Acer Predator XB241H Erfahrungen

Jedi123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
386
Hey@

ich bin derzeit am überlegen mir den noch relativ neuen Acer Predator XB241H Monitor zu holen. Derzeit gibts den ja für 399€ - 50€ Cashback = 350€.. was wirklich nicht so viel ist wenn ich mir den neuen Asus PG248Q im Vergleich für 500€ anschaue.
Ist ja praktisch so, als würde man den Gsync Aufpreis beim Acer nicht draufzahlen. ^^

Gleich vorweg, ich habe eine neue MSI 1070 Gaming X, aus Platz/Sitzabstand und FPS Gründen (Ich mag hohe FPS; und weiß auch nicht ob ich Gsync immer benutzen werde) will ich aber bei 24" bleiben!

Zur Zeit benutze ich den Benq XL2410T mit 120Hz und 2ms aus dem Jahr 2011. Jetzt kommen wir zu meinem Problem, ich finde nur recht wenig Infos und Testberichte (gar keine?) bis jetzt über den Acer. Hat vielleicht schon jemand von euch Erfahrungen oder Infos zu dem Monitor und kann was dazu sagen, ob es für mich ein Upgrade wäre oder wie er euch gefällt? ;)
Es geht auch nicht nur um 120 vs 144 Hz oder ggf. Gsync. Die Farbqualität vom Benq ist doch relativ bescheiden, auch wenn der Acer kein IPS Panel hat, kann man mit besseren Farben im Jahr 2016 rechnen? ;)

Also im Prinzip könnt ihr das hier einfach als Thread über den XB241H sehen, da ich so einen bis jetzt nicht gefunden habe. Über alle Infos dazu wär ich euch sehr verbunden!

Greetz! :)

PS: Im Moment sehe ich den Asus PG248Q und den Acer Predator XB241H in meiner Auswahl.. vielleicht könnt ihr das ja noch erweitern. (Benq?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, immerhin hat irgendjemand was zu sagen. ^^

Hat der Acer denn ein echtes 8bit Panel verbaut wie der Asus PG248Q/278Q? Finde dazu leider nichts, aber was man so sieht war das Panel vom Asus PG278Q von den Farben her gar nicht so verkehrt..
 
Habe selbst den 2410T noch hier stehen, das die neuen bessere Farben bieten kannst du vergessen, ist eben der Technik geschuldet.
Der Umstieg 120 zu 144hz lohnt sich nicht wirklich, und wenn dich die 180HZ begeistern, so würde ich da eher noch einwenig warten, mal sehen was der 25" kann mit 240HZ.
Zum zocken ist der 2410 immer noch absolut top, wenn du ein besseres Bild haben willst muss es in Richtung IPS/MVA gehen, dann muss man aber wieder ein paar Abstriche machen was die Performance angeht.

Gruss,
 
Danke für den Input!
 
So mein Monitor ist gestern angekommen und ich möchte euch meine ersten Eindrücke kurz mal mitteilen :)

Dem Monitor liegt ein kurzer Quickguide bei, welcher aber auch vollkommen ausreichend ist. Stromkabel ist natürlich auch dabei sowie ein 1m Displayport Kabel.
Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach. Kabel anschließen im Menü den Eingang auf Displayport stellen und Rechner starten bzw. neu starten. Windows richtet den Monitor dann selbstständig ein. Einen zusätzlichen Treiber brauchte ich jetzt nicht.

Das Panel:

Als erstes, keine Pixelfehler vorhanden, das ist schonmal gut ;)
144hz und G-Sync funktionierten auf Anhieb problemlos genauso wie die Übertaktung auf 180hz.
Bei dem Monitor steht die Helligkeit standardmäßig auf 80 % was viel zu hell ist. Ich habe ihn jetzt auf 30 % gestellt und dies ist auch vollkommen ausreichend.
Die Farben und Ausleuchtung sind TN typisch, kann dort jetzt keinen großen Unterscheid zu meinem alten Monitor feststellen. Es gibt aber keine größeren Lichtkegel die bei dunklen Szenen stören würden und die Farben sind für mich persönlich auf jeden Fall ausreichend.

Ich selbst spiele hauptsächlich Shooter und wollte mich zwischen einem 27" ohne G-Sync und einem 24" mit G-Sync entscheiden. Preislimit war für mich 400 EUR.

Ich habe jetzt schon einige Stunden mit dem Monitor gedaddelt (Battlefield 4) und muss sagen das ich die richtige Wahl getroffen habe. Die Größe ist perfekt, er ist weder zu klein noch zu groß, also genau richtig. Die Bewegungen und Animationen werden im Vergleich zu meinem alten 60hz TN Monitor vollkommen anders wargenommen. Alles wirkt einfach extrem Smooth, ich denke das ist das beste Wort um den Unterschied zu beschreiben. Bei hohen Bildraten kommt die hohe Herzzahl zum tragen und wenn die FPS mal droppen (z.B. auf 40 FPS) merkt man davon (dank G-Sync) einfach garnichts. Bei hektischen Situationen, gerade wenn Gegner seitlich an einem vorbeilaufen, werden diese deutlich besser wargenommen, da das Bild auch bei schnellen Bewegungen sehr scharf bleibt.

Habe den Monitor innerhalb der Cashback Aktion gekauft und effektiv 350 EUR bezahlt, ich denke dies ist ein guter Preis für das was man geboten bekommt.

Fazit:

Auf 60hz möchte ich nie wieder zurück und auf G-Sync möchte ich auch nicht mehr verzichten, bin wirklich sehr zufrieden mit dem Monitor und kann ihn klar weiterempfehlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich warte noch ein wenig bis der Preis der GTX 1070 hoffentlich noch ein wenig fällt, dann ist mein Rechner denke ich mal für die nächste Zeit gerüstet ;)
 
Stimmt schon Grafkkarten werden immer teurer vor allem wenn es keine vernüftige Konkurrenz auf dem Markt gibt. Ich denke ich werde zuschlagen kurz bevor Battlefield 1 raus kommt so wie ich es fast immer mache wenn ein neues Battlefield erscheint. Vielleicht gibt es ja auch noch irgendwo ein kurzfristiges Angebot wie beim Monitor. Ist ja noch etwas Zeit bis dahin und die Games die ich habe laufen bis jetzt noch sehr gut mit meiner Karte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh