Acer Aspire V5-573G - Gebrochenes Antennenkabel ersetzen?

numerobis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
583
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Aspire V5-573G (Acer Aspire V5-573G-54208G50akk 39,6 cm Notebook: Amazon.de: Computer Zubehör), bei dem der WLAN-Empfang seit geraumer Zeit sehr schlecht ist. Die WLAN-Karte wurde schon gegen eine neuere Intel ausgetauscht, ohne wirkliche Verbesserung. Da der Empfang extrem mit dem Öffnungswinkel des Deckels variiert (bzw. beim Bewegen desselben) und es für mich auch so aussieht, als seien die Kabel an der Durchführung am Scharnier gebrochen (was wohl auch ein bekanntes Problem bei dem Modell ist), hatte ich gedacht, ich versuche es vielleicht doch nochmal mit dem Austausch der Antennen. Nun ist allerdings das Problem, dass Acer die Antennen nur in Verbindung mit dem kompletten Deckel als Ersatzteil anbietet, das dann rund 70€ kosten soll, was mir ehrlich gesagt zu viel ist, für ein fast sechs Jahre altes Gerät. Es gibt zwar Antennen einzeln, allerdings offensichtlich nicht in Europa (New Acer Aspire V5-552 V5-572 V5-573 V7-581 V7-582 Laptop Wifi Wireless Antenna). Und auch die sind ja nicht mehr verfügbar.
Daher wäre jetzt meine Frage, ob ich nicht einfach irgendwelche anderen Antennen nehmen kann, die von der Länge her passen würden und die ich da irgendwie reinklemme. Ist doch eigentlich nur ein Kabel? Oder gibt es da sonst noch Unterschiede? ZB. die hier NEU Wireless WiFi antennen Kabel Lenovo Thinkpad L540 Laptop 04X4871 04X4873 | eBay
...oder die Wifi Wlan Dualband 2.4ghz 5ghz Mini Pci Antenna for laptop 40cm UFL Hirose | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann man da auch ein anderes nehmen.
 
Ja, danke, denk ich auch. Also gibt es nichts zu beachten?
Hat es irgendeinen speziellen Grund, dass die Antennen an der Oberseite des Deckels platziert werden und nicht seitlich neben das Display? Ist es besser, die liegend zu verbauen, anstatt senkrecht? Hätte jetzt gedacht, dass senkrecht sogar eher besser sein müsste.
 
Hallo,
Mein Aspire V5-573G zickt auch beim Wlan rum...

Könntest Du eventuell schreiben, was Du gemacht hattest?

Grüße,
Miro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh