AArgh! 2500+ Barton nur bei 133Mhz stabil

le_marquis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2004
Beiträge
6
Mahlzeit!
Altes Thema, ich weiß - hab auch schon gestern 12 und heute 4 Stunden damit verbracht, Lösungen zu finden, aber ich bin mit meinem Latein am Ende.
Los geht's:

Konfig: Leadtek K7ncr18d Pro (latest BIOS), 2x 512 MB RAM (Siemens/Infineon PC2100, CL2, max. 143 Mhz Taktung bei CL 2.5), Athlon 2500+ (allem Anschein nach LOCKED), Arctic Copper 2 TC, Netzteil gibt stabile Spannung (sagt MBM)
Bei meinem Board kann die Taktrate von RAM & FSB unabhängig getaktet werden (ich weiß, is nich optimal), hab auch schon alles versucht (glaubt mir, außer neue Teile einzubauen, alles an BIOS-Einstellungen, was Sinn macht - gestern öfter neu gebootet als in den letzten 12 Monaten).

Das BIOS ist super, massig Einstellungsfreiheiten, super geeignet zum OCen, das Board hat "damals" auch super Wertungen bekommen - doch läuft der Prozessor einfach nich stabil, die Kiste schmiert mir (nicht Temperaturbedingt) dauern ab. Jetzt gerade läuft sie mit "Best Settings" (wie peinlich...) stabil - und auch nur dann. Wie gesagt, letztes BIOS is drauf, in 1000 anderen Boards habbich auch keine Lösung gefunden - wäre nett, wenn er @3200+ laufen würde (Board unterstützt 200Mhz), aber im Moment wär ich schon froh, wenn die Kiste ohne "Übertaktung" einfach mal auf normalem Niveau laufen würde.

Ich weiß echt nich weiter. Ach ja, Multiplikator is ohne Wirkung, also wird er wohl gelocked sein. Vcore & Konsorten haben auch nichts gebracht, und SANDRA gibt mir teilweise seltsame Werte an (Temp: 245°, Vcore 3,36 (MB; sagt 1,49), SMBIOS/DMI may be incorrect u.ä.). Hatte mich schon gefreut, neues BIOS und gut is, aber NIX war.

Jemand ne Idee, Erfahrungen mit dem Board (is das Pro 1, nich Pro 2)?

Danke schonmal fürs Interesse an so nem langen Text zu so nem alten Thema...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erst einmal : Willkommen :)

Könnte es nicht sein, dass Dein Speicher etwas bremst ? Versuche doch mal eine asynchrone Taktung (CPU 166 / Speicher 133) - immerhin ist es, zumindest gem. Label, "nur" 2100er (als 133Mhz Speicher) - vielleicht hat Infineon jaj tasächlichauch mal nur 133er produziert ;) ...
 
danke fürs willkommen - alles schon versucht, aber selbst bei 166 hängt die kiste sich weg, bei den sanftesten ram-einstellungen... sag mal, ist es normal, dass der vcore dauernd schwankt, mein system aber stabil läuft? von 1,41 bis 1,65 is alles vertreten, ändert sich ca. im 5-sek.-Takt (MBM5)
 
so. neues netzteil drin, 400w sollten reichen. hab zus. noch den brenner mal auf doof abgeklemmt. meine kiste läuft gerade auf 143 fsb (max. offizielle ram-grenze) mit 1570 primestable seit ner stunde, temp is 52° (viel zu heiß für underclocked, meine ich). und was ist der vcore? na, immer noch das gleiche! 1,57, 1,63, 1,49! (eingestellt sind 1,65), 1,50, 1,62...

werd ich da schlau draus? aber VOLL nich!

mittlerweile denke ich, dass mein bios/board einen weg hat. die temps scheinen mir falsch errechnet... ma schauen, bis gleich
 
Also ich habs chon oft erlebt das viele amd boards im asynchronen betrieb nich nur langsam sondern auch instabil waren....
 
also neuen ram. weiß jemand zufällig wo's guten und halbwegs günstigen ram gibt? undn neues mobo. und'n neuen lüfter. ich hasse pc's manchmal. kumpel hat nen mac - der hat so sorgen nich.
 
Wie soll dein System auch 166FSB schaffen, wenn, wie du selbst sagst, deine Rams nur max. 143 mitmachen????
Auf jeden fall neue Rams, natürlich DDR 400, wenn du auf FSB200, sprich XP 3200+, übertakten willst!
 
Zuletzt bearbeitet:
mahlzeit!

problem war das board (leadtek k7ncr18d pro). neues board (msi k7n2-v), läuft mit hardcore ram-timings (7-5-5-2, euer ddr 400er) auf 200 mhz fsb stabil. hab auch gleich'n neues nt drangebaut (super-silent 550w), alles läuft stabil (dauertest prime 95, sandra burn-in, hot cpu). temperatur is mit nem aktuellen thermaltake bei 54°-55° stabil (dauerlast und zimmertemp min. 35°), daher ok.

danke für eure hilfe und c ya!
 
Du bist n Held!
Dein Ram war zu 99% Schuld das das Board net laufen wollte!

Aber nee, müssen ja gleich wieder noch n neues Board und NT dazu kaufen! :stupid: :stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh