Also fangen wir noch einmal ganz langsam an...
Dein RAM ist für 1000 MHz bei bestimmten Clock-Ratings spezifiziert. Mit diesen würde er bspw. auch mit einem Mainboard, was die RAM-Taktung (1000MHz) unterstützt laufen. Dein Mainboard scheint anscheinend jedoch nur 800MHz-RAM oder 1066MHz-RAM zu unterstützen, wieso dein RAM aktuell auf 800MHz (796MHz) läuft. Ergo: RAM ist vollkommen in Ordnung. Und das hat dir auch im anderen Board Roach gesagt. Der RAM läuft und das auch fehlerfrei auf dem Board. Nur ohne Weiteres wirst du ihn nicht mit 1000MHz dort betreiben können, da das Board es einfach nicht unterstützt. Ob es ggf. manuell möglich wäre per "Overclocking" die regulären RAM-Werte zu erreichen und dies dann auch als "Overclocking" gehandhabt würde, kann ich dir nicht sagen.
Ebenso kannst du auch nicht sagen, dass das MB inkompatibel mit dem RAM ist. Denn der RAM läuft auf dem Board, zwar nur mit geringerer Taktung, aber er wird erkannt. Einzig kannst du bemängeln, dass dein RAM auf deinem Board nur die Taktung von PC6400-RAM erreicht.
Und ich hatte schon im letzten Post gesagt: Unter Umständen könnte es dein Board hergeben die RAM-Bänke zu "Übertakten", also sprich manuell die 500MHz bzw. 1000MHz (je nach dem, wie der Hersteller es im Board hinterlegt) bei manuell eingestellten Clock-Ratings anzugeben, also sprich deinen RAM auf seine regulären Werte zu "übertakten". Aber kenne dafür dein Board nicht und kann dir daher nicht sagen, in wie weit so etwas möglich ist.
Sprich: Du hast jetzt folgende Möglichkeiten:
1) Versuchen durch die Übertaktungsfuktionen des Mainboards auf den Regeltakt zu kommen.
2) Dich damit abfinden, dass der RAM aktuell nur mit den Werten für DDR2-6400 läuft. Eine Reklamation wird i.d.R. nicht erfolgreich sein, da du dem Händler oder Hersteller nachweisen müsstest, dass sie einen technischen Mangel bei dem RAM vorliegen haben. Dieser dürfte jedoch nicht vorliegen. Daher werden sie wohl keine Reklamation anerkennen.
3) Versuchen den RAM noch ein wenig höher als die Spezifikationen zu kitzeln, sprich auf 1066MHz, und schauen, welche Ratings dort stabil sind. Jedoch dürfte in dem Fall der Garantie-Anspruch erlöschen.
Weitere Möglichkeiten sehe ich da aktuell nicht, außer ggf. dein Mainboard gegen eines zu tauschen, welches auch DDR2-1000MHz unterstützt!
Sprich: Dürfte wahrscheinlich ein Kommunikationsfehler sein. Sprich meist, wenn die Boards es nicht ermöglichen die RAM-Spezifikationen durch OC zu erreichen, meint laufen einfach nur, dass der RAM betreibbar ist. Kannst du Leute bei Hardwareluxx fragen, ob sie dieses auch mit ihren spezifizierten Daten tuen, also mit deinen 1000 MHz und angegebenen Timings. Da wirst du sicherlich meist Antwort bekommen, dass diese auf 800 MHz laufen.