[Projekt] absoluter Noob versucht sich mal - UPDATE: Post 45 lesen - es kann losgehen!

Wenn du damit die WD raptor meinst dann kann ich dich beruhigen. Ich habe noch was gekauft, damit ich gleich ein paar mehr Sachen fotografieren kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

ich bin vorhin nach Hause gekommen - 3 Pakete waren auch da.

HoH:

Ui, das sieht nicht gut aus:



War aber gut gepostert und alles ist okay:





Ja, richtig. Ich habe 8Gb bestellt. Mal sehen, ob ich die Sticker verwende, denke eher nicht.


In der Mindfactorybestellung war nur ein 2tes Gehäuse, das ich für einen Bekannten mitbestellt habe. Revoltec Zirconium. Wenn Bilder interessieren mache ich gerne welche!

Caseking:










Neueinkauf:

Irgendwie muss ich den PC ja bedienen :d Mal sehen, was das Media Pad so kann. Wäre ja schon toll, den PC aus nem anderen Zimmer zu steuern.




Ich habe schon ausprobiert, die Kühler vom RAM zu entfernen - ist sehr easy. Die sind nur geklebt. Wahrscheinlich werde ich sie lackieren!

Weiter habe ich 2 Fragen:

Was spricht dagegen, das Gitter vor den Lüftern im Gehäuse abzutrennen? Das behindert doch nur den Luftstrom...

Und als letztes würde ich gerne wissen, ob es kurze Adapter gibt, mit denen ich die übrigen beiden internen USB Ports nutzen kann.
Ich würde den bluetooth Empfänger der Tastatur und evtl noch nen WLAN dongle gerne daran anschliessen. Das hätte den Vorteil, dass ich noch alle externen Posts frei hätte.

Wer mitgelesen hat, dem fällt auf, dass das CM storm scout noch fehlt:




Jetzt kommt allerdings das große ABER des Tages:

:(
 
Ne das geht leider nicht.

Im unteren Teil ist eine Blechschiene (kann man auf dem Foto sehen, wenn man es weiß), die nach unten verbogen ist. Ich habe vorhin versucht, das Blech wieder hochzubiegen, es klappt aber nicht.

Ich werde das Gehäuse wohl entweder zurückschicken (was mir gar nicht gefällt), oder es zerlegen, die Schiene richten und alles wieder zusammenbauen.

Ich weiß aber noch nicht, was ich mache.
 
Mhh schaut interessant aus.
Das mit dem Storm Scout ist wirklich sch****
Was isn da passiert.

MFG StonnoR

Edit: ach ja und in welcher Farbe willste den RAM lackieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim scout habe ich keien Ahnung,w ie das passiert ist.

Die Umverpackung von caseking ist nahezu unversehrt, der Karton vom scout hat eine Minidelle.

Ich denke, dass da etwas sehr schweres draufgestanden haben muss. So einfach geht der Griff jedenfalls nicht hoch.

Zum RAM: die Abdeckung möchte ich passend zum Board lackieren. Wird dann also schwarz, grau, hellblau oder braun, wie die Platine. Braun aber eher nicht.

Ich weiß auch noch nicht, ob ich alle RAMs gleichfarbig lackiere.
 
Schreib mal eine Mail an Caseking und schildere was Sache ist. Für mich sieht das aus als ob das schon vorher war, wenn an der Verpackung nichts ist.
 
Ja das werde ich machen.

Ich versuche jetzt aber mal, das Ding gerade zu biegen. So schwierig wird das nicht sein.
 
Zur DiNovo,
ich hätte gleich die Edge genommen, auch wenn die "alte" auch klasse ist. Allerdings häufiger Treibergefrickel.
 
Die Edge ist ohne Zweifel sehr geil. Aber die ist doch ohne Maus, oder?

Zum storm:

Ich habe es inzwischen komplett zerlegt und die eine Schiene gerichtet. Der Kunststoffmantel war auch krumm, den musste ich auch gerade biegen.

Insgesamt war das jetzt zwar ärgerlich, aber ich habe den Schaden behoben. Man sieht wirklich nichts mehr - abegesehen von ein paar Fingerabdrücken auf dem Gehäuse. Aber die bleiben nicht aus.


Ich habe auch schon die 3 originalen Lüfter rausgeworfen und vorne sowie hinten die be quiets eingebaut. Die Silikonrahmen habe ich auch verwendet. Mit 7 Volt Adapter hört man tatsächlich nichts, bei 12V hört man schon ein bisschen.

Mit dem Lüfter oben muss ich erst schauen, ob das mit dem Mugen noch passt.

Vielleicht kann jemand, der Ahnung davon hat auch mal was dazu schreiben. Und zwar sieht es aktuell ja so aus, dass der Lüfter an der Front (unten) die Luft ins Gehäuse befördert und der Lüfter im Heck die Luft wieder rausbefördert.

Das NT befördert die Luft ja auch raus. Soll ich jetzt noch einen Lüfter oben montieren, der auch noch Luft rasupumpt?

Das wären dann 3 Lüfter zur Entlüftung und einer zur Belüftung. Ziemlich ungleich...

Oder ich lasse den Lüfter oben auch ins Gehäuse befördern. Der würde aber auf den Kühler pusten - kommt der sich dann mit dem CPU-Kühler-Lüfter ins Gehege?

Ich wollte den CPU-Kühler-Lüfter in Richtung Gehäuseentlüftung pustne lassen.

Ausserdem sind noch die 2 Fragen oben offen!
 
Hi,

Was spricht dagegen, das Gitter vor den Lüftern im Gehäuse abzutrennen? Das behindert doch nur den Luftstrom...

das ist völlig in Ordnung, hindern den Strom und machen mehr Lärm

das NT befördert die Luft ja auch raus. Soll ich jetzt noch einen Lüfter oben montieren, der auch noch Luft rauspumpt?

würde ich nicht machen
das Nt zieht raus und der Hecklüfter auch
in der Front reicht auch einer
 
Ich warte jetzt erstmal noch eine Antwort von caseking ab. Vorher kann ich ja nicht mit der Trennscheibe ans Gehäuse.

Vorne und hinten werde ich die Gitter dann wohl entfernen und die Schnittkaten mit schwarz mattem Lack bedecken.

Die Öffnung an der Oberseite werde ich dann einfach verschliessen (ich nehme den ganzen Griffkram ab und klebe einen schwarz matten Aufkleber über die Öffnung), weil mir sonst ständig Staub ins Gehäuse fällt.

Die Öffnungen an der Seite sind ja auch über, da muss ich mal überlegen, was ich mache. Wahrscheinlich werde ich mir passende Holzklötchen anfertigen, die alle Schlitze und Befestigungslöcher der Lüfter verschliessen.

Die Klötze kann ich dnan ja auch passend lackieren - entweder schwarz matt oder ich nehme das Blau des Mainboards wieder auf...

EDIT:

Ich habe mit caseking gesprochen - Umtausch ist absolut problemlos möglich. Der Mitarbeiter war sehr freundlich und hat gar nicht erst versucht, sich rauszureden.

Ich weiß zwar immer noch nicht, wie der Schadne zustande kam, denke aber nicht, dass es auf caseking zurückzuführen ist.

Alternativ wurde mir eine Gutschrift angeboten. Ich werde später den Griff richten und (wenn ich damit zufrieden bin), die Gutschrift annehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

der Griff ist wieder gerade.

Wo ich dabei war habe ich direkt das komplette Gehäuse zerlegt, um ans I/O Panel zu kommen.

Das hat auch gut geklappt. Im Panel sind ja (nicht nur) 4 USB Ports, ein Kopfhörer und ein Mikrofonanschluss. Jeder USB Port hat 4 dünne Kabel, die in einem dickeren Kabel zusammengefasst sind:



Das schwarze Kabel ist an die Ummantelung angeschlossen - die ich gerne entfernen würde. Sollte/muss man die dranlassen? Sieht so ähnlich aus, wie die Ummantelung bei nem Koaxialkabel fürs Fernsehen.

Beim Kopfhörer/Mikrofon ist es ähnlich - da sind es allerdings 9 Kabel. Ebenfalls mit Ummantelung.

Ausserdem ist die Frage von oben (USB Geräte direkt ans Mainboard anschliessen) noch offen. Wäre toll, wnen jmd was dazu schreibt. Danke
 
Here we go,

jetzt wirds ernst.

Heute sind die letzten Sachen angekommen - danke an die Nachbarin. Ich glaube, dass ich die Tage noch ne Waschmaschine oder irgendwas anderes richtig schweres bestelle - dann bekommt die nen Nervenzusammenbruch...

Also nun ist alles da - und ich sthee vor nem Haufen Probleme, weil ich das alles noch nie gemacht habe.

Bitte helft mir bei der Reihenfolge:

Ich mache mir als erstes richtig Platz, ziehe mir Handschuhe an (so dünne Einmaldinger) und lege mir alles zurecht, was ich brauche, um den Kühler auf das Mainboard zu bauen:

Mainboard
Kühler
Wärmeleitpaste
Schrauben
Schraubendreher
EC Karte
Taschentücher
Feuerzeugbenzin

Dann würde ich den Scythe auspacken und die Kontaktfläche zur CPU mit Feuerzeugbenzin säubern.

Jetzt müssen die spezifischen Halter für AM3 dran.

1. Frage:
Die Kontaktflächen kann ich ja auch mit WLP bestreichen oder spricht was dagegen?


Danach würde ich die Halter anschrauben, den Kühler sicher weglegen und mich erden (Heizung).

Jetzt würde ich die Halterung für den boxed Kühler vom Board abschrauben und wegpacken.

Danach das Board sicher hinlegen (auf ein Handtuch) und die CPU einsetzen.

Danach würde ich die CPU mit Benzin säubern und die WLP auftragen

2. Frage:
Muss man sich damit beeilen oder hat das Zeit?


Dann verschraube ich den Kühler mit dem Board (vorsichtig).

Jetzt kann das Board erstmal weg und ich baue das NT ins Gehäuse ein (mit dem Silikonrahmen - den sollte ich nicht vergessen).

Nun kommt die Slotblende ins Gehäuse

Als nächstes bringe ich das Mainboard vorsichtig in Position OHNE irgendwo anzuecken bzw irgendwo drüber zu kratzen. Jetzt schraube ich es fest.

Danach stecke ich die RAM Riegel ein und installiere den CPU-Kühler-Lüfter (mit den Drahtbügeln und einem Silikonrahmen).

Jetzt kann ich das 24 Pol Kabel (20 + 4) ans Mainboard stecken und das andere 4 Pol Kabel aufstecken.

Ich packe danach die HDDs rein und stecke sie auf SATA1 und SATA2 auf dem Mainboard. Ausserdem klemme ich sie an den Stromanschluss vom NT.

Jetzt kommt der Brenner (den ich übrigens neu kaufen muss, weil es kein SATA Gerät ist und das Kabel sch**** aussieht).

3. Frage:
Der Brenner war vorher in einem externen Gehäuse. Muss ich da irgendwas umjumpern oder so?


IDE Kabel und Strom dran.

Nun noch die Lüfter mit 7Volt Adapter ans Netzteil anschliessen.

4. Frage:
Laufen die auf 12Volt, wenn ich sie direkt aufs Mainboard stecke? Kann ich die langsamer stellen, wenn ich sie aufs Mainboard stecke (vielleicht im BIOS die Spannung zuweisen?)?


Als letzes kommt der Power Schalter an die Reihe. Reset, HDD, Power LED, 4mal Front USB, eSATA, Kopfhörer und MIkrofon schliesse ich noch nicht an, weil das Frontpanel gerade eh ausgebaut ist, umgebaut werden soll und die Kabel gesleevt werden sollen.

5. Frage:
Kann ich die I/O Panel auch erst nahc ein paar Wochen anklemmen oder muss das zwingend bei der Installation schon dran sein (Treiber!?)?


Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe. SATA und IDE Kabel stecke ich natürlich auf beiden Seiten in die jeweiligen Stecker.

Wenn ich jetzt das Netzkabel einstecke, ne USB Tastatur dranklemme und nen Monitor anschliesse müsste das System ja angehen.

Allerdings birgt das weitere Fragen:

6. Frage:
Ist es ratsam, vor der Installation die BIOS Firmware zu überprüfen und ggf upzudaten? Muss ich das BIOS irgendwie installieren oder kann ich direkt die Windows 7 DVD reinpacken?


Ich würde imer noch kein LAN Kabel anschliessen, bevor ich keinen Virenschutzprogramm drauf habe.

7. Frage:
Kann ich das Programm (denke an Antivir) mit nem anderen PC (XP drauf) runterladen, auf nen Stick kopieren und dann auf dem neuen installieren oder macht mir das 32 bit XP einen Strich beim Download durch die Rechnung?


Merci für eure Hilfe - hier noch ein Foto (beim Zusammenbau gibt es dann ganz viele):

p1050858c.jpg


Achja: ich habe vergessen, dass ich alles wieder zerlege, wenn es funktioniert und mich dann ans modden mache...
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele Fragen ^^

1. Frage:
Die Kontaktflächen kann ich ja auch mit WLP bestreichen oder spricht was dagegen?


Ich würde nur die CPU mit WLP dünn bestreichen. Je nach Kühler würde ich die Cpu und den Kühler erst mit eingebautem Mainboard montieren. Die Backplate falls nötig und die Halterung natürlich davor.

2. Frage:
Muss man sich damit beeilen oder hat das Zeit?

Du hast alle Zeit der Welt nur die WLP würde ich nicht tagelang aufgebracht rumstehen lassen.

Nun kommt die Slotblende ins Gehäuse

Als nächstes bringe ich das Mainboard vorsichtig in Position OHNE irgendwo anzuecken bzw irgendwo drüber zu kratzen. Jetzt schraube ich es fest.
Manche Cases haben Abstandshalter fürs MB - nicht vergessen ;)

Danach stecke ich die RAM Riegel ein und installiere den CPU-Kühler-Lüfter (mit den Drahtbügeln und einem Silikonrahmen).

Jetzt kann ich das 24 Pol Kabel (20 + 4) ans Mainboard stecken und das andere 4 Pol Kabel aufstecken.


4. Frage:
Laufen die auf 12Volt, wenn ich sie direkt aufs Mainboard stecke? Kann ich die langsamer stellen, wenn ich sie aufs Mainboard stecke (vielleicht im BIOS die Spannung zuweisen?)?


Ist generell möglich hängt aber vom MB ab ob es funktioniert - ein Versuch ist es wert. Regelabr unter Windows ists z.B. mit speedfan.


Als letzes kommt der Power Schalter an die Reihe. Reset, HDD, Power LED, 4mal Front USB, eSATA, Kopfhörer und MIkrofon schliesse ich noch nicht an, weil das Frontpanel gerade eh ausgebaut ist, umgebaut werden soll und die Kabel gesleevt werden sollen.


5. Frage:
Kann ich die I/O Panel auch erst nahc ein paar Wochen anklemmen oder muss das zwingend bei der Installation schon dran sein (Treiber!?)?

Geht ohne Probleme.


6. Frage:
Ist es ratsam, vor der Installation die BIOS Firmware zu überprüfen und ggf upzudaten? Muss ich das BIOS irgendwie installieren oder kann ich direkt die Windows 7 DVD reinpacken?

Ist möglich aber nicht unbedingt nötig. Das Bios muss man nicht installieren.


Ich würde imer noch kein LAN Kabel anschliessen, bevor ich keinen Virenschutzprogramm drauf habe.
Ist mMn mit Win7 nicht mehr so kritisch wie mit win 98^^

7. Frage:
Kann ich das Programm (denke an Antivir) mit nem anderen PC (XP drauf) runterladen, auf nen Stick kopieren und dann auf dem neuen installieren oder macht mir das 32 bit XP einen Strich beim Download durch die Rechnung?


Müsste klar gehen.

Achja: ich habe vergessen, dass ich alles wieder zerlege, wenn es funktioniert und mich dann ans modden mache...

So hab mal versucht zu beantworten was mit spontan eingefallen ist.
 
@timo82: Bitte das Bild aus #45 an die Forenregeln anpassen :wink:
 
Danke für die Antworten! @ Mod: das mache ich, wenn ich wieder am PC bin! Sorry dafür. Habe es extra viel kleiner gemacht!

EDIT:

Das Bild ist jetzt kleiner!

@ orcses: Danke für den Tipp mit den Abstandshaltern. Ich habe die schon angeschraubt, allerdings vergessen, zu erwähnen!

Werde nachher mal das Antivir auf nen Stick ziehen und nach erfolgreicehr Installation auf dem PC installieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh