gefühl als bei nvidia !

spz:d
 
also bei S754 führt wohl atm kein weg am DFI vorbei... und mit etwas Glück beim prozzi (siehe Fives3v3n) holst du auch den Vorteil des DualChannel auf(wie wir gesehen haben -> 200MHz gleichen 512kB Cache ganz gut aus...)

Ich würd noch warten... der A64 4000+ wird identisch mit nem FX-53 sein... :banana: -> also DualChannel + 1024kB Cache @ 2400 MHz... :hail:
 
...woher weisst du denn...? Und wer sagt das es per MB nicht umgangen werden kann...
...aber wenns nur der Multi ist...umso besser -> FSB hoch.... :devil:
 
Naja, wenn jemand einen FX-53 nur per Multi übertaktet... :hmm:

Dann doch eher "nur" einen 3500+ und mit höherem HTT am FX vorbeiziehen.

Mit den kleinen CPUs für S939 wird sich ja wohl demnächst was tun.
Und auch eben der Wechsel von 130 auf 90nm.
 
hört mal mit FX und 4000+ auf :wall:
ich rede vom umstieg beim zweitrechner...
da kommt sicher kein FX oder ´nen superteurer 4000+ rein ;)
 
metalCORE schrieb:
...woher weisst du denn...? Und wer sagt das es per MB nicht umgangen werden kann...
...aber wenns nur der Multi ist...umso besser -> FSB hoch.... :devil:

weils so ist, der multi ist bei FX'en komplett unlocked und beim normalen 64'er nur nach unten.. und das auch nur wegen dem C'n'Q-Feature.. tatsache und nein, es kann NICHT umgangen werden sonst wäre es schon längst passiert (übern jahr nach dem release...)

90nm werden nicht so hoch gehen wie die in 130nm angefertigten CPU's warum? Weil der Herstellungsprozess laut AMD noch nicht so ausgereift ist und ja selbst Intel probleme hat.. AMD testet das Verfahren ja nicht ohne Grund erstmal an den "kleinen" Modellen.. also ich würde nicht drauf wetten dass die 90nm-CPU's die jetzigen übertreffen werden.. nicht umsonst hört man noch nichts von den LN2-Japsen.. und die haben die CPU's schon.. wenn der Herstellungsprozess ausgereifter ist (gute Yields und zuverlässiger Prozess) dann wird man auch höher gehen können aber momentan ist es mehr oder weniger der Anfang..
 
Zuletzt bearbeitet:
der leistungsunterschied ist nicht wirklich bei spielen bemerkbar
auserdem gbit es von msi-abit noch kein richtig gutes board zum ocen beim 939er.
ich würde lieber zum dfi greifen oder zum kv8 als zum av8 den die 939er boards haben noch recht viele kinderkrankheiten.
 
@goddhor: Wie, bin ich kein "ambitionierter" User? :hmm:
 
:bigok:

Ich hab mich halt mehr mit meinem Schicksal abgefunden :d Und da paßt das Board echt gut rein... weil so läuft's echt sehr sehr geil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh