Abstürze: PC Black-Screen + laute Lüfter, läuft aber weiter... Unbedienbar

MarlonX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2025
Beiträge
2

TL;DR​

Mein PC hat seit einigen Tagen Black-Screen-Probleme: Der Bildschirm wird schwarz, Lüfter drehen laut, aber der PC läuft noch (kann z. B. über Discord sprechen). Kann den PC dann nicht mehr nutzen, und die Bildschirme gehen auch nicht wieder "an". Passiert vor allem bei Videobearbeitung (After Effects/CapCut) und jetzt sogar schon bei leichten Anwendungen (z. B. Discord). Temperaturen scheinen okay zu sein (GPU ca. 60°C). Bitte um Hilfe!



Hey zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Mein PC hat seit einigen Tagen ein ziemlich nerviges Problem:

Problem:​

  • Symptome:
    • Bildschirm wird schwarz (kein Signal).
    • Lüfter drehen plötzlich sehr laut hoch.
    • PC scheint aber weiterzulaufen – kann z. B. auf Discord noch sprechen/hören.
    • Keine Steuerung möglich, muss den PC neu starten.
  • Wann tritt es auf?
    • Anfangs nur bei Videobearbeitung (After Effects, CapCut).
    • Jetzt passiert es schon bei leichten Anwendungen wie Discord.
  • Sonstige Infos:
    • GPU-Temperatur scheint normal (ca. 60°C).
    • Problem ist über die letzten Tage schlimmer geworden (aktuell: Black-Screen fast alle paar Minuten).

Mein System:​

  • GPU: MSI RTX 2070 Super (X Trio)
  • CPU: Ryzen 7 3700x
  • Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Elite
  • RAM: 32GB Trident Z Neo DDR4 3600
  • Netzteil: BeQuiet Straight Power 11 (650W)
  • Gehäuse: BeQuiet DX500
  • Windows läuft auf einer separaten SSD, vor ein paar Wochen kam eine neue 4TB NVMe SSD (Samsung 990 Pro) dazu (für Games/Video-Dateien).

Mögliche (vielleicht irrelevante?) Hinweise:​

  • Nutze seit Kurzem neue Kopfhörer (DT 770 Pro + Topping DX1 Verstärker).
  • Problem trat ungefähr zeitgleich mit der Verwendung von Videobearbeitungsprogrammen auf.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder wie ich das Problem eingrenzen bzw. beheben kann? Bin für jede Hilfe mega dankbar!

Vielen Dank schon mal! 🙏
 
Ich schließe mich dem mal an. Ich wollte genau den gleichen Fehler melden und das passt eins zu eins zu dem was ich auch habe.

Kurz zu meiner Hardware:

GPU: ASUS 4070 Super
CPU: Ryzen 7 9700X
Mainboard: TUF GAMING B650M-PLUS
RAM: CORSAIR Vengeance RGB DDR5 64GB
Netzteil: SilverStone SST-EX850R-PM Extreme SFX Netzteil Platinum - 850 Watt

Mein PC ist neu zusammen gestellt Mitte/Ende letzen Jahres und hatte anfangs keine Probleme. Erste Probleme traten im Dezember auf nach einem Update des nvidia Treibers.
Genau so wie hier auch beschrieben. Bildschirm(e) werden einfach schwarz, man hört Sound, Lüfter gehen voll an. Aber PC nimmt keine Eingaben mehr an.

Bei mir trat das Problem auf, wenn ich irgendwelche Anwendungen an hatte. Temperaturen sind alle im grünen Bereich. Ich hatte in der Ereignisanzeige von Windows gesehen, dass die QmlRenderer.exe abstürzt und bin darauf auf das hier gestoßen: https://www.reddit.com/r/Corsair/co...crashes_my_gpu_in_any_game_and_i_get_a/?tl=de
Ich hatte mich darauf mit dem Support von Corsair auseinander gesetzt, die mir empfohlen hatten den GPU Treiber zurück zu setzen:


Das hatte dann tatsächlich geholfen und ich hatte seit dem keine Probleme mehr.
Nun habe ich seit einer Woche erneut die gleichen Probleme.
Ich habe bereits den Nividia Treiber neu installiert, ich habe das BIOS auf die neuste Version gebracht.
PC schaltet nicht reprudizierbar die Bildschirme aus.

Ich habe mit Furmark Belastungstest durchgeführt. Ergebnis:
Beim ersten Mal gehen die Bildschirme nach 2:30 Minuten aus.
Beim zweiten Mal bleiben sie auch nach 20 Minuten an ohne Probleme.

In der Ereignisanzeige von Windows finde ich zum Fehlerzeitpunkt nun dieses:
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "1" aus der Quelle "NVIDIA OpenGL Driver" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:

Unable to recover from a kernel exception. The application must close.


Error code: 3 (subcode 2)
(pid=2768 tid=5348 furmark.exe 64bit)

Visit http://www.nvidia.com/page/support.html for more information.

Das System kann die angegebene Datei nicht finden
@MarlonX Kannst du vielleicht auch mal in der Ereignisanzeige bei den Windows-Protokollen unter Anwendungen schauen ob du da irgendwelche Fehlermeldungen findest zum Zeitpunkt des Systemabsturz?
 
Würde als erstes die ganzen Einstellungen der Energieverwaltung durch sehen und alle "standby" "low power" etc Geschichten auf Maximum setzen. Stromsparmodi sind bei solchen Sachen echt blöd, auch wenn ich den grundliegenden Gedanken nachvollziehen kann. Wird aber wohl bei euren Maschinen auch nicht im Vordergrund stehen ob der Rechner im Monat 5kW/h mehr verbraucht hat oder nicht.
Angefangen von Bildschirm aus über Festplatte, Prozessorstatus, Netzwerk etc.
Raus aus dem Ausbalanciert Profil und selbst ein High Power Profil erstellen.
 
Mal ein Update.

Nach dem es weitere Blackscreens gab, habe ich gesehen dass die ICue-Software von Corsair in den Fehlermeldungen auftauchte als Verursacher. Ich hab das dann deinstalliert und dachte, damit wäre es besser, weil es zu keinen Abstürzen mehr kam. Vermeintlich.

Es kam zu weiteren Abstürzen mit weiteren, komischen Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige. Bspw.:

Die Beschreibung für die Ereignis-ID "13" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:

\Device\Video3
Graphics Exception on GPC 3 ZROP 1: Graphics is hung, FATAL!!

Die Nachrichtenressource ist vorhanden, die Nachricht wurde in der Nachrichtentabelle jedoch nicht gefunden
Ich hatte mich danach mit dem nvidia Support auseinander gesetzt. Die wollten Screenshots von meinem Gerätemanager wo denen aufgefallen ist, dass ich die interne Graphic Einheit der CPU im BIOS nicht abgestellt habe und das Probleme machen kann. Habe ich abgestellt, Problem trat wieder auf.

Jetzt habe ich nicht den Game Ready Treiber vom 5.12. installiert, sondern den Studio-Treiber vom 10.12. - Bisher keine Probleme, aber ich denke das liegt nicht daran. Ich denke das kommt wieder. Habe die Befürchtung, dass irgendwo irgendwas von der Hardware kaputt ist. Grafikkarte wahrscheinlich. Habe noch Garantie drauf, aber keine Ahnung wie ich überprüfen soll, ob es an der Software liegt oder an irgendeinem Hardware Problem. Vielleicht auch Netzteil. Aber ist halt alles neu und bisher keine Probleme, Hardware ist vom Oktober.

@zog88 Danke für den Tipp. Ich habe tatsächlich schon den "Höchstleistungs" Modus ausgewählt in den Energieeinstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch Garantie drauf, aber keine Ahnung wie ich überprüfen soll, ob es an der Software liegt oder an irgendeinem Hardware Problem. Vielleicht auch Netzteil. Aber ist halt alles neu und bisher keine Probleme, Hardware ist vom Oktober.

Rechner neu aufsetzen (oder andere Festplatte installieren und frisch Windows frisch installieren), nur die notwendigsten Treiber installieren (Chipset-Treiber, Nvidia-Treiber) und nochmals testen oder GPU in nen anderen Rechner testen.

Alternativ Ticket bei nvidia wieder öffnen und berichten das das Problem wieder aufgetreten ist - die fordern dann normalerweise weitere Daten, logs etc. an und sagen was weiter gemacht werden soll - schon versucht mit Benchmark-Tools wie 3D Mark das Problem zuverlässig nachzustellen?

Ich würde auch empfehlen einen eigenen Thread aufzumachen und die Mods zu bitten deine Beiträge zu verschieben anstatt die Threads von anderen Leuten zu nutzen - selbst wenn das Problem gleich aussieht muss es nicht zwangsweise die gleiche Ursache haben und es wird zudem unübersichtlich wenn man versucht 2 Leuten in einem Thread zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ Ticket bei nvidia wieder öffnen und berichten das das Problem wieder aufgetreten ist - die fordern dann normalerweise weitere Daten, logs etc. an und sagen was weiter gemacht werden soll - schon versucht mit Benchmark-Tools wie 3D Mark das Problem zuverlässig nachzustellen?
Ja, mit FurMark2. Wie ich oben schrieb, beim ersten Mal nach 2:30 Minuten genau das Problem nach gestellt bekommen.
Beim zweiten Versuch, ohne Änderungen, über 20 Minuten ohne Probleme und dann den Test abgebrochen.

Hatte nvidia auch wieder geschrieben und die hatten mir noch weitere Infos gegeben, was ich tun soll. Loggen mt TechPowerUP GPU-Z und dann beim Absturz die Logs zusenden. Nur: Das Problem ist bisher nicht wieder aufgetaucht, obwohl ich den PC nutze wie vorher auch. Gleiche Programme, gleiche Spiele. Kein Absturz mehr. Das einzige was ich getan habe, nach den letzten Abstürzen, den Game Ready Driver mit dem Studio Driver zu ersetzen. Macht für mich wenig Sinn, weil die Grafik-Treiber die gleichen sind, aber wie gesagt. Bisher keine Probleme mehr. Traue dem Braten aber nicht.

Ich würde auch empfehlen einen eigenen Thread aufzumachen und die Mods zu bitten deine Beiträge zu verschieben anstatt die Threads von anderen Leuten zu nutzen - selbst wenn das Problem gleich aussieht muss es nicht zwangsweise die gleiche Ursache haben und es wird zudem unübersichtlich wenn man versucht 2 Leuten in einem Thread zu helfen.

Hatte einem Moderator geschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Danke, da hast du Recht.
 
Sorry hatte ich übersehen.

Nachdem das System ja noch relativ neu ist und derzeit einwandfrei funktioniert bleibt dir ja noch Zeit um eine Entscheidung zu treffen bzw. zu warten ob das Problem in den nächsten Monaten nochmal auftritt.

Was ich persönlich machen würde wenn es mein System wäre:
  • Rollback auf die Game Ready Driver-Version bei der die Probleme auftraten und weiter testen - der Game Ready Treiber hat lt. Homepage und Release Notes noch weitere Fixes für Indiane Jones und paar weitere Spiele die im Studio Driver nicht aufgelistet werden. Geh mal davon aus das es aber nichts bringen wird aber nur um auf Nummer sicher zu gehen und den "Originalzustand" wieder zu schaffen wo die Probleme auftraten.
  • Eventuell anderes Benchmark Tool verwenden - Furmark ist halt schon eine extreme Belastung aber ist nur meine Meinung
  • GPU nochmal aus/einbauen - Hintergrund ist der das Furmark die Karte schon gut belastet und die Temps entsprechend hoch gehen. Sollte der Fehler zB.: durch eine kalte Lötstelle verursacht worden sein kann ich mir eventuell vorstellen das die Karte kurzzeitig durch Furmark bzw. den hohen Temps "geheilt" wurde - aber ist halt reine Spekulation.
 
Danke, ich hatte erstmal nichts weiter unternommen oder getan und es war auch alles in Ordnung. Ich konnte spielen, nebenbei Twitch gucken und arbeiten und hin und her springen in verschiedenen Programmen ohne Probleme. Und heute taucht das Problem wieder massiv auf, ohne irgendwas geändert zu haben. Seit 12:45, regelmäßig, sogar ohne irgendwas zu spielen. Inzwischen das vierte Mal hintereinander. Ich habe die Logs, die nvidia von mir brauchte, erstellt und konnte die ganzen Abstürze so protokollieren und werde ihnen das jetzt schicken.

Das ist doch nicht normal, dass es eine Woche lang ohne Probleme funktioniert und auf einmal so massiv auftritt. Und das so kurz hinteinander und auch komplett ohne Last. Schauen wir mal was nvidia dazu sagt.
 
Ja, tatsächlich. Also sie haben sich meine Daten angeschaut und festgestellt, dass es ein nvlddmkm Fehler ist. Ich zitiere aus der Mail:

nvlddmkm-Fehler, auch bekannt als TDR-Problem.

Das Problem tritt auf, wenn die im Windows-Betriebssystem verfügbare Timeout Detection and Recovery (TDR)-Funktion erkennt, dass die Grafikkarte (GPU) nicht innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums reagiert hat, und sie mit dem Windows Display Driver Model (WDDM) neu initialisiert, um dies zu verhindern muss neu gestartet werden.
Mir wurde dann empfohlen mein Bios zu aktualisieren und die neusten Chipset Driver zu installieren. Ich hatte zwar schon die neusten Bios Version, aber es gab noch eine neue Beta Version für mein Bios, welches ich dann zusammen mit den empfohlenen Chipset Drivern installiert habe. Zudem sollte ich eine Reihe von Befehlen ausführen, wo aber keinerlei "Kompatibilitätsprobleme" festgestellt wurden:
1) sfc /scannow eingeben (beachten Sie das Leerzeichen nach sfc und vor /)
2) dism /online /cleanup-image /CheckHealth
3) dism /online /cleanup-image /ScanHealth
4) dism /online /cleanup-image /RestoreHealth
Danach sollte ich noch mal auf neue Windows Updates prüfen, was ich getan habe. Gab nichts Neues.
Und letzendlich sollte ich das Cleanup Tool von nvidia herunter laden:
Mit dem werden alle Rückstände von vorherigen Treibern entfernt. Danach habe ich den Grafiktreiber erneut installiert und was soll ich sagen? Bisher keine Probleme.
Aber das dachte ich beim letzten Mal auch schon. Aber zumindest finde ich den Austausch und die Hilfestellung von nividia bis hier her sehr angenehm.
 
Ja, tatsächlich. Also sie haben sich meine Daten angeschaut und festgestellt, dass es ein nvlddmkm Fehler ist. Ich zitiere aus der Mail:


Mir wurde dann empfohlen mein Bios zu aktualisieren und die neusten Chipset Driver zu installieren. Ich hatte zwar schon die neusten Bios Version, aber es gab noch eine neue Beta Version für mein Bios, welches ich dann zusammen mit den empfohlenen Chipset Drivern installiert habe. Zudem sollte ich eine Reihe von Befehlen ausführen, wo aber keinerlei "Kompatibilitätsprobleme" festgestellt wurden:

Danach sollte ich noch mal auf neue Windows Updates prüfen, was ich getan habe. Gab nichts Neues.
Und letzendlich sollte ich das Cleanup Tool von nvidia herunter laden:

Mit dem werden alle Rückstände von vorherigen Treibern entfernt. Danach habe ich den Grafiktreiber erneut installiert und was soll ich sagen? Bisher keine Probleme.
Aber das dachte ich beim letzten Mal auch schon. Aber zumindest finde ich den Austausch und die Hilfestellung von nividia bis hier her sehr angenehm.
Servus, ich habe genau das selbe Problem nur mit einer 4080, kannst du mir vll sagen ob bei dir das Problem immer noch auftritt seit dem du die Hilfestellungen von Nvidia befolgt hast ?

Gruß
 
Hey,

bisher ist das Problem nicht wieder aufgetaucht.
Ich habe eben den Grafiktreiber auf die Version vom 30. Januar aktualisiert.
Mal schauen ob das dann so bleibt, dass es keine Probleme gibt.

Ansonsten frag einfach auch bei nvidia Support an, die sind echt schnell, da wartet man nicht lange.
 
Und letzendlich sollte ich das Cleanup Tool von nvidia herunter laden:
oder man nimmt DDU

:wink:
 
Problem wieder aufgetaucht, ohne bewusste Änderungen. Hatte am 06.02. wie gesagt ein Treiberupdate auf die neuste Version durchgeführt. Keine Probleme gehabt. Heute, aus dem Nichts, wieder das Problem. Einmal war ich gar nicht am PC, es lief auch keine Anwendung. Und jetzt wieder, innerhalb von einer Stunde.

Habe den Support von nvidia wieder angeschrieben, werde die Karte wohl zurück schicken, je nachdem was der Support so sagt. Sowas hatte ich echt noch nie.
 
Deinstallier die Treiber mit DDU
Installier mal die Game Ready Treiber

pass auf das du beim installieren alles mit geforce experience abklickst b.z.w. nicht mit installierst
Was auch helfen könnte resizebar im Bios auszuschalten

Sowas hatte ich echt noch nie.
es gibt immer das erste mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem wieder aufgetaucht, ohne bewusste Änderungen. Hatte am 06.02. wie gesagt ein Treiberupdate auf die neuste Version durchgeführt. Keine Probleme gehabt. Heute, aus dem Nichts, wieder das Problem. Einmal war ich gar nicht am PC, es lief auch keine Anwendung. Und jetzt wieder, innerhalb von einer Stunde.

Habe den Support von nvidia wieder angeschrieben, werde die Karte wohl zurück schicken, je nachdem was der Support so sagt. Sowas hatte ich echt noch nie.
Ich hatte ja genau das selbe Problem, hab Monate lang nach Problemen gesucht alles ausgetauscht was geht, Problem war immer noch da, dann hat ein Kollege von mir mal gemeint ich soll " Norton " Deinstallieren und es dann mal testen, siehe da Norton deinstalliert keine Probleme mehr. Frag mich nicht wieso es an Norton gelegen hat. Bin selber verwundert.
 
  • Danke
Reaktionen: Qri
Deinstallier die Treiber mit DDU
Installier mal die Game Ready Treiber

pass auf das du beim installieren alles mit geforce experience abklickst b.z.w. nicht mit installierst
Was auch helfen könnte resizebar im Bios auszuschalten
Das hatte ich ja mit dem Clean Up Tool, was mir der Support empfohlen hat getan und dann den entsprechenden Game Ready Treiber installiert und seit 2 Wochen Ruhe gehabt, bis heute.
Wieso denkst du, dass das nun helfen könnte? Gibt es da bekannte Probleme? Ich möchte nicht einfach irgendwas machen, ohne Grundlage. Da warte ich mal ab, was der Support von nividia sagt.
Bzw. auch das mit den Bioseinstellungen. Warum sollte ich das tun? Also was bewirkt das und gab es da in Vergangenheit Probleme mit?

Ich hatte ja genau das selbe Problem, hab Monate lang nach Problemen gesucht alles ausgetauscht was geht, Problem war immer noch da, dann hat ein Kollege von mir mal gemeint ich soll " Norton " Deinstallieren und es dann mal testen, siehe da Norton deinstalliert keine Probleme mehr. Frag mich nicht wieso es an Norton gelegen hat. Bin selber verwundert.
Ich verwend kein spezielles Virenprogramm, habe kein Norton. Ich nutze den Standard Virenschutz von Windows. Könnte mir auch vorstellen, dass das irgendwas softwaremässiges auch sein könnte. Ich bin ja in meiner Recherche auch auf das hier gestoßen, was ich vorher schon mal verlinkt hatte:
https://www.reddit.com/r/Corsair/co...crashes_my_gpu_in_any_game_and_i_get_a/?tl=de

Vielleicht liegt es auch an so einem Quatsch, mit der Software von Corsair.
Das ist aber echt dreckig, weil man das einfach nicht nachgestellt bekommt.

Ohne Grafikkarte, dann über die GPU vom Ryzen 7, habe ich keinerlei Probleme. Es muss irgendwas mit der Grafikkarte in Verbindung mit der Hardware/ Software zu tun haben. Aber wie gesagt, mal schauen was der nividia Support nun weiter rät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich ja mit dem Clean Up Tool, was mir der Support empfohlen hat getan und dann den entsprechenden Game Ready Treiber installiert und seit 2 Wochen Ruhe gehabt, bis heute.
Wieso denkst du, dass das nun helfen könnte? Gibt es da bekannte Probleme? Ich möchte nicht einfach irgendwas machen, ohne Grundlage. Da warte ich mal ab, was der Support von nividia sagt.


Ich verwend kein spezielles Virenprogramm, habe kein Norton. Ich nutze den Standard Virenschutz von Windows. Könnte mir auch vorstellen, dass das irgendwas softwaremässiges auch sein könnte. Ich bin ja in meiner Recherche auch auf das hier gestoßen, was ich vorher schon mal verlinkt hatte:
https://www.reddit.com/r/Corsair/co...crashes_my_gpu_in_any_game_and_i_get_a/?tl=de

Vielleicht liegt es auch an so einem Quatsch, mit der Software von Corsair.
Das ist aber echt dreckig, weil man das einfach nicht nachgestellt bekommt.

Ohne Grafikkarte, dann über die GPU vom Ryzen 7, habe ich keinerlei Probleme. Es muss irgendwas mit der Grafikkarte in Verbindung mit der Hardware/ Software zu tun haben. Aber wie gesagt, mal schauen was der nividia Support nun weiter rät.
Corsair hab ich schon lange aus meinen System geworfen, hatte nur Probleme damit, Murals von Corsair ist auch so eine Sache hab das mal aktiviert gehabt hatte nur noch Blackscreens und Spiel Abstürze..
 
  • Danke
Reaktionen: Qri
Ich möchte nicht einfach irgendwas machen, ohne Grundlage.
okay kannst ja den Nvidia Support anschreiben. Diesen bitte auch nach Grundlagen fragen :rolleyes:

Nein im Ernst hatte vor 2 Tagen ebenfalls Probleme mit einer (AMD) Karte da Windows die Treiber dafür nicht laden wollte. Nicht unterstützte Grafikkarte.
Kein Update nichts, einfach so innem Game passiert, Its Magic. PC eingefroren, neugestartet, Fehler.
Problem gelöst durch neu aufsetzen der Treiber

Jetzt gestern wieder Fehler mit Logitech Hub (software) und meiner Maus.
Zack Hub Software ladet nicht zu ende. Keine Updates nichts gehabt. Mausname im Gerätemanager weg
Problem gelöst durch neu aufsetzen der Software (treiber)

jo nach welche Grundlage habe ich das gemacht ? :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir sehr für deinen Input und Hilfe und Zeit, die du hier für mich investierst, lieber @coolup Ich möchte dir gerne sagen, was ich mit der Grundlage meine. Das war nicht böse gemeint.

Die "Grundlage" auf der nvidia mir Dinge gesagt hat, die ich machen soll, sind die Log-Daten und die Systeminformationen denen ich ihnen eingereicht habe. Ich möchte gerne verstehen, warum ich den von dir genannten Programm den Treiber deinstallieren sollte und warum bspw. der von nvidia selber empfohlene Deinstaller das nicht schon gewährleistet?

Genau so, warum die Einstellung im Bios umgestellt werden sollte, also gibt es hier bekannte Probleme damit, die darauf hinweisen? Irgendwelche Reddit-Posts oder offizielle Bugs, die damit bekannt sind, gerade im Zusammenhang mit meiner Hardware?

Du sprichst davon, dass du eine AMD-Grafikkarte hast. Du sprichst davon, dass deine Grafikkarte von Windows nicht unterstützt wird und Windows die Treiber nicht laden wollte. Meine Grafikkarte wird von Windows unterstützt und ich habe die offiziellen Treiber dafür installiert. Was ist der Anhaltspunkt, dass die Grafikkarte "nicht unterstützt" wird? Ich habe eine nvidia Grafikkarte. Ich habe auch keinen Logitech Hub oder so. Deswegen weiß ich nicht genau auf welcher "Grundlage" ;) ich die von dir genannten Dinge "mal probieren" sollte. Aber ich werde auf jeden Fall mir die Einstellungen die du vorschlägst durchlesen und schauen, was das ist.

Der nivida Support hat mir empfohlen nun weitere Hardwarefehler auszuschließen, eventuell der RAM. Oder ich solle Windows neu installieren. Das ist mir aber zu ungenau, klingt eher nach wir haben auch keine Ahnung mehr. Ich habe nun den Händler kontaktiert, ich bin ja noch lange in der Gewährleistung. Mal abwarten. Wenn ich meinen PC über die GPU der CPU laufen lasse, also ohne nvidia Grafikkarte, gab es bisher keine Probleme.
 
Im Internet ist das immer ein bisschen schwierig weil jedes System mehr oder weniger sehr individuell ist und du mir mit Sicherheit keine Remoteunterstützung erlauben würdest um dein System zu checken
um wenigstens Software auszuschließen. Das Nvidia bei dir keine Ahnung hat wundert mich nicht, da sie auch nur begrenzte Standard antworten haben.

Das mit meiner Hardware war nur ein Beispiel Grafikkarte ist Grafikkarte ob AMD oder Nvidia und Treiber sind Treiber ob Grafikkarte, Maus, Tastatur.
Ob du jetzt DDU oder das hauseigene was dir Nvidia empfohlen hat spielt keine Rolle. Ich weiß jedoch nicht ob das von Nvidia auch wirklich alles komplett bereinigt (Reg Einträge u.s.w.)
da ich nur mit DDU erfahrung habe und mit sicherheit auch sagen kann wie auch andere das dieses Tool zu 100% arbeitet.



Also Treiber platt machen und Game Ready Treiber OHNE geforce experience installieren. Das versteckt sich immer in der Instalation um doch installiert zu werden. Also aufpassen.
Das wäre mein Tip da ich ausgehe mit der Karte ist alles in Ordnung hardwaretechnisch und der Fehler liegt auch meistens Erfahrungsgemäß beim Nutzer :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Qri
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh