Gegen AiO's spricht: Es kann immer mal was mit der Pumpe sein, Nebengeräusche klackern oder kompletter Ausfall ohne Vorankündigung. Letzteres ist mir bei einer Corsair passiert. Im Grunde kein Problem- 5Jahre Garantie. Jetzt kommt aber das große ABER: Kühler ausbauen und zum Händler ( Mindfactory ) einsenden. Mindfactory sendete mir ein anderes ( schlechteres ) Modell zu, da meines nicht auf Lager war. Dem hab ich dann widersprochen und mich nebenbei auch direkt an Corsair gewandt, wo ich auch schnell ein Supportticket bekommen habe. Der große Nachteil hier: Versandkosten trage ich selbst und dann geht`s ab in die Niederlande inkl. Wartezeit und teurem Versand.
Bei einem Kühler musst du höchstens mal den Lüfter tauschen und dafür muss auch nichts ausgebaut werden.
Vorteile einer AiO: Mit geringem Aufwand eine deutlich bessere Kühlleistung bei extrem übertakteten CPU's. Der Unterschied ist größer,als in den meisten Tests, wenn die Luft von außen angesaugt wird und nicht,wie in den meisten Tests, 8 Lüfter auf 100% laufen.
Mir wäre es das Risiko und die Mehrkosten bei einem kleinen 4590 nonK i5 nicht wert.