TunisDream
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.11.2006
- Beiträge
- 2.597
Hi,
also vor ein paar Tagen ist ein Schreiben ins Haus geflattert, adressiert auf meinen Vater (Anschlußinhaber). Angeblich habe ich irgendwann im Dezember auf bitreactor.to Gothic 3 runter geladen, was aber nicht stimmt.
Jetzt haben die mir ein so genanntes "Angebot" gemacht, 50€ für die Koch Media AG (Vertreibt Gothic 3) und 100€ Anwaltsgebühren für die Abmahnung.
Nach Recherchen im Internet bin ich wohl nicht der einzigste dem das wiederfahren ist, tausende anderer User (ob schuldig oder nicht schuldig ist mal dahingestellt) erhalten diese Abmahnungsschreiben. Teilweise sogar für Trial oder Freeware Versionen ----> Das beweist doch schon, das diese angebliche Antipiracy Software nicht richtig funktioniert.
Diese Dubiose Anwaltskanzlei verschickt nach eigenen Angaben täglich bis zu 1000 solcher Abmahnungen. In meinen Augen reine Geldmacherrei. Stellt euch mal vor, das sind am Tag 100.000€ die diese Dubiose Anwaltskanzlei "erbeutet".
Mich ärgert es alleine schon, dass mein Provider so lange noch meine Verbindungsdaten speichert (1und1).
Zum Anwalt werde ich wohl nicht gehen, nachdem ich im Internet mich ein bisschen durch gelesen habe werde ich das schreiben erstmal ignorieren. Die wird es glaube ich sowieso nicht interessieren, dass ich das Spiel seid langer Zeit rechtmäßig erworben habe und zu besagter "Tatzeit" nicht Zuhause war und Arbeiten.
Wem ist sowas noch passiert?
also vor ein paar Tagen ist ein Schreiben ins Haus geflattert, adressiert auf meinen Vater (Anschlußinhaber). Angeblich habe ich irgendwann im Dezember auf bitreactor.to Gothic 3 runter geladen, was aber nicht stimmt.
Jetzt haben die mir ein so genanntes "Angebot" gemacht, 50€ für die Koch Media AG (Vertreibt Gothic 3) und 100€ Anwaltsgebühren für die Abmahnung.
Nach Recherchen im Internet bin ich wohl nicht der einzigste dem das wiederfahren ist, tausende anderer User (ob schuldig oder nicht schuldig ist mal dahingestellt) erhalten diese Abmahnungsschreiben. Teilweise sogar für Trial oder Freeware Versionen ----> Das beweist doch schon, das diese angebliche Antipiracy Software nicht richtig funktioniert.
Diese Dubiose Anwaltskanzlei verschickt nach eigenen Angaben täglich bis zu 1000 solcher Abmahnungen. In meinen Augen reine Geldmacherrei. Stellt euch mal vor, das sind am Tag 100.000€ die diese Dubiose Anwaltskanzlei "erbeutet".
Mich ärgert es alleine schon, dass mein Provider so lange noch meine Verbindungsdaten speichert (1und1).
Zum Anwalt werde ich wohl nicht gehen, nachdem ich im Internet mich ein bisschen durch gelesen habe werde ich das schreiben erstmal ignorieren. Die wird es glaube ich sowieso nicht interessieren, dass ich das Spiel seid langer Zeit rechtmäßig erworben habe und zu besagter "Tatzeit" nicht Zuhause war und Arbeiten.
Wem ist sowas noch passiert?
Zuletzt bearbeitet: