Acer Aspire 5920G Recovery HDD erstellen

Unreachable

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2009
Beiträge
304
Ort
Hamburg
ja ich habe mal aus gründen die ich selbst nicht weiß meine recovery partition gelöscht naja nun ist es passiert und ich kann es nicht rückgängig machen.
meine frage nun ich habe die Recovery DVD´s will anhand denen diese Recovery Partition wieder herstellen nun brauche ich aber von euch hilfe weil ich nicht weiß wie viele es sind wie groß und welche daten in denen vorhanden sind wäre über screens und weiten tipps sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wozu brauchst du denn die recovery partition ?

wenn du die recovery dvd´s hast, reicht das, um dein system wiederherzustellen.

du brauchst nur dvds ODER die partition.

es wird empfohlen, die dvds zu brennen, da die partition gelöscht werden kann.


und die recovery partition mit den dvds wiederherzustellen geht eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will das system wieder so haben wie es einmal war ich weiß das die DVD´s reichen aber ich will es von HDD laufen lassen.
 
hä? ich versteh grad nicht was du willst ;)

wie ist denn im moment der stand?


hast du ein betriebssystem, welches installiert ist und ordentlich funktioniert?


wenn ja, wozu willst du deine partition, die dir platz wegnimmt und keine vorteile hat?
 
es ist doch egal was vorteile hat oder nicht fakt ist einfach das es auf den laptop rauf soll.
 
ok, verstehe.

so wie ich das kenne, kriegst du das mit den dvds nicht mehr hin.


vielleicht noch mit partitionierungstool oder fdisk oder so. aber ich würde die hoffnung aufgeben.


so viel aufwand, für eine partition, die du nicht brauchst, lohnt sich einfach nicht. glaub mir ;)
 
ich gebe erst auf wenn es nicht machbar sein sollte ;) so leicht gebe ich nicht auf.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:32 ----------

kann doch nicht sein das hier keiner ein aspire Notebook hat.... ich brauche nur ein screen von dieser besagten recovery partition am besten wäre natürlich einer vom 5920G ...
 
Zuletzt bearbeitet:
die hast die partition gelöscht. sie ist weg.

verstehst du was ich meine?


du kannst mal mit fdisk versuchen die partition zurückzuholen, aber das geht nur solange glaube ich, wie der speicherplatz, den die partition mal eingenommen hat, nicht überschrieben/neu beschrieben wurde.
 
das macht alles kein sinn weil die daten sind noch vorhanden und eine partition kann auch erstellt werden wo soll dann bitte das problem sein ?
 
du willst selber quasi eine "spiegelung" deines jetzigesn C: machen, das du bei bedarf dann anstelle einer kompletten neuinstallation "installieren" kannst?

korrekt?
 
naja spiegelung nicht direckt ich habe ja die DVD´s von der damaligen Recovery HDD und nun würde ich diese wieder auf eine HDD bringen um dieses leidige thema mit DVD´s abzuhaken... so das ich mit der ALT+F10 die recovery zum laufen bekomme beim booten...
 
Also, das 5920G kam bei Auslieferung mit vier Partitionen:
1. Recovery-Partition
2. Vista-Installation (C: )
3. Leere Daten-Partition (D: )
4. MediaCenter (wird bei ausgeschaltetem NB bei Druck auf die blaue "e"-Taste gestartet)

Wenn man sich die Recovery-DVDs brennt wird der Dateiinhalt der 1. Partition auf die DVDs gebrannt.

Diese Recoverydateien beinhalten ein Backup um die Vista-Partition (2. Partition (C: )) wieder in den Auslieferungszustand zu versetzen.

Es ist dabei logischerweise egal, ob selbiges Backup von der Recovery-Partition oder den DVDs aus gestartet wird, da sie ja die selben Informationen enthalten.

Die anderen Partitionen, sowie die Partitionsstruktur der Festplatte sind nicht in den Backupdateien gespeichert.

Ich habe es z.B. nicht geschafft das Backup von DVD auf eine leere unpatitionierte (aber gleich große) Platte zurückzuspielen. Wenn man die Partitionen vor der Widerherstellung von Hand selbst anlegt, kann man soweit ich mich erinnere, die Partition auswählen, bevor das Backup (aber eben nur Laufwerk C: ) zurückspielt wird.

Falls du deine gesammte Festplatte in den Originalzustand zurück versetzen möchtest kommtst du um ein vollständiges Backup (inc. Master Boot Record) z.B. mit TrueImage nicht herum. Da du dieses Backup nicht hast, ist eine Widerherstellung außer Partition C: nicht mehr möglich.

---
Zefiris
 
Zuletzt bearbeitet:
Unreachable möchte gerne den Inhalt der Recovery DVDs auf eine Partition bringen.

Diese Partition soll dann wieder die Recovery Partition werden, welche aber im Moment gelöscht ist und nicht mehr existiert.

Nachdem er die DVDs auf die Partition "überspielt" hat oder wie auch immer, möchte er die DVDs nicht mehr benutzen wollen, wenn das System mal kaputt ist.



Und was macht der werte Herr beim Defekt einer Festplatte?

Genau, seine DVDs suchen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh