[Kaufberatung] Absegnung 400€ AMD System

Egon82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2009
Beiträge
149
Moin Leute,

ich bin jetzt schon seit nen paar Monaten am überlegen ob und was ich mir holen soll und nun würde ich gerne nächste Woche meinen neuen Rechner bestellen.

Vorhanden:
- Maus / Tastatur
- Monitor 1920x1080
- Seasonic 430W Netzteil (es ist schon etwas älter, keine Bronze Einstufung o.Ä.), 348W auf den 12V Leitungen, 150W auf den 3V/5V. Zu knapp?
- Gehäuse (Midgard)
- Soundkarte + Anlage
- 1TB Festplatte WD Green (+ einige kleinere für Backups)
- CD/DVD Laufwerk, dass aber eh verstaubt *g*


Anwendungsbereich:

Ich werde Linux als Arbeitsumgebung und Win7 für Spiele/CAD benutzen.
- VMware unter Linux
- Datenbanken
- CAD unter Win7
- Spiele, aber nicht unbedingt die größten Grafikfresser (SC2 z.B.), sollte aber für gut 5 Jahre reichen.
- SLI/XFire wird nicht nötig sein.


Bisher angedacht:

1 x Sharkoon SATA QuickPort 1-Bay, 3.5" SATA II Wechselrahmen (4044951009305)
Ich hätte ja lieber das von Scythe Geizhals.at Deutschland aber das ist ja kaum lieferbar. :( Ist für Datensicherung gedacht, da ich keine Lust auf USB o.Ä. habe.

1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
Da entscheidet wohl nur der Preis oder?

1 x AMD FX-Series FX-6100, 6x 3.30GHz, boxed (FD6100WMGUSBX)
+ 15€ Cashback und ausreichend Leistung denke ich? Ich werd den dann noch Untervolten, da ich gelesen habe dass das sehr gut gehen soll.

1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
Ist nurn "Dummy". Einfach das günstigste Kit nehmen oder?

1 x Sapphire Radeon HD 7770 GHz Edition, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (11201-00-20G)
Finde ich mit am attraktivsten was Preis/Leistuung angeht. 6870 wäre wohl ne alternative, da gehen die Preise aber gerade so hoch. :( Sapphire ist mit das leisteste oder?

1 x ASRock 870 Extreme3 R2.0, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
Soll besser als das 970er sein. Irgendwelche Nachteile beim 870er gegenüber dem 970er außer, dass es älter ist?

1 x Scythe Mine 2 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMN-2000)
Günstiger als der Mugen und von der Kühlleistung aussreichend oder? (Hab gerade den Mine 1 aber der Rev. A passt leider wohl nicht für AM3+ und das Kit ist fast genauso teuer wie der neue....)

Bin jetzt schon über meinem Limit von 400€. Geht noch was günstiger oder lieber mehr ausgeben?

Ich hoffe das war nicht zuviel Text. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss es unbedingt amd sein?die i7 1155 sind bei anwendungen deutlich stärker u. lassen sich noch zudem gut bei 4-4,5 betreiben.desweiteren bekommste die 5850 gebraucht mit ner leistung inkl. oc bei 5870.der macho ist potenter bei 10€ aufpreis.

175€ i7 2600k gebraucht
90€ msi z77 g43 board
40€ budget/value ram
70-90€ 5850 mit customkühler gebraucht
33€ macho

ges.~395€

m4/830 64 gb nachrüsten.reicht durch flottere latenzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weißt du denn das er gebraucht kaufen will? Ich würde das z.b. nie tun.

Die zusammenstellung ist so eigentlich super. Ich würde allerdings statt der SSD eine Segeate 7200.14 2 TB verwenden. Da hast du die 20x Menge an Speicherplatz, denn mit 128 GB kann man nicht sehr lange auskommen, dass war schon vor 7-8 Jahren zu wenig.
 
das war ein vorschlag...ich weiß nichtmal ob er auch intel nimmt...:eek:

eine 1tb hat er.hd u. ssd kombinieren ist am sinnvollsten.da hat man beide vorteile.
 
Danke schonmal für die Antworten. Also gebraucht möchte ich nicht kaufen. Da ist mir die Garantie zu wichtig. :)
Intel mag ich ehr nicht aber wenn es wirklich sehr viel besser ist würd ich mich da überreden lassen. Aber 170€ für ne CPU find ich etwas viel. Braucht man soviel Rechenleistung überhaupt?
Normale Festplatten möchte ich eigentlich erst wieder kaufen wenn die beiden da oben ihre Preispolitik wieder ändern. ;)
 
dann bestell so wie du meinst....für nen amd sys passt das schon.
 
Wem schrieb:
das war ein vorschlag...ich weiß nichtmal ob er auch intel nimmt...

Zumindest ist in dem Preisbereich der AMD Prozessor leistungsmäßig mit OC die klügere Entscheidung.
Wenn er mehr ausgeben will >150 dann sollte er auf jeden Fall ein Intel System nehmen.
 
ich hab ihn nur nen vorschlag gemacht,wie er am meisten fürs geld bekommt.wenn gebraucht nicht in frage kommt u. es unbedingt amd sein muß ist der 6200 sicherlich die beste entscheidung.schließendlich ist mir das egal was die leute kaufen...
 
Woher weißt du denn das er gebraucht kaufen will? Ich würde das z.b. nie tun.

Die zusammenstellung ist so eigentlich super. Ich würde allerdings statt der SSD eine Segeate 7200.14 2 TB verwenden. Da hast du die 20x Menge an Speicherplatz, denn mit 128 GB kann man nicht sehr lange auskommen, dass war schon vor 7-8 Jahren zu wenig.

Das Thema hatten wir doch schon zu genüge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh